WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Down

Author Topic: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?  (Read 16485 times)

Offline Yetiie

  • Posts: 778
Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« on: December 11, 2014, 08:19:07 AM »
Ich bin heute über das neue WIKI (zumindest die homöopathische Dosis die Öffentlich zugänglich gemacht wurde, ich dachte da gibt es schon mehr) zu 2.8.4 und die dort veröffentlichten Informationen zu der kommenden Version gestoßen ...

...  und ich muss sagen: mir ist richtig mulmig geworden :-(

Ein offenes und ehrliches Feedback wie das auf mich(!) wirkt und was mich so erschreckt:
(Selbstverständlich darf es auf andere eine andere Wirkung haben.)

Als normaler Anwender von WB bin ich zum ersten Mal auf etwas ausführlichere und weitergehende Informationen zur nächsten Version getroffen. Natürlich ist man neugierig und möchte wissen was die kann, was neu ist, was ich dort mehr machen kann. Und ein ausführliches Hilfe-Projekt (WIKI) ... klasse, das wäre toll.

Dann aber kommt es: Bumm.
Was ich zu lesen bekomme ist: Ich darf das nicht mehr. Ich darf das nicht. Bisher habe ich alles nur falsch gemacht.

Ganz im Ernst: der Text dort liest sich als ob ich mit der nächsten Version in meiner Art zu programmieren richtig gehend gegängelt(!) werden soll. Und welche neue Möglichkeiten WB 2.8.4. mir bietet ... ... ... nichts. Also kaum Informationen zur neuen VB 2.8.4  - es scheint also wenig zu sagen zu geben - und das einzige was sich aus der Sicht des Schreibers zu sagen lohnt (oder was als erstes gesagt werden muss weil es das wichtigste ist) ist das, was ich zukünftig zu unterlassen habe ...  

Bei mir entsteht dabei ein unschöner Eindruck mit einem sehr unangenehmen Nachgeschmack. Denn genauso spontan muss ich denken: ja, natürlich sind Vorgaben und Konventionen wichtig ... aber mein Eindruck ist der, dass das bei der neuen Version wohl nicht mehr nur um Konventionen und neue Möglichkeiten geht, sondern dass hier irgendjemand versucht mir seine ach so wunderbare tolle Art der PHP-Programmierung aufzuzwingen.

Sehr nachdenklich dabei stimmt mich die Art, wie das ganze dort geschrieben wird und was als erstes veröffentlicht wird (also aus Sicht des Autors das wichtigste ist). Das lässt bei mir den Eindruck entstehen, dass der Autor der Meinung ist, dass WB wie es bisher existiert richtig .... ... schlecht ist.

Liebes Entwickler-Team: WB ist kein One-Man-Projekt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gesamte Team eine solche negative Einstellung gegenüber dem eigenen jetzt aktuell bestehenden CMS hat. Das wäre nicht schön und überhaupt nicht gut. Denn eine solche Einstellung führt (leider) fast automatsch (wie das bei mit solcher Einstellung gemanagten Projekten nun mal ist) genau dahin wo es gerade hingeht ... nach unten. Vielleicht wäre es eine mögliche Anregung einfach mal darüber nachzudenken, ob da wirklich alles in richtigen Bahnen läuft.

Wirklich nicht schön.
Logged

Offline Yetiie

  • Posts: 778
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #1 on: December 11, 2014, 08:22:06 AM »
Na ja, eigentlich soll man versuchen, so etwas auf der sachlichen Ebene zu betrachten.
Und manchmal macht man sich auch zu viel Gedanken.

Folgende Fragen habe ich zur neuen Version von WB 2.8.4.
Fragen, die sich ergeben haben - und die mir Sorge bereiten:



>>>
In der 2.8.4 sollen keine Inline-JavaScript mehr möglich sein?

Ist das nun eine Empfehlung oder wird hier mit dem Holzhammer automatisch alles aus dem Code rausgelöscht, was nach einem JavaScript aussieht?

Mal ernsthaft zu diesem Punkt: wer seid Ihr, dass Ihr glaubt mir vorschreiben zu wollen, wie ich meine Templates schreibe. Und ggf. auch meine Module. Mal abgesehen davon, dass es (wenn auch wenige) Punkte gibt, die nicht anders lösbar. Außerdem ist Inline Javascript spätestens bei den JQ-Aufrufen am Seitenende eine durchaus gängige Praxis, mal abgesehen davon, dass ich in zwei/drei Fällen (bei Modulnutzung) auf Probleme gestoßen bin, die sich ohne Inline-Javascript NICHT haben lösen lassen.



>>>
Ist es tatsächlich so, dass wir mit der neuen Version alle alten Module verlieren?

Die Deprecated-Liste macht den Eindruck, dass die alten Module unter 2.8.4 wohl nicht mehr funktionieren werden bzw. so alle angepasst werden müssen. Ist das wirklich so?

Was ist mit 'for a short time' und 'removed soon' gemeint?
Über welche Zeiträume reden wir da und wie lange funktionieren ggf. die alten Module noch?

