WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
  • Print
Pages: 1 [2] 3   Go Down

Author Topic: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?  (Read 16514 times)

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #25 on: December 11, 2014, 10:56:03 PM »
Ich gehe davon aus, dass Manula niemals mehr einen positiven Beitrag zu WB leisten wird.
2 Jahre Verspätung, inkompatibel, Murks.

Wer es jetzt noch nicht sieht, wird ewig blind sein. Das muss man einfach sagen, und es hilft nichts, sich an Strohhalmen fest zu klammern.

WB wäre noch zu  retten, wenn jetzt sofort die weitere Core-Entwicklung eingestellt wird, WB mit gemeinsamen Kräften wieder so halbwegs auf Schiene gestellt wird und dann - gleitend - weiter entwickelt wird.
Viele hier sind guten Willens (auch ich!). Es sollte möglich sein.

Und: Es gibt noch viele, die wieder kommen würden. Aber nicht unter diesen Umständen.
Logged

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #26 on: December 11, 2014, 11:02:27 PM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on December 11, 2014, 10:56:03 PM
WB wäre noch zu  retten, wenn jetzt sofort die weitere Core-Entwicklung eingestellt wird, WB mit gemeinsamen Kräften wieder so halbwegs auf Schiene gestellt wird und dann - gleitend - weiter entwickelt wird.
Viele hier sind guten Willens (auch ich!). Es sollte möglich sein.
WB wird noch viele Jahre vor sich hinsiechen. Man erkennt es oder ist damit zufrieden. Auf jeden Fall gibt es noch ein paar letzte Mohikaner, die sehr zufrieden sind, wie es die letzten Jahre so läuft. Wenn du WB verbessern willst, musst du schon das Projekt neu aufziehen bzw. unter anderem Namen / Fork. Aber da gibt es ja auch nichts wirklich positives aus der Vergangenheit zu berichten...
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #27 on: December 11, 2014, 11:06:19 PM »
Quote from: easyuser on December 11, 2014, 11:02:27 PM
Wenn du WB verbessern willst, musst du schon das Projekt neu aufziehen bzw. unter anderem Namen / Fork. Aber da gibt es ja auch nichts wirklich positives aus der Vergangenheit zu berichten...
Oooch... Ich denke positiv.
Der "Fork" liegt bei Manuela auf der Festplatte.
Ich rede vom Original ;-)
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #28 on: December 11, 2014, 11:14:43 PM »
Quote from: easyuser on December 11, 2014, 10:29:51 PM
Aber wenn man sonst nix zu tun hat, kann man natürlich gerne ein Wiki einführen und pflegen. Davon hatte WB bisher übrigens schon mind. 2 Stück.

Ja, sehr originell. Jedem, der schon länger dabei ist, stiegen bei der Ankündigung die Grausbirnen auf. Wieder mal die alten Zöpfe wiederholt und das für eine geniale Idee gehalten.
Manchmal nervt es, wenn man die Zukunft vorhersehen kann ;-)
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #29 on: December 11, 2014, 11:18:23 PM »
Quote
Jacobi22 empfiehlt - wenn ich mich nicht täusche - die Rev. 2101, wäre von Anfang 2014. Alles was nachfolgt ist nicht wirklich mehr brauchbar bzw. bricht auch oft mit dem, was bislang mühevoll eingeführt wurde.

zum einen: bitte mich hier raus halten. Ich und einige andere haben diese Version im produktiven Einsatz mit dem Wissen, das sie weder offiziell ist, noch fertig, noch stable. Aber sie ist auch nicht das, was einige gern draus machen würden.

zum zweiten: wir sprechen immernoch von einer Entwicklungsstufe und aktuell ist der Schritt dran, wo der Module-Install auf den neuen SQL-Import umgestellt wird. Da dieser Schritt recht umfangreich ist und etwas mehr erfordert als zwei Zeilen Code, ist er aktuell noch nicht fertig gestellt, was bedeutet, das mit der aktuellen Version, wie sie im SVN ist, keine Neuinstallation von WB durchgeführt werden kann. Ein Upgrade einer bestehenden WB-Version mit nachfolgender Nutzung ist aber problemlos möglich.
Im Übrigen finde ich es (NUB-Konform gesagt) unfair, das die Ergebnisse und Zwischenberichte aus dem Testerbereich nun auch schon dafür her halten müssen. Als Konsequenz werde ich Testberichte nur noch auf nicht-öffentlichen Wegen den Entwicklern zukommen lassen
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #30 on: December 11, 2014, 11:23:31 PM »
Quote from: jacobi22 on December 11, 2014, 11:18:23 PM
Als Konsequenz werde ich Testberichte nur noch auf nicht-öffentlichen Wegen den Entwicklern zukommen lassen
Etwas grob gesagt:
Auch DEIN Strohhalm wird irgendwann brechen. Es gibt keine "Entwickler" mehr. Es gibt Manuela und ihre private Kiste.
Logged

