WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Jetzt haben wir erfahren, dass WB 2.8.4 sowieso nicht in absehbarer Zeit erscheinen wird
Damit (mit der Löschung einer Anfrage) zeigt sich Deine Qualifikation, prima!
Unfaßbar, was sich einzelne so anmaßen
es gibt Nutzungsbedingungen, die jeder akzeptiert hat. Wer sich nicht dran halten möchte, kann die Gemeinschaft gern verlassen. Niemand wird gezwungen, hier zu bleiben und ganz normale Regeln von Sitte und Anstand einzuhalten.
Und genau deshalb würde ich (und ganz ischer nicht nur ich) mich freuen, wenn Du darüber informieren könntest, ob Du Aktivitäten der Community, die das Ziel haben die Plattform von WB attraktiver zu machen, als Leitung unterstützen würdest.
dass WB 2.8.4 .... dann auch nicht mehr kompatibel sein wird
Welche Community?
Welche Aktivitäten?
QuoteJetzt haben wir erfahren, dass WB 2.8.4 sowieso nicht in absehbarer Zeit erscheinen wirdOh ... habe ich da etwas überlesen bzw. nicht mitbekommen?Bitte einfach nur sachlich: wo wurde sich darüber geäußert bzw. was wurde dazu gesagt?Ich kann das zumindest hier im Thread irgendwie nicht finden Ich dachte immer noch, die Umsetzung dazu läge nun in den letzten Zügen?(Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich wohl nicht ganz so aufmerksam gewesen bin.)
Mal ernsthaft zu diesem Punkt: wer seid Ihr, dass Ihr glaubt mir vorschreiben zu wollen, wie ich meine Templates schreibe.
der Text dort liest sich als ob ich mit der nächsten Version in meiner Art zu programmieren richtig gehend gegängelt(!) werden soll.
Die Deprecated-Liste macht den Eindruck, dass die alten Module unter 2.8.4 wohl nicht mehr funktionieren werden bzw. so alle angepasst werden müssen
Und ist es in diesem Zusammenhang auch richtig, dass alles, was ich jetzt für die 2.8.3 erstelle für die 2.8.4 überarbeitet werden muss? Sprich: arbeite ich im Moment gerade für die Tonne?
Aber Du wolltest doch eigentlich lieber da rausgehalten werden. Was wahrscheinlich vielleicht gar nicht mal so verkehrt ist
Daran (auch an der Benennung nicht so schöner Situationszustände hier) hattest auch du Dich beteiligt.
Nicht die Moderation an sich wird kritisiert, was meist ganz gut funktioniert, sondern die Kriterien. ....Für so etwas fehlt mir jegliches Verständnis. Deshalb die Frage nach der Qualifikation.
Quote from: fischstäbchenbrennerdass WB 2.8.4 .... dann auch nicht mehr kompatibel sein wirdau ja, zwei Doppelpunkte setzen, das geht nu wirklich nichtWieviele Useranfragen gabs in den letzten drei Jahren zum continue()-Problem?
Aber ganz ehrlich? Dieses Gefrickle hier geht ziemlich an die Nerven. Da überlege ich zweimal, ob ich mir das antue.
Warum ich das so konkret Anspreche und weil danach gefragt wurde:Es gibt immer eine formelle und eine informelle Führung. In diesem Fall ist es etwas dazwischen: Formell weil es die offizielle Aufgabe des Chefentwicklers ist.Informell für das gesamte Projekt, weil die Entscheidungen, die auf dieser Position getroffen werden/wurden Einfluss auf das gesamte Projekt einschließlich der Plattform haben.
Nein: Ein WB-Projektleiter oder überhaupt ein WB-Leiter (genau genommen ist WB ja gar kein Projekt, weil es kein sauber definiertes Ende hat, aber wir wollen nicht in die Theorie abschweifen) braucht nicht den Core zu programmieren, es ist in meinen Augen sogar hinderlich. Natürlich ist es vorteilhaft, wenn er / sie zumindest ein gewisses technisches Grundverständnis mitbringt. Viel wichtiger ist aber neben der Durchsetzungskraft und der anerkannten Position auch eine Vision / Ziel. Solch ein Leiter muss den Gesamtüberblick wahren. Auch wenn es bei der jetzigen Größe überdimensioniert erscheint - es geht aber nicht anders.
Die (Kern)entwicklung ist in einem Softwareunternehmen bzw. bei Software an sich nur ein Teilbereich. Sicher kein unwichtiger, aber auch nicht der wichtigste. Aber das sage ich seit Jahren, es interessiert keinen.
der verlinkte Post ist eher eine geschmacklose Provokation
Quoteder verlinkte Post ist eher eine geschmacklose ProvokationNun wirds aber kurios. Ich hatte nicht den Eindruck einer Leseschwäche bei Dir.
Damit (mit der Löschung einer Anfrage) zeigt sich Deine Qualifikation, prima! Unfaßbar, was sich einzelne so anmaßen.
Im WB-Forum habe nicht nur ich den Eindruck, daß manchmal nach Hausmeistermanier geregelt wird. Für so etwas fehlt mir jegliches Verständnis. Deshalb die Frage nach der Qualifikation.