Wenn dem so ist (und das ist keine! polemische Frage): Wie wollt Ihr mit dem Problem umgehen, dass Euch gerade die (leider) allermeisten Entwickler flöten gegangen sind und nur noch eine sehr begrenzte Zahl verbleiben ist. Sprich: wie wollt Ihr damit umgehen, dass die damit verbleibenden Module in ihrer Zahl extrem schrumpfen werden gerade weil sie nicht angepasst werden? Bleibt da nicht ein wenig wenig übrig?



>>>
Upgrade für bestehende Projekte?

Ist es so, dass bei einem Upgrade auf die 2.8.4. dann nicht nur alle bisher verwendeten Module betroffen sind sondern auch die Templates selbst überarbeitet werden müssen (z.B. die config-php arbeitet ja nicht mehr oder wenn dort inline-javascript verwendet wird?)



>>>
Aktuelle Arbeit für die Tonne?

Und ist es in diesem Zusammenhang auch richtig, dass alles, was ich jetzt für die 2.8.3 erstelle für die 2.8.4 überarbeitet werden muss? Sprich: arbeite ich im Moment gerade für die Tonne?

Und nachdem die 2.8.4 eingeführt wurde soll ja (wie die Gerüchte sagen) noch mal alles umgestellt werden durch die neue Template-Engine: sprich, ist dann alles, was für die 2.8.4 angepasst wurde ebenfalls für die Tonne?

Über welchen Zeitraum reden wir denn da für die nächste Umstellung?



>>>
Support für 2.8.3?

Wie lange wird denn die 2.8.3 noch unterstützt oder sprich: über welche Lebensdauer erhalte ich Unterstützung, wenn ich jetzt ein Webprojekt neu aufsetze ohne dass ich es so grundlegend überarbeiten muss wie es die 2.8.4 wohl erforderlich macht

Das ist eine wichtige Frage, denn im Kundeneinsatz spielt genau das eine wichtige Rolle!



>>>
Gibt es wirklich nichts nennenswertes, was an weiteren Möglichkeiten/Funktionalitäten hinzukommt?

Mehr Funktionalitäten wären bei solchen Veränderungen schön. Aber die paar zusätzlichen Felder in den Seiteneinstellungen (was ich bisher gelesen habe) hören sich nicht so an, als ob sie den Aufwand für eine Umstellung bestehender Projekte rechtfertigen würden :-(
Logged

Offline badknight

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 819
  • Gender: Male
    • pinzweb
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #2 on: December 11, 2014, 08:40:21 AM »
eines vorab: das ist nur MEINE Meinung!

Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 08:19:07 AM
Ich bin heute über das neue WIKI (zumindest die homöopathische Dosis die Öffentlich zugänglich gemacht wurde, ich dachte da gibt es schon mehr) zu 2.8.4 und die dort veröffentlichten Informationen zu der kommenden Version gestoßen ...
Nachdem die Arbeit - wie bei WB üblich - an 2 -  3 Leuten hängen bleibt die auch alles andere machen müssen, da sich alle anderen gekonnt davor drücken. Wird das WIKI nur langsam befüllt.. ;)
Vergiss nicht: WB ist - nur - ein Hobby mehr nicht! Keiner von uns bekommt Geld oder sonst was von WB!

Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 08:19:07 AM
Dann aber kommt es: Bumm.
Was ich zu lesen bekomme ist: Ich darf das nicht mehr. Ich darf das nicht. Bisher habe ich alles nur falsch gemacht.
Sorry... aber ist es wirklich so eine Zumutung, dass sich auch Entwickler von Modulen mal an gängige Coding-Standards halten müssen? Bei anderen Projekten gibt es solche sachen schon seit 10 Jahren und mehr... Nur WB war immer eine Ausnahme, wo alles und jeder machen konnte was er wollte - ohne Auswirkungen!


Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 08:19:07 AM
Ganz im Ernst: der Text dort liest sich als ob ich mit der nächsten Version in meiner Art zu programmieren richtig gehend gegängelt(!) werden soll. Und welche neue Möglichkeiten WB 2.8.4. mir bietet ... ... ... nichts. Also kaum Informationen zur neuen VB 2.8.4  - es scheint also wenig zu sagen zu geben - und das einzige was sich aus der Sicht des Schreibers zu sagen lohnt (oder was als erstes gesagt werden muss weil es das wichtigste ist) ist das, was ich zukünftig zu unterlassen habe ... 
Schau:
Es dient eher dazu, dass du dan später ohne größere Probleme zu einer neuen Version (nichts was mit 2.8.x zu tun hat) updaten kannst.
Mir ist klar, dass andere Systeme sowas nicht haben - da heißt es:
Das ist eine neue Version... nehmt sie oder lasst es! Nur bei WB wurde die Community so erzogen, dass sie alles bekommt was sie will - daher diese Schritte ;)


Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 08:19:07 AM
Sehr nachdenklich dabei stimmt mich die Art, wie das ganze dort geschrieben wird und was als erstes veröffentlicht wird (also aus Sicht des Autors das wichtigste ist). Das lässt bei mir den Eindruck entstehen, dass der Autor der Meinung ist, dass WB wie es bisher existiert richtig .... ... schlecht ist.
Boa.. bekomm doch nicht alles in den falschen Hals... die betroffenen Wiki-Einträge von Manu verfasst.. sie ist eine Technikerin also was willst dir erwarten?
Wir haben leider keine Zeit, alle Texte von unabhängigen Gutachtern prüfen zu lassen - ob sich eh kein User angegriffen fühlt wenn er das lesen könnte.


Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 08:19:07 AM
Liebes Entwickler-Team: WB ist kein One-Man-Projekt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das gesamte Team eine solche negative Einstellung gegenüber dem eigenen jetzt aktuell bestehenden CMS hat
Welches "Team"?
http://www.WebsiteBaker.org/de/organisation/teams.php wenn ich mir die Liste bei "Core/Addon Development" ansehe - sehe ich nur eine Person die was mit dem Core zu tun hat - der Rest ist nur Addon!


Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 08:19:07 AM
In der 2.8.4 sollen keine Inline-JavaScript mehr möglich sein?

Ist das nun eine Empfehlung oder wird hier mit dem Holzhammer automatisch alles aus dem Code rausgelöscht, was nach einem JavaScript aussieht?
Es hat eher damit zu tun, dass es mit WB auch möglich sein soll die CSP zu verwenden!

Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 08:19:07 AM
Ist es tatsächlich so, dass wir mit der neuen Version alle alten Module verlieren?

Die Deprecated-Liste macht den Eindruck, dass die alten Module unter 2.8.4 wohl nicht mehr funktionieren werden bzw. so alle angepasst werden müssen. Ist das wirklich so?
Die von dir angesprochene Liste ist schon seit !!JAHREN!! bekannt und fast kein Modul hat was geändert!


Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 08:19:07 AM
Upgrade für bestehende Projekte?

Ist es so, dass bei einem Upgrade auf die 2.8.4. dann nicht nur alle bisher verwendeten Module betroffen sind sondern auch die Templates selbst überarbeitet werden müssen (z.B. die config-php arbeitet ja nicht mehr oder wenn dort inline-javascript verwendet wird?)
Es sind nur minimale Änderungen notwendig!



Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 08:19:07 AM

Gibt es wirklich nichts nennenswertes, was an weiteren Möglichkeiten/Funktionalitäten hinzukommt?

Es gibt genug nette Features in der 2.8.4! Doch bei der WB Community ist es so:
mein Modul, welches für die 2.7 programmiert wurde funktioniert noch - also warum sollte ich mich anpassen ;)


Logged
Ich würde gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht...

Offline cwsoft

  • Posts: 605
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #3 on: December 11, 2014, 08:56:42 AM »
Hi,

@yetii: Da das WIKI vom einzig verbliebenen PHP Entwickler geschrieben wurde, liest es sich halt auch so :-) Aber das schöne an einem WIKI ist ja - jeder kann mitmachen und es nach und nach verbessern (zumindest in der Theorie).

Was WB 2.8.4 betrifft. Ich habe keine Angst, sehe aber auch nicht allzuviel Neues (ja Icons hier, Sprachdateien da, neue Autoloader, neues Errorhandling ...), was mich spontant zu einem Upgrade von WB 2.8.3 veranlassen würde.

Ich habe mal vor einiger Zeit eine etwas ältere WB 2.7 Seite auf WB 2.8.4 SVN 2101 (Stand: Feb. 2014) upgedated. Ging erstaunlich glatt und ich musste auch keine Module etc. anpassen. Auch die "config.php" und "settings.ini.php" Geschichte wurde ohne Probleme und mein Zutun im Upgradeprozess angepasst.

Die einzige nicht abwärtskompatible Implementierung in WB 2.8.4 (SVN Status) die mir bekannt ist, betrifft die Updates von show_menu2 (Umbenennung von Konstanten "SM2_XXX" zu "SM2::XXX", keine direkte Ausgabe bei Aufruf von show_menu2 mehr, ausser man schreibt echo davor). Das meiste davon lässt sich aber auch über die update.php Script anpassen, bzw. eine entsprechende Warnung ausgeben.

Es gibt meines Wissens nur 1-2 Module, die eine neues Datenbankobjekt anlegen und nicht das globale WB DB Objekt verwenden. Diese Module müssten upgedated werden (sollte sie noch irgendwer verwenden).

Mit WB 2.9 dürfte dann der ganz grosse Umbruch kommen (Twig im Backend, neue API, alte Module müssen neu erstellt oder zu grossen Teilen überarbeitet werden).

Aber evtl. schreibt ja auch DarkViper direkt was dazu.

Gruss cwsoft
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #4 on: December 11, 2014, 10:11:02 AM »
Naja, das Wiki ist ja noch recht dürftig. Eigentlich nicht der Rede wert.

Dass es gewisse Standards geben soll, ist klar. Aber wirklich konkret definiert ist ja eh nix, was ich da sehe. Ist eher ein Wunschkonzert was sein wird wenn denn dereinst etwas fertig ist. Da ist noch lange hin, vor allem viele Mühen der Ebene.