Offline easyuser

  • Posts: 832
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #31 on: December 11, 2014, 11:46:35 PM »
Quote from: jacobi22 on December 11, 2014, 11:18:23 PM
zum einen: bitte mich hier raus halten. Ich und einige andere haben diese Version im produktiven Einsatz mit dem Wissen, das sie weder offiziell ist, noch fertig, noch stable. Aber sie ist auch nicht das, was einige gern draus machen würden.
Ich habe das nicht negativ gemeint. Wenn die 2101 produktiv einsetzbar ist - und das ist sie ja wohl - kann man sie verwenden. Ob Offiziell oder nicht ist an der Stelle zweitrangig - sie läuft wenigstens.

Quote from: jacobi22 on December 11, 2014, 11:18:23 PM
zum zweiten: wir sprechen immernoch von einer Entwicklungsstufe und aktuell ist der Schritt dran, wo der Module-Install auf den neuen SQL-Import umgestellt wird. Da dieser Schritt recht umfangreich ist und etwas mehr erfordert als zwei Zeilen Code, ist er aktuell noch nicht fertig gestellt, was bedeutet, das mit der aktuellen Version, wie sie im SVN ist, keine Neuinstallation von WB durchgeführt werden kann. Ein Upgrade einer bestehenden WB-Version mit nachfolgender Nutzung ist aber problemlos möglich.
Ach komm jetzt. Ich finde das mittlerweile mehr als Kindergarten "Wir haben keine Zeit, bemitleidet uns, wir machen das alles freiwillig". Wer sagt das bitte den ganzen Feuerwehrlern, THWlern und sonstigen Ehrenamtlichen, die wirklich was schaffen? Dieser SQL-Import ist ebenso eine Schnapsidee wie so manches andere auch. Ich weiß nicht wie oft der Umgang mit SQL die letzten Jahre geändert wurde, langsam wird es wirklich Unsinn. Und ja - ich habe Informatik von der Pieke auf gelernt (Fachinformatiker) und ich verdiene mein täglich Brot damit. Und andere die hier meckern sind ebenso nicht auf den Kopf gefallen.

Quote from: jacobi22 on December 11, 2014, 11:18:23 PM
Im Übrigen finde ich es (NUB-Konform gesagt) unfair, das die Ergebnisse und Zwischenberichte aus dem Testerbereich nun auch schon dafür her halten müssen. Als Konsequenz werde ich Testberichte nur noch auf nicht-öffentlichen Wegen den Entwicklern zukommen lassen
Welche internen Ergebnisse hat wer veröffentlicht? Das mit der 2101 wird ja offen gesagt - sorry, wenn das nicht so ist. Und das SVN ist ja nun offen zugänglich, die Änderungen bzw. Tests kann ja jeder für sich machen, ohne irgendwo einen "Geheimteststatus" zu haben.
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #32 on: December 12, 2014, 02:57:54 AM »
Quote from: fischstäbchenbrenner
Auch DEIN Strohhalm wird irgendwann brechen. Es gibt keine "Entwickler" mehr.
Ein Strohhalm?? :-D
Ich gehöre sicher zu den Wenigen, die die 2.8.4 verteidigt haben und wenn ich da draußen eine recht große Anzahl von 2.8.4er Installationen laufen hab, besteht natürlich ein Interesse an einer Fertigstellung, aber Strohhalm? Ich sehe das ähnlich wie in einer Lebensbeziehung, man gibt und man bekommt und man hat dabei ein gemeinsames Ziel, aber wenn vorbei, dann vorbei, da gibt es keinen Strohhalm.
Läßt sich hier auf WB umlegen. Egal, ob ich ein Bakery teste oder den Core, am Ende haben beide Seiten etwas davon. Geben und nehmen.