Kein Grund zur Aufregung.
Logged

Offline BlackBird

  • Posts: 2573
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #5 on: December 11, 2014, 10:50:02 AM »
Wo ist denn das Wiki versteckt? Ich finde nix...
Logged
http://wbaddons.webbird.de Don't miss this

Offline Yetiie

  • Posts: 778
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #6 on: December 11, 2014, 10:57:57 AM »
Naja, richtige Entwickler müssen ncht mehr auf die Hilfe-Seiten gehen  :-)
Ich hin und wieder schon ...  :wink:

Dort gibt es einen Link zum WIKI:
http://www.WebsiteBaker.org/de/hilfe/entwicklerhandbuch.php

Direkt hier:
http://wiki.WebsiteBaker.org/doku.php
Logged

Offline badknight

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 819
  • Gender: Male
    • pinzweb
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #7 on: December 11, 2014, 11:02:24 AM »
Quote from: BlackBird on December 11, 2014, 10:50:02 AM
Wo ist denn das Wiki versteckt? Ich finde nix...
wiki.WebsiteBaker.org
Logged
Ich würde gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht...

Offline Yetiie

  • Posts: 778
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #8 on: December 11, 2014, 11:57:14 AM »
Quote
Vergiss nicht: WB ist - nur - ein Hobby mehr nicht!

Das finde ich wichtig zu betonen. Trotzdem muss es erlaubt sein, über die Maßnahmen, die die Entwicklung und das Ergebnis eines Projektes bestimmen, zu reden.  Insbesondere wenn das Ergebenis so aussieht:

Quote
...
Welches "Team"?
...
vom einzig verbliebenen PHP Entwickler
...

Und von dort gleichzeitig die Leitung des Gesamtprojekts erfolgt sowie angebotene Unterstützung genau von dort systematisch verdrängt wird.


Und das wäre auch nicht mal verkehrt, wenn es so wäre:

Quote
Nur bei WB wurde die Community so erzogen, dass sie alles bekommt was sie will

Doch wenn es so wäre ... würden User und Entwickler hier die Bude einrennen. Denn genau das ist der Maßstab: Was wollen die User (was nicht bedeutet, dass alles zu bekommen ist.) Nur: Leider ist es so nicht ... denn das was sie bekommen veranlasst sie zu gehen.

Denn ganz offensichtlich ist der Maßstab dessen, was der einzelne Entwickler als als gut für viele befindet, ziemlich weit daneben von dem, wovon viele denken, dass sie das gerne nutzen würden. Das ist schade und muss, wenn man ein wenig nachdenkt, nicht sein :-(




Einige Antworten haben hier geholfen sachlich ein wenig mehr Aufklärung zu bringen
Vielleicht ist es ja doch nicht so katastrophal, wie es beschrieben wurde. Danke dafür. :-)
Dennoch würde mich hinischtlich der 2.8.4 das übrige ganz sachlich schon interessieren.


- Upgrade-Script
Habe ich das richtig verstanden: Für die 2.8.4 wird es ein Upgrade-Script geben, wass das gesamte Projekt inklusive(!) der Template-Dateien anpasst? Das hörte sich schon sehr viel harmloser an.

- CSP
Jeder so wie er mag. Wenn das aber bedeutet, dass in meinen Templates zwangsweise das von mir dort notierte Inline-JS gelöscht wird ... dann ist das eine Eigenschaft, die gegen GÄNGIGE UND ALLGEMEINE PRAXIS verstößt. Hier würde ich gerne sachlich wissen, ob das optional ist oder ob <script>-Tags in der 2.8.4. im Frontend generell heraus gefiltert werden oder ob das (OHNE den Core-Code zu hacken) optional abgestellt werden kann? Ein solches optionales Angebot wäre natürlich zu begrüßen.

- Bezüglich der 2.9:
Ist mit der Version vor 2016 überhaupt zu rechnen?
Das würde helfen, den möglichen Zeitraum abzuschätzen, für was es sich überhaupt lohnt noch Dinge zu erstellen.



... naja, eine offizielle Antwort auf die anderen Fragen wäre auch nett.
Es sei denn, die offizielle Leitung mag sich nicht zu den Neuerungen in 2.8.4 äußern oder möchte auch Fragen zum eigenen Produkt generell nicht beantworten.
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #9 on: December 11, 2014, 12:36:47 PM »
Quote from: badknight on December 11, 2014, 08:40:21 AM
Doch bei der WB Community ist es so:
mein Modul, welches für die 2.7 programmiert wurde funktioniert noch - also warum sollte ich mich anpassen ;)
Darf ich korrigieren?

ein Modul, welches man für die 2.7 programmiert hat, muß auch mit 2.8.4 und neuer laufen. Wenn nicht, ist alles Mist.
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #10 on: December 11, 2014, 02:06:46 PM »
Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 11:57:14 AM
... naja, eine offizielle Antwort auf die anderen Fragen wäre auch nett.
Es sei denn, die offizielle Leitung mag sich nicht zu den Neuerungen in 2.8.4 äußern oder möchte auch Fragen zum eigenen Produkt generell nicht beantworten.
Da greife ich doch gleich mal das Wort 'generell' auf. Wenn ich 'generell' nur provokant und dann meist auch nur indirekt angesprochen werde, dann dauert es 'generell' länger bis ich antworte.. falls überhaupt!
(Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch zurück..)

Quote from: badknight
Nur bei WB wurde die Community so erzogen, dass sie alles bekommt was sie will
Ich denke, da hast Du Daniel aber völlig falsch verstanden.
Es ging ihm darum, dass der Core unendlich viel Rücksicht auf die Modulentwickler genommen hat. Weit mehr als in allen anderen Projekten. Woanders bekommst Du einen neuen Core vorgesetzt und: "Jetzt pass mal Deine Module an.. oder vergiss sie!" Das läuft nicht mal bei Boliden wie Firefox anders.. Neue Version.. Addons laufen erst wieder, wenn sie vom Ersteller angepasst wurden. Das selbe auch bei WP, bei DokuWiki und sehr vielen mehr.

Coding-Standards? Seit Jahren werden die von uns gefordert, jetzt sind sie da. Und wir bestehen auf deren Einhaltung. Wobei ein Großteil für professionelle Programmierer eigentlich ganz normales, erlerntes Wissen und eine Selbstverständlichk eit ist.
Nicht vergessen: Sie waren ein Wunsch der Community!

Die vielen MUSS / SOLL / DARF NICHT darin? Die Grundlage der Standards sind nur Übersetzungen von der PHP Framework Interop Group, deren Standards weitgehend international akzeptiert wurden und die Grundlage für saubere Programmierung bilden.

Meine Wiki-Einträge sind zu technisch? Ups.. Programmieranleitun gen sind nun mal Technik pur und keine Prosa.
Und was den Rest des Wiki angeht: evt. mal dessen Startseite lesen. Da steht sehr deutlich, wer für die Inhalte der einzelnen Bereiche zuständig ist. Also: vor der Beschwerde erst mal kräftig an die eigenen Nase fassen. ;-) (das war jetzt nicht persönlich gemeint, sondern war allgemeingültig.)

Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 11:57:14 AM
- Upgrade-Script
Habe ich das richtig verstanden: Für die 2.8.4 wird es ein Upgrade-Script geben, wass das gesamte Projekt inklusive(!) der Template-Dateien anpasst? Das hörte sich schon sehr viel harmloser an.
Das Upgradescript wird sehr vieles anpassen können, jedoch nicht alles (KI ist in WB noch nicht integriert..). Es werden bei manchen Templates noch einfache, manuelle Nacharbeiten notwendig sein.
Aber mal objektiv betrachtet: Wieviele Templates sind auf einer Website im Einsatz? Und wieviele show_menu2() Aufrufe sind in jedem Template enthalten? Mit einer vernünftigen Anleitung sind die Änderungen je Template in weniger als einer Minute erledigt.

Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 11:57:14 AM
- CSP
Jeder so wie er mag. Wenn das aber bedeutet, dass in meinen Templates zwangsweise das von mir dort notierte Inline-JS gelöscht wird ... dann ist das eine Eigenschaft, die gegen GÄNGIGE UND ALLGEMEINE PRAXIS verstößt. Hier würde ich gerne sachlich wissen, ob das optional ist oder ob <script>-Tags in der 2.8.4. im Frontend generell heraus gefiltert werden oder ob das (OHNE den Core-Code zu hacken) optional abgestellt werden kann? Ein solches optionales Angebot wäre natürlich zu begrüßen.
Content-Security-Police; Das ist ein Seitenschutz, den der Webseitenbetreiber seinen Besuchern anbieten kann. Zwischenzeitlich werden es immer mehr Seiten, die diese Technik beherrschen. Was bringt sie? Alls allerwichtigstes einen fast 100%igen Schutz vor CrossSiteScripting, da die ganzen Angriffsvektoren geblockt werden.
Erst mal: Script-Tags werden von WB nicht gelöscht. Nur CSS wird aus dem <Body> in den <Head> verschoben, was ja auch sinnvoll ist.
Ob jetzt ein designer seine Templates als CSP-fähig anbietet (mit entsprechendem Hinweis dazu auf den WB-seiten) oder nicht, ist uns 'generell' wurst. Nur, ab 2.9 wird es auch für Module wählbare Templates geben (Front- und Backend) und da verlangen wir die CSP-Fähigkeit zumindest für das default-Template.
Wenn jemand eine Website betreibt, sollte er die Möglichkeit haben, mit einem Klick im ACP CSP ein- oder auszuschalten und nicht durch inkompatible Templates daran gehindert werden. Dokumentation zu CSP gibt's im Netz genügend. Uns was spricht - auch für Templatedesigner - dagegen, wenn sie mal etwas vorausschauender arbeiten?

Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 11:57:14 AM
- Bezüglich der 2.9:
Ist mit der Version vor 2016 überhaupt zu rechnen?
Mit einer stable definitiv nicht. Dazu sind die Änderungen viel zu umfangreich.