Als die 2.8.4 in die Testphase kam, gab es von allen Seiten (virtuelle) Prügel wegen der Database-Geschichte. Wirklich getestet haben es ja nur ein paar. Bei den paar Modulen, wo es nötig war, wurde mit Dateiname und Zeilenangabe inkl. erklärendem Text und Code eine Reparaturanleitung eingeblendet. Das ging absolut garnicht. Da traut sich Tatsache jemand, vorzuschreiben, welcher Code wo verwendet werden sollte. Das die Anweisung dazu schon 5 Jahre in der Schublade liegt, interessiert keinen, warum auch, das betreffende Modul hat ja die 5 Jahre keiner angefaßt.
Nun kommt der SP3 und die Umstellung auf mysqli erfordert Korrekturen. Da war alles super und in 2 Wochen war schon fast alles gefunden, das Probleme bereitet hatte. Ich habe nach den ersten Test's mit PHP 5.4.x schon gesagt, das es ab da Probleme gibt und darum auf die 2.8.4 gesetzt. Aus heutiger und rein privater Anwendersicht betrachte ich das als richtig und selbst, wenn es keine 2.8.4 gibt, hab ich die nächsten 2 oder 3 Jahre noch Ruhe.
Angst muß man da keine haben. Ich hatte den Vorteil, keine Zeitnot zu haben, ein Großteil der notwendigen Reparaturen entfiel auf PHP-Funktionen, z.b. eregi in fast jeder Bildergallery. In den letzten gut 1,5 Jahren hab ich den Core der 2.8.4 gut kennen gelernt und meine Module auf Twig umgebaut und wenn einem das alles vertrauter ist, möchte man es nicht mehr missen, das geht ja denen, die die 2.8.4 verhindern wollen, genau so.
Eigentlich hätte ich gedacht, das man, wenn man WB irgendwie als "Einnahmequelle" nutzt, auch ein Interesse daran hat, was denn die nächste Version so mit sich bringen wird. Ich mein, die 2101 liegt  über 10 Monate unverändert im SVN, als Modul- oder Templateentwickler nehm ich mir die Version doch vor und schaue, ob ich da meine Vorstellungen mit umsetzen kann oder nicht. Das Ding war schon mal freigegeben, theoretisch nur eine Frage der Zeit. Vor einen Jahr hätte ich die Frage nach der Angst verstanden, sie kam ja auch und wurde vor einem Jahr genauso beantwortet wie heute von cwsoft oder mir auch. Aber wen interessiert denn die 2.8.4 wirklich? Nach 2,3 Sätzen im Eingangsbeitrag behaupte ich mal: niemanden!
Nachdem es im Backend-Theme-Thread ruhig geworden ist, mußte mal wieder etwas Stimmung her.
Wenn ihr der Meinung seid, ihr könnt das alles besser, dann macht es doch einfach mal. Aber dann bitte gleich und nicht erst in zwei Jahren. Aktuell sind da draußen noch ein paar, die WB nutzen, aber die warten nicht nochmal zwei Jahre.
Dumm quatschen können wir alle, mich ausdrücklich eingeschlossen und meckern können wir naturgemäß noch besser, aber wer wäre denn wirklich willens und in der Lage, den Laden hier komplett zu übernehmen und innerhalb von max 2 Monaten eine neue WB-Version mit allen genannten Wünschen raus zu bringen?
Ich definitiv nicht! Ich bin weder bereit, noch einmal so viele Zeit am Stück täglich in solche Projekte wie Joomla, wo ich vor WB 5 Jahre lang war, oder in WB zu investieren, noch habe ich die Fähigkeiten dafür. Ich bin Anlagenschlosser, Hydraulikspezialist, hochqualifizierter Schweißer und einer von 300 Fahrern für Holzerntemaschinen in Deutschland. Ich bin kein Informatiker und ich hab keine Ahnung, was CSP ist. Ich bin hier hergekommen, weil ich abends im Hotel Langeweile hatte und hier ein paar Leute nach Dingen gefragt haben, für die ich eine Antwort wußte. Heute ist keiner mehr da, der was fragt, es gibt kaum noch mehr als 10 Postings pro Woche, die Hälfte auf niederländisch und wird von den Jungs aus Holland gelöst, der Rest sind solche Threads wie dieser hier. Für den einen gehts dabei um alles, andere, wie ich, brauchen das Theater nicht. Die Nachfrage nach Support geht gegen Null, meine Stimmung auf WB bezogen, ist ähnlich.

Argos hat es dieser Tage gut gesagt
Quote from: Argos on December 10, 2014, 01:01:03 AM
I'll keep an eye for it, and I might be contributing to a renewed WB in the future. Never say never. But for the moment for me WB feels like a good friend from the past, that I sadly have outgrown.

Der Zug für WB ist im Januar 2014 abgefahren, als die 2.8.4 zurückgezogen werden mußte und nicht in den nächsten 10 Tagen wieder öffentlich ging. Nun ist wieder ein Jahr um und ein Ende sehe ich da momentan auch nicht. Wer irgendwo vor die Wahl gestellt wird, eine 2.8 oder 2.7 upzudaten oder gleich das System zu wechseln, der muß nicht lang überlegen. Die 2.8.3 ist 3 Jahre alt und was er hier über die 2.8.4 zu lesen bekommt, kann ja nur Mist sein. Schaut man sich die letzten 10 Seiten der neuesten Beiträge an, sind davon sicher 70-80 % wb-kritische Postings mit Inhalt wie hier, WB ist Tot, Manu's Privatprojekt usw, die mit Sicherheit einen großen Anteil daran haben, das kaum noch wer hier ist. Ein neuer Besucher klickt nach dem dritten Beitrag in dieser Form auf das rote X rechts oben. WP ist auch nicht doof und Platz 1 der Beliebtheitsskala.
Stuhlbeine ansägen, Leute vertreiben, alles gut und schön, aber für wen noch? Solang WB dran steht, wird's keinen mehr interessieren, aber für einen Neustart mit einem Fork wäre es natürlich von Vorteil, wenn die Ausgangsbasis am Boden ist.