Manuela
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #11 on: December 11, 2014, 02:36:40 PM »
Die weit wichtigere Frage ist (für die meisten Leute):
Gibt es überhaupt Module?
Da schaut es ganz, ganz schlecht aus und es ist keinerlei Besserung in Sicht. Auch bei WB 2.8.4 wird ein WYSIWYG-Modul mitgeliefert, das so lala geht, ein News-Modul, das den Geist der 50er in sich trägt, ein Code-Modul, ein Form Modul.
Keine zeitgemäße Bildergallerie, keine Kommentarfunktion, kein...

Das ist - egal ob CSP, ASB, VCD - nicht mehr das, was heute jemand erwartet.

Hier wurde - und wird weiterhin - an den tatsächlichen Anforderungen und Bedürfnissen vorbei entwickelt.
Ein Privatprojekt, das dann eben irgendwo verstaubt.

Insofern ist diese Diskussion hier überflüssig. Da muss man glaube ich objektiv so sehen.
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #12 on: December 11, 2014, 02:48:38 PM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on December 11, 2014, 02:36:40 PM
Die weit wichtigere Frage ist (für die meisten Leute):
Gibt es überhaupt Module?
Da schaut es ganz, ganz schlecht aus und es ist keinerlei Besserung in Sicht. Auch bei WB 2.8.4 wird ein WYSIWYG-Modul mitgeliefert, das so lala geht, ein News-Modul, das den Geist der 50er in sich trägt, ein Code-Modul, ein Form Modul.
Keine zeitgemäße Bildergallerie, keine Kommentarfunktion, kein...

Da bitte doch mal die richtigen Leute ansprechen.
Wir entwickeln den Core weiter... Du aber redest von Modulen, die nach Belieben installiert und deinstalliert werden können.

Es steht jedem frei, ein beliebiges Modul - meinetwegen auch eins zum Kaffeekochen - zu schreiben. Wenn es sauber gecoded ist und die Systemsicherheit nicht beeinträchtigt kann man es doch frei anbieten und jeder, dem das Mitgelieferte nicht gefällt kann das dann mit 2 Mausklcks (ok.. evt. 3 mehr) austauschen.

Quote from: fischstäbchenbrenner on December 11, 2014, 02:36:40 PM
Insofern ist diese Diskussion hier überflüssig. Da muss man glaube ich objektiv so sehen.
Manuela
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #13 on: December 11, 2014, 02:52:24 PM »
Jo:

"Wir fahren - wie geplant - mit Vollgas weiter! Beschwert euch bei denen, die da eine Mauer hingestellt haben"
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #14 on: December 11, 2014, 02:55:41 PM »
Quote
"Modul - meinetwegen auch eins zum Kaffeekochen"
So eins hätt ich gerne, für Espresso mit Robusta.
Zu CSP gibt es eine -etwas ältere- Information und Anleitung: "Content Security Policy – Tutorial"
MfG. Evaki
Logged

Offline badknight

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 819
  • Gender: Male
    • pinzweb
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #15 on: December 11, 2014, 03:00:13 PM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on December 11, 2014, 02:36:40 PM

WYSIWYG-Modul mitgeliefert, das so lala geht, ein News-Modul, das den Geist der 50er in sich trägt, ein Code-Modul, ein Form Modul.
Keine zeitgemäße Bildergallerie, keine Kommentarfunktion, kein...

Stimmt - die Module, welche im CORE - Package sind, haben die besten Jahre hinter sich (kA ob die jemals welche hatten...)

Aber was ich mich als Hobbybastler so frage:
Gibt es wo Konzepte oder Wünsche, oder what ever, was die neuen Module so können sollten?
Logged
Ich würde gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht...

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #16 on: December 11, 2014, 03:30:21 PM »
Noch mal CSP: "Pro und Contra"
Da CSP nicht zu mehr Sicherheit bei der Anwendung (Server/CMS) beiträgt, darf hinterfragt werden, warum es verpflichtend sein soll, zumal es anscheinend nicht unproblematisch (Kollateralschäden) daherkommt. Vielleicht ein Ein-/Aus/Schmeißweg-Schalter?
MfG. Evaki
« Last Edit: December 11, 2014, 03:37:43 PM by evaki »
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #17 on: December 11, 2014, 03:49:21 PM »
Quote from: evaki on December 11, 2014, 03:30:21 PM
Da CSP nicht zu mehr Sicherheit bei der Anwendung (Server/CMS) beiträgt, darf hinterfragt werden, warum es verpflichtend sein soll, zumal es anscheinend nicht unproblematisch (Kollateralschäden) daherkommt. Vielleicht ein Ein-/Aus/Schmeißweg-Schalter?

Quote from: DarkViper on December 11, 2014, 02:06:46 PM
Wenn jemand eine Website betreibt, sollte er die Möglichkeit haben, mit einem Klick im ACP CSP ein- oder auszuschalten und nicht durch inkompatible Templates daran gehindert werden.