Mir soll's egal sein, mein Leben dreht sich auch ohne WB weiter. Vorher war ich 12,14 Stunden täglich hier, heut schau ich zwei, drei Mal rein, was soll's. Es gibt auch andere schöne Hobbys, z.Z. bau ich 3D-Modelle, kann man auch mit Geld verdienen.
Einen WB- oder Fork-Strohhalm brauch ich wirklich nicht.

Logged

Offline Yetiie

  • Posts: 778
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #33 on: December 12, 2014, 07:25:24 AM »
Es ist schon interessant, wie sich die persönlichen Einschätzungen gegenüber WB gleichen, - und das von langjährigen Nutzern, WB-Freunden und nicht nur von denen, die zu den bekannten Kritikern gehören: WB ist tot, WB ist ein Ein-Mann-Projekt, keine Entwickler mehr hier, keine Postings mehr ...

... es ist schade, dass genau diese Punkte nicht von der One-Man-Leitung zur Kenntnis genommen werden.

Wobei ich für meinen(!) Teil sagen möchte:
Auch wenn ich dem zustimme, dass es ein Leben neben WB  gibt ...
Nein. Ich möchte nicht aufgeben.
Und ja. Ich will an meinem Strohhalm festhalten.

Logged

Offline Yetiie

  • Posts: 778
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #34 on: December 12, 2014, 07:43:53 AM »
Ich finde: das bringt es durchaus sehr gut auf den Punkt:

Quote
Einziger Haken: Es gibt mittlerweile so gut wie keinen aktiven Moduleautor mehr für WB. Der Zug ist abgefahren, und einen neuen Bahnhof zu bauen dauert sehr, sehr lange.

Ja, der Bahnhof hier ist sicher ungepflegt und inzwischen gar nicht mehr attraktiv.
Aber ich denke auch, dass das vorhandene immer noch ausreichend Potenzial hat.

Und auch, dass nicht alles neu gebaut werden muss sondern es viele Ansätze gibt, den Bahnhof in übersichtlicher Zeit bzw. Schritt für Schritt zu renovieren. Aber es stimmt: es gibt weitaus wichtigere Dinge als ein neues WIKI ... das für Leute erstellt wurde, die es befüllen sollen (die Community wurde ja ausdrücklich beim Namen genannt), die es in der dafür erforderlichen Anzahl aber nicht mehr gibt.




Das Problem:
Ohne bzw. gegen die Leitung hier lässt sich so etwas von der Community NICHT schafften.


Andererseits denke ich aber auch, dass es einen Weg mit der Leitung gemeinsam geben sollte. Generell denke ich, dass das der einzige Web bzw. die einzige Möglichkeit ist. Und ich denke auch, dass es ihn auch geben kann.  Denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Leitung hier WB nicht am Herzen liegt. Und es tut ihr ganz sicher genauso weh den Zustand von WB zu sehen wie es den noch verbliebenen Fans weh tut.

Nur das Thema ignorieren hilft dabei nicht ...


Also: Gegen die Leitung geht es nicht. Mit der aktuellen Haltung der Leitung 'ihr könnt ja machen, ich habe damit nichts zu tun' geht es aber auch nicht. Das ist eine Haltung, die einem NEIN entspricht und auch weit an der Wahrheit und der Verantwortung die mit der Position verbunden ist vorbei geht. Trotzdem ist die Leitung (und so ist das in frei strukturierten Projekten) aber auf dauerhafte Zustimmung und Zusammenarbeit mit der Community angewiesen.

Die Frage ist daher zunächst nicht, woran sich Unterstützer aus der Community beteiligen würden. Sondern wie die Community die Leitung dazu gewinnen könnte, die Situation auch offiziell zur Kenntnis zu nehmen und sich den immer und immer wieder angesprochenen Punkten zuzuwenden (die nun mal erst in sekundärer Weise etwas mit dem Code und Programmieren zu haben.) Bei den Templates hat es mit viel Druck funktioniert, ... aber nur und dauerhafter Druck ist sicher kein langfristig funktionierender Weg. Das geht nur gemeinsam.

Ich denke, die allgemeine Unzufriedenheit hier ist überdeutlich.




Aber wie sieht es mit der Leitung aus.
Sie hat sich zu bisher weder zu dieser Unzufriedenheit noch zu der Situation von WB geäußert.


Es wäre schön, wenn sie sich dazu äußern könnte, ob sie eine Renovierung des Bahnhofes unterstützen würde. Und auch, ob sie bereit wäre die Renovierung des Bahnhofs überhaupt auf die WB-Tagesordnung zu setzen. (Denn genau das machen Leitungen: sie setzen Dinge auf die Tagesordnung.) Das bedeutet sicher nicht alles selber machen und schon gar nicht zeitlich mehr zu investieren (das Thema, dass es ein privates Engagement ist, ist sicher zu beachten). Aber es würde bedeuten, dass auch von Ihr Zeit in die Renovierung gesteckt werden müsste, - und sei es in Form von Anstoßen, Moderieren, Ideen unterstützen, Koordination oder auch bei dem einen oder anderen aktiv zu unterstützen. Auch das ist eine Wahrheit: ohne ein eigenes Engagement der Führung tanzen Mohikaner nun mal nicht (oder nur in kleiner Zahl) sondern gehen lieber woanders hin.




Meine Frage und Bitte (und ich verwende dabei auch nicht das Wort 'generell'):

Könnte sich die Projektleitung einfach mal dazu äußern, ob sie bereit ist, eine mögliche und schrittweise WB-Renovierung (in welcher Form oder Umfang auch immer, das ist ein zweiter Schritt) jenseits des Codes zu unterstützen. Sowohl was die Tagesordnung und das Anstoßen der dazu erforderlichen Maßnahmen (also Leute zum Mithelfen zu aktivieren) betrifft wie auch das eigene Mitwirken daran sei es in Form von Koordination oder auch (im zeitlich verfügbaren Rahmen) aktives Mitwirken wo notwendig.


Über eine Stellungnahme glaube ich, würde nicht nur ich mich sehr freuen  :-)
Logged

Offline badknight

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 819
  • Gender: Male
    • pinzweb
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #35 on: December 12, 2014, 08:06:26 AM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on December 11, 2014, 10:11:39 PM
Gibt es eigentlich noch eine Version nach 2.8.3, die als Basis für einen Neuanfang geeignet wäre?
Also eine, die insgesamt noch halbwegs funktioniert?

Wenn du ohne Probleme die nächsten Jahre und neuen PHP - Versionen überstehen willst bleibt dir nur eine Lösung über:
den - TEILS - mehr als nur veralteten Core endlich zu erneuern! Doch dann hast leider das Problem, dass du nicht mehr wirklich kompatibel sein wirst ;)


Quote from: easyuser on December 11, 2014, 10:29:51 PM
Hier ist wie immer eindeutig die Versionsnummer das Problem,
Ob die Versionsnummer wirklich schuld an der Fürhung von WB ist wage ich zu bezweifeln... (Damit sind auch die Jahre vor den aktuellen zuständigen gemeint!)
Logged
Ich würde gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht...

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #36 on: December 12, 2014, 09:48:08 AM »
Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich mich wenig mit dem PHP-Zeugs auskenne.
Aber wenns nach dem geht, was Manuela seit Jahren verzapft, dürfte WB 2.8.3 schon seit ewig nicht mehr funktionieren, weil so viel alter Code drin ist. Allein diese Diskrepanz macht mich schon stutzig.

Mein persönliches Gefühl:
Es wird schon lange nicht mehr gemacht, was sinnvoll ist, sondern das, was Manuela so gefällt. Sie hat das Ziel aus den Augen verloren, definiert irgendwelche Ziele für sich selbst neu.
Manchmal beschleicht mich der Gedanke: Sie will gar nicht mehr, dass es irgendwann einen neuen Release gibt, weil sie Angst davor hat, den Beweis antreten zu müssen.
Nur so kann ich mir das ständige neue Eröffnen von Nebenschauplätzen erklären.
Ein böses Zeichen, dass dass im "Hello World"-Modul im Wiki ausgerechnet die view.php fehlt. "Ausgabe" ist gar nicht mehr vorgesehen...

Darf ich daran erinnern: Das Ziel ist, WB als funktionierendes, beliebtes CMS weiterzuentwickeln. Davon sind wir weit weg.
Wenn man sich die ständig sinkenden Nutzerzahlen anschaut - und den Fortschritt bei der Entwicklung dagegen stellt, muss man sagen; die Kacke ist am dampfen. Wenn sich nichts mehr ändert, werden sich die 2 Kurven bald nahe am Nullpunkt überschneiden.

Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #37 on: December 12, 2014, 10:10:16 AM »
Quote from: badknight on December 12, 2014, 08:06:26 AM
Wenn du ohne Probleme die nächsten Jahre und neuen PHP - Versionen überstehen willst bleibt dir nur eine Lösung über:
den - TEILS - mehr als nur veralteten Core endlich zu erneuern! Doch dann hast leider das Problem, dass du nicht mehr wirklich kompatibel sein wirst ;)
Ich kann mir - trotz bescheidenem PHP Wissen - nicht vorstellen, dass in den nächsten Jahren kein deppertes include mehr funktionieren wird und es deswegen nötig ist, alle install.php und info.php umzumodeln.
Es mag vielleicht nicht "state of the art" sein, aber es gibt im moment wohl wichtigeres, als ewig da dran herumzuschrauben.

Ich würde zb auch denken, dass es einfach möglich gewesen wäre, ein SP3 zu machen, das auch bei PHP 5.2 noch läuft, dann hätte es das ganze Theater drum nicht gegeben, weil der Überschneidungsbere ich viel größer gewesen wäre. Was ich sehe, waren nur 3 oder 4 Code-Zeile schuld, die man sicher auch anders hätte lösen können.

DAS sind die Sachen, die das Image von WB schädigen, weil jeder WB-User selbst mitkriegt, was hier passiert.
Weit mehr als ein paar kritische Foren-THreads.
Logged

Offline badknight

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 819
  • Gender: Male
    • pinzweb
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #38 on: December 12, 2014, 10:19:27 AM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 09:48:08 AM
Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich mich wenig mit dem PHP-Zeugs auskenne.
Aber wenns nach dem geht, was Manuela seit Jahren verzapft, dürfte WB 2.8.3 schon seit ewig nicht mehr funktionieren, weil so viel alter Code drin ist. Allein diese Diskrepanz macht mich schon stutzig.
Mir ist klar, bei WB gilt allgemein das Motto
"was der Bauer nicht kennt frisst er nicht" - aber glaubs mir änderungen können auch vorteile haben...

Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 09:48:08 AM
Mein persönliches Gefühl:
Es wird schon lange nicht mehr gemacht, was sinnvoll ist, sondern das, was Manuela so gefällt. Sie hat das Ziel aus den Augen verloren, definiert irgendwelche Ziele für sich selbst neu.
Manchmal beschleicht mich der Gedanke: Sie will gar nicht mehr, dass es irgendwann einen neuen Release gibt, weil sie Angst davor hat, den Beweis antreten zu müssen.
Ich hab echt keine Ahnung was dein Problem ist - aber deine Hasspredigten solltest du nicht immer in der Community verbreiten sondern mal mit Manuela ausreden - würde viel erfolgreicher sein...

Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 09:48:08 AM
Nur so kann ich mir das ständige neue Eröffnen von Nebenschauplätzen erklären.
Ein böses Zeichen, dass dass im "Hello World"-Modul im Wiki ausgerechnet die view.php fehlt. "Ausgabe" ist gar nicht mehr vorgesehen...

Ich weiß, dass du - was WB angeht - gerne in der Vergangenheit lebst... aber man muss mal anfangen modern zu werden!
WB versucht eh so gut es geht abwärtskompatibel sein - was bei anderen CMS weit nicht so der Fall ist. Da bekommst einen neuen Core und die Aussage "los pass alles an - wenn nicht ist es dein Problem"

Was is schlecht daran, wenn es nurnoch eine gesamte Ausgabe gibt und nicht jedes doofe Modul mir seine HTML-Struktur aufzwingt nur weil der Modulentwickler zu bequem ist, um eine Template-Datei zu verwenden.
Muss ich wirklich mit 1000 ob_start sachen arbeiten nur damit ich die Ausgabe so hin bekomm, wie es sein soll?!


Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 09:48:08 AM
Darf ich daran erinnern: Das Ziel ist, WB als funktionierendes, beliebtes CMS weiterzuentwickeln. Davon sind wir weit weg.
Wenn man sich die ständig sinkenden Nutzerzahlen anschaut - und den Fortschritt bei der Entwicklung dagegen stellt, muss man sagen; die Kacke ist am dampfen. Wenn sich nichts mehr ändert, werden sich die 2 Kurven bald nahe am Nullpunkt überschneiden.
Wie gesagt: wenn man Neuerungen so Krampfhaft gegenüber steht wie du - dann kann das mit "weiterentwickeln" nichts werden ;)


Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 09:48:08 AM
Ich kann mir - trotz bescheidenem PHP Wissen - nicht vorstellen, dass in den nächsten Jahren kein deppertes include mehr funktionieren wird und es deswegen nötig ist, alle install.php und info.php umzumodeln.
wer redet von include.. aber als Beispiel:
Kannst du garantieren, dass sich zum Beispiel die nächsten Jahre nichts an den preg_* sachen ändert? oder, oder,...

mir ist klar, dass du die Änderungen nicht verstehen WILLST aber es hat schon einen Grund warum sowas kommt...



Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 09:48:08 AM
Ich würde zb auch denken, dass es einfach möglich gewesen wäre, ein SP3 zu machen, das auch bei PHP 5.2 noch läuft, dann hätte es das ganze Theater drum nicht gegeben, weil der Überschneidungsbere ich viel größer gewesen wäre.
Ich bin auch dafür, dass man eine veraltete PHP Version krampfhaft unterstützt, die sogar von der PHP - Group schon als VERALTET bezeichnet wird, die auch keine Updates mehr bekommt! Bin ganz deiner Meinung - lieber so, statt das man etwas moderner wird ;)

Logged
Ich würde gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht...

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #39 on: December 12, 2014, 10:36:23 AM »
Ja, dann kommt die Keule "Forschrittsverweige rer", die geht zur Not immer noch.

OK: Dann erkläre mir, warum die Leute in Scharen davon laufen. Alles Fortschrittsverweig erer?
Was ist die letzten Jahre geschehen? Fortschritt?

Würdest du das vergammelte News-Modul als Fortschritt bezeichnen? Oder ist das nur so, weil alle Forschrittsverweige rer das so haben wollen?

Wie lange müssen wir denn alle noch auf den Fortschritt warten?

Soll ich alle Seiten, die mit PHP 5.2 laufen, umstellen, damit ich nicht als Fortschrittsverweig erer gelte?
Da habe ich zb gerade eine Seite offen, gemacht von einer Salzburger Agentur; mit PHP Version 5.2.17
Soll man dem Inhaber ausrichten, dass er da lauter Schrott drauf hat, dass ein Upgrade aber ein brisantes Wagnis ist? Dass es nichteinmal ein ServicePack gibt, weil: Das ist ja alles alter Schrott.
Logged

Offline badknight

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 819
  • Gender: Male
    • pinzweb
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #40 on: December 12, 2014, 10:44:04 AM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 10:36:23 AM
Soll ich alle Seiten, die mit PHP 5.2 laufen, umstellen, damit ich nicht als Fortschrittsverweig erer gelte?
Ok, ich seh schon das ist etwas schwierig mit dir - also ich rede jetzt von Neuinstallationen.
Wir hatten genügend Beispiele im Forum, die bereits php 5.5 verwenden - sollen wir denen nun sagen "Sorry, ihr dürft die nicht verwenden - chio will nicht dass wir was moderneres als 5.2 unterstützen" ;)?

Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 10:36:23 AM
Da habe ich zb gerade eine Seite offen, gemacht von einer Salzburger Agentur; mit PHP Version 5.2.17
Soll man dem Inhaber ausrichten, dass er da lauter Schrott drauf hat, dass ein Upgrade aber ein brisantes Wagnis ist? Dass es nichteinmal ein ServicePack gibt, weil: Das ist ja alles alter Schrott.
Der große Unterschied ist: WIR wissen uns zu helfen und können was ändern ;)
Aber an deiner Stelle würde ich mich zurück halten sonst kann ich gerne mal die Webseiten von einer Wiener Firma überprüfen...
« Last Edit: December 12, 2014, 10:53:59 AM by badknight »
Logged
Ich würde gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht...

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #41 on: December 12, 2014, 11:03:04 AM »
Es sollte aber nicht so sein, dass man sich "zu helfen wissen muss".
Den Normal-User interessiert das nicht. Der Normal-User sagt: Wenn das SO ist, dann Finger weg von diesem CMS.
Dem kannst du dann erklären, dass er ein Fortschrittsverweig erer ist, das wird ihn einen Dreck interessieren.

Ich habe niemals behauptet, dass man keine neuere PHP Version haben darf. Das ist ein dämlicher Untergriff.

Dass SP3 auf PHP 5.2 Brösel macht, ist eine reine Schlampigkeit, keine technische Notwendigkeit. Das dann mit der Keule "Fortschrittsverweig er" erschlagen zu wollen, zeigt nur, wie wenig Problemeinsicht da ist.
Und diese Geisteshaltung - fern ab der tatsächlichen Bedürfnisse, aber lautstarke, dummdreiste Rechtfertigungen - ist es, die WB umbringt.

Den Leuten knallhart zu sagen: Das ist altes Zeug (wobei es gar nicht so alt ist): das unterstützen wir nie mehr, schleichts euch - das ist schlichtweg dumm. Weil man sich natürlich fragen muss: Was ist in ein paar Jahren, wenn das neue Zeug wieder das Alte ist?.

Zumindest einen minimalen Überlappungsbereich hätte man lassen können.
 
« Last Edit: December 12, 2014, 11:08:40 AM by fischstäbchenbrenner »
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #42 on: December 12, 2014, 12:01:25 PM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 11:03:04 AM
Es sollte aber nicht so sein, dass man sich "zu helfen wissen muss".
Den Normal-User interessiert das nicht. Der Normal-User sagt: Wenn das SO ist, dann Finger weg von diesem CMS.
DIE Ausage ist gut... die sollten sich so manche 'Profis' hier deutlich hinter die Ohren schreiben... wenn ich mir das Gefrickel anschaug das bei manchen Modulen notwendig ist, um sie halbwegs zum Laufen zu bringen (ohne vorherige 3-wöchige Sonderschulung).

Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 11:03:04 AM
Dass SP3 auf PHP 5.2 Brösel macht, ist eine reine Schlampigkeit, keine technische Notwendigkeit.
Am besten nicht rumlabern, sondern die betreffenden Codestellen, am besten gleich mit konstruktivem Lösungsvorschlag, aufzeigen.

Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 11:03:04 AM
Weil man sich natürlich fragen muss: Was ist in ein paar Jahren, wenn das neue Zeug wieder das Alte ist?.
DA darfst uns nicht fragen.. aber eventuell hilft Dir ein Blick in die Lifecycle-Tabelle von PHP..  Die Zeiten, als PHP-Versionen noch mehrere Jahre aktuell blieben, die sind endgültig vorbei.
siehe: PHP-Group - Currently Supported Versions
Da funktioniert es schlichtweg nicht mehr, wenn sich der Code von Applikationen nicht fortlaufend anpasst. Und das bedeutet zwangsweise Veränderungen... und da kann auch WB keine Ausnahme machen.
Heute kann man, im Gegensatz zu früher, keinen komplexen Code mehr schreiben, der fast ein Jahrzehnt lang funktionsfähig bleibt, da sich die Basis, das Fundament laufend verändert.

Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 11:03:04 AM
Zumindest einen minimalen Überlappungsbereich hätte man lassen können.
Ich bin gerne für einen vernünftigen, detailierten Vorschlag offen, der die Funktionsfähigkeit, ausgehend von der 2.8.3-SP1, unter allen PHP-Versionen von 5.2 bis 5.6 und dem mysql-Treiber  sowie dem mysqli-Treiber sicherstellt. Natürlich ohne dass jeweils manuell etwas angepasst werden muss.

have a nice day....

Manuela
« Last Edit: December 12, 2014, 12:08:56 PM by DarkViper »
Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #43 on: December 12, 2014, 12:06:25 PM »
Es ist wohl so, dass die meisten Leute hier weniger Ahnung von PHP haben als du.
Das sollte aber nicht bedeuten, dass du Herrin über alles bist und wir anderen nur zustimmen dürfen.

Wie gesagt: Das SOLLTE nicht so sein.

Das Ziel war, WB weiterzuentwickeln. Ist dieses Ziel erreicht?
Logged

Offline DarkViper

  • Forum administrator
  • *****
  • Posts: 3087
  • Gender: Female
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #44 on: December 12, 2014, 12:23:17 PM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 12:06:25 PM
Es ist wohl so, dass die meisten Leute hier weniger Ahnung von PHP haben als du.
Das sollte aber nicht bedeuten, dass du Herrin über alles bist und wir anderen nur zustimmen dürfen.
Wie gesagt: Das SOLLTE nicht so sein.
Ich habe mich bisher noch nie einer vernünftigen Diskussion verweigert. Oder Informationen 'hinterm Berg' gehalten. Das sollten hier eine ganze Reihe Leute problemlos bestätigen können.
NUR: Ich bin langsam kaum mehr bereit bei dem zwischenzeitlich vorherrschenden Kommunikationsstil hier im Forum ein Problem öffentlich zu diskutieren.

Quote from: fischstäbchenbrenner on December 12, 2014, 11:03:04 AM
Das Ziel war, WB weiterzuentwickeln. Ist dieses Ziel erreicht?
Kommt der Kunde in die Werkstatt, sein Auto halb zerlegt auf der Hebebühne: "Und Meister, läuft er jetzt schneller und besser?"

Wart einfach, bis wir vollends fertig sind, dann erstell ein neues Modul so schön nach den Standards, dem dann auch fertigen 'HelloWorld' und nutze dabei die neuen Möglichkeiten... dann red mer weiter.

Manuela

Logged
Der blaue Planet - er ist nicht unser Eigentum - wir haben ihn nur von unseren Nachkommen geliehen

"We need education to cope with digitalization - and NOT the digitalization of education.!"

Tägliches Stoßgebet: Oh Herr, wirf Hirn vom Himmel !

Offline Yetiie

  • Posts: 778
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #45 on: December 12, 2014, 01:07:55 PM »
Quote
Ich habe mich bisher noch nie einer vernünftigen Diskussion verweigert. Oder Informationen 'hinterm Berg' gehalten.

@DarkViper
Das finde ich gut. Und genau deshalb würde ich (und ganz ischer nicht nur ich) mich freuen, wenn Du darüber informieren könntest, ob Du Aktivitäten der Community, die das Ziel haben die Plattform von WB attraktiver zu machen, als Leitung unterstützen würdest. Ich denke, dass genau in diesem Punkt hier ganz allgemeine Unsicherheit vorherrscht.

Das ist rein sachlich, vernünftig und sicher ein wichtiger Orientierungspunkt.

Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #46 on: December 12, 2014, 01:21:41 PM »
Quote from: DarkViper on December 12, 2014, 12:23:17 PM
Kommt der Kunde in die Werkstatt, sein Auto halb zerlegt auf der Hebebühne: "Und Meister, läuft er jetzt