;-) Manuela
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #18 on: December 11, 2014, 03:53:26 PM »
Ja, erwischt  :-D
Beim Nachlesen hatte ichs dann auch gesehen. War aber schon zu spät, gab nur ein Quicki mit Edit...
Peinlich, zumal ich mich kürzlich noch weit aus dem Fenster gelehnt hatte (etwa derart: da gibts welche, die noch nicht mal die letzten drei Postings gelesen haben -oder so). Das tut richtig weh. Nun gut, gelandet...

Bleibt aber trotzdem die Frage, ob bei Abschaltung die vermeintlichen Restriktionen (JS-Position, welche sonst noch?) dann auch tatsächlich wegfallen.
MfG. Evaki
« Last Edit: December 11, 2014, 04:08:34 PM by evaki »
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #19 on: December 11, 2014, 04:06:40 PM »
Quote
Auch bei WB 2.8.4 wird ein WYSIWYG-Modul mitgeliefert, das so lala geht, ein News-Modul, das den Geist der 50er in sich trägt, ein Code-Modul, ein Form Modul.

Code-Modul: das erste, was ich in einer neuen Installation mache: Code-Modul deinstallieren, Code²-Modul installieren
Grund? Es bietet mir mehr Funktionen bzw Möglichkeiten

News: ich verwende pro News je ein eigenes Bild mit eigenem title und alt-text, eigene Keywords, eigene Descriptionen und je nach Projekt individuelle Zusatzfelder, frei belegbar. Das wäre nach meinem Geschmack, das, was Minimum wäre, sieht aber jeder für sich anders. Das das gesamte News-Modul mal überarbeitet werden müßte, liest man von mehreren Seiten, aber es gibt eigentlich im gesamten Forum keinen Thread, der mal eine Zusammenstellung liefert, was denn überhaupt der Wunsch für solches Modul wäre. Mittlerweile ist es auch kaum noch möglich, solch Threads zu eröffnen und dann über ein, zwei Seiten mal vernünftig drüber zu reden.

Form-Modul: In dieser Form wohl nur noch aus Abwärtskompatiblitä tsgründen dabei. Das Modul hat mit der WB 2.8.3 verspielt, als keine Bestätigungen mehr verschickt wurden. Ich kann die rechtlichen Gründe nachvollziehen, die dazu geführt haben, es ist aber weit weg vom Bedarf der User.
Mein persönliches Fazit: spart die Energie, die da noch rein gesteckt wird, sobald der Neu-User die Alternativen gefunden hat (mpForm, MiniForm), wird er ein anderes Modul nutzen

Wysiwyg - das  Ding wird geprägt von individuellen Vorstellungen, 100 Leute mit wahrscheinlich 100 Meinungen.
M.E. macht es das, was es soll. Alles, was da möglich wäre, kommt wohl aus dem dort verwendetem Editor oder Zusatzmodulen wie Wysiwyg-Admin. Letzteres könnte man noch integrieren - ich persönlich brauche es nicht, bin aber neugierig, was z.b. Chio dazu im Kopf rumschwirrt. Gut möglich, das mich die eine oder andere Idee noch begeistert, wenn ich sie erst kenne
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #20 on: December 11, 2014, 04:20:14 PM »
Die Logik "Wir brauchen eh nichts mitliefern, weil den Plunder eh jeder rausschmeißt" ist bestechend. ;-)

Wie ein Auto ohne Räder, mit nur Bodenplatte und Motor, aber mit 100% sicherer Anhängerkupplung.

Wenn jeder das Code Modul rauswirft und stattdessen Code2 nimmt: Warum wird Code 2 nicht gleich mitgeliefert? Oder - noch einfacher: Die Funktionien von Code 2 einfach in Code eingebaut? Wäre ja nichtmal so schwer..
Oder: Editor mit sicherer Upload-Funktion? Sollte für leibhaftige Gurus eigentlich ein Klacks sein.

Ein WB 2.8.4, der schlechter funktioniert als 2.8.3, dafür mit NOCH weniger Features wird kein Renner sein.
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #21 on: December 11, 2014, 04:41:06 PM »
Hallo,

da ich mich gerade zwecks Einbindung des CKEditoprs in WYSIWYG intensiv mit Javascript beschäftige habe ich für euch, wenn noch nicht bekannt folgende Info:

     
Quote from: Yetiie on December 11, 2014, 08:22:06 AM
In der 2.8.4 sollen keine Inline-JavaScript mehr möglich sein?

Die Content Security Policy besagt
es muss beispielsweise <a class="historyback" onclick="history.back()"> durch extern registrierte Event-Handler ersetzt werden
Quelle: Wikpedia Content Security Policy
Quelle: HeiseSecurity Bodyguard für Webseiten

Dietmar

P.S.

Bevor jetzt Anfragen kommen. Ich bin wieder im Entwicklungsteam aktiv tätig und JA der CKeditor soll den FCKeditor so schnell wie möglich ersetzen.



Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline Yetiie

  • Posts: 778
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #22 on: December 11, 2014, 04:51:41 PM »
@DarkViper

Erst einmal vielen Dank für die Antwort.
Da sind einige Punkte dabei, die zum Verständinis SEHR weiter helfen.
DANKE.

Vor allem die Information 'nicht vor 2016' hat mir bei einer Entscheidung extrem weiter geholfen.




Quote
Ich denke, da hast Du Daniel aber völlig falsch verstanden.

Nein. Ich habe das schon richtig verstanden :lol: Aber ich bin genauso sicher, dass Du mein Statement ebenso verstanden hast ...



Quote
... Da steht sehr deutlich, wer für die Inhalte der einzelnen Bereiche zuständig ist

Quote
Da bitte doch mal die richtigen Leute ansprechen.
Wir entwickeln den Core weiter... Du aber redest von Modulen

Da wird das Thema Verantwortlichkeit aber glaube ich von der falschen Seite aus zitiert.

Leider ist es bei solchen Projekten immer noch so, dass die Weichen, die die Projektleitung(!) stellt dafür sorgen, das andere Module entwickeln oder für ein Projekt schreiben ... oder auch nicht. Leider kehren immer mehr, die sich in dieser Form engagiert haben oder es gerne tun möchten, WB den Rücken.

Da muss man leider sagen, speziell dieser Verantwortung (wie sie ja oben andersweitig angesprochen wurde) wird leider nicht wahrgenommen. Kein schönes Gefühl, denke ich ... aber es ließe sich daran etwas tun.


...

Übrigens: Die Postings hier sind dafür ein schönes Beispiel.

Zustände, die sicher unbestritten(!) nicht mehr als zeigemäß bewertet werden, werden zum wiederholten Male angesprochen. Es werden Lösungen vorgeschlagen, die nicht mal einen nennenswerten Aufwand erfordern (so lange es um Tauschen und nicht Neuprogrammierung geht).

Man kann reagieren ... oder auch nicht.
Man kann fragen ... naja, lasst mal machen, wer hilft.
Oder weiter machen wie bisher ... und nichts tun.

Schaun wir mal ... hoffen auf Verantwortung ist ja nicht verboten.
Bei den Templates hat es nach langem Drängen ja auch geklappt.




In jedem Falle:
Für die Infos sage ich noch mal
ein Dankeschön.

Und auch für die unverhoffte CKE-Info.
Das ist ein (ehrlich gefühlter) großer Lichtblick :-)
(Letzteres soll als uneingeschränkt positive Rückmeldung verstanden werden.)
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #23 on: December 11, 2014, 10:11:39 PM »
Das Projekt ist völlig entglitten.

Gibt es eigentlich noch eine Version nach 2.8.3, die als Basis für einen Neuanfang geeignet wäre?
Also eine, die insgesamt noch halbwegs funktioniert?
Logged

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #24 on: December 11, 2014, 10:29:51 PM »
Quote from: jacobi22 on December 11, 2014, 12:36:47 PM
ein Modul, welches man für die 2.7 programmiert hat, muß auch mit 2.8.4 und neuer laufen. Wenn nicht, ist alles Mist.
Hier ist wie immer eindeutig die Versionsnummer das Problem, aber das Verhalten wird sich auch nicht ändern.
Ein Modul muss eben nicht ohne Anpassungen ewig und drei Tage laufen. Das sieht man ja z.B. auch an PHP - WB ist ja auch bloß ein PHP-Modul und muss bei jeder neuen MAJOR-Version ein paar Klimmzüge machen.
Und egal was man für einen Unterbau nimmt - OOP, MVC, HMVC und was es sonst alles lustiges gibt - wird das Problem immer bestehen bleiben.

Quote from: fischstäbchenbrenner on December 11, 2014, 10:11:39 PM
Das Projekt ist völlig entglitten.

Gibt es eigentlich noch eine Version nach 2.8.3, die als Basis für einen Neuanfang geeignet wäre?
Also eine, die insgesamt noch halbwegs funktioniert?
Jacobi22 empfiehlt - wenn ich mich nicht täusche - die Rev. 2101, wäre von Anfang 2014. Alles was nachfolgt ist nicht wirklich mehr brauchbar bzw. bricht auch oft mit dem, was bislang mühevoll eingeführt wurde.

Und zu dem Wiki: An sich keine schlechte Idee. Die bislang veröffentlichten Inhalte (z.B. Coding-Standards) sind nicht neu, bzw. waren intern schon seit ca. 2 Jahren zu sehen. Trotzdem finde ich auch diese Standards nicht so schlecht wie sie hier dargestellt werden.
Einziger Haken: Es gibt mittlerweile so gut wie keinen aktiven Moduleautor mehr für WB. Der Zug ist abgefahren, und einen neuen Bahnhof zu bauen dauert sehr, sehr lange.
Man fragt sich aber schon, ob man nicht ernsthaftere Probleme hat als jetzt ein Wiki einzuführen, das gleich mal den Anschein erweckt, eine Hilfe mit den Hauseigenen Mitteln sei nicht möglich... Aber wenn man sonst nix zu tun hat, kann man natürlich gerne ein Wiki einführen und pflegen. Davon hatte WB bisher übrigens schon mind. 2 Stück.
« Last Edit: December 11, 2014, 10:45:10 PM by easyuser »
Logged

  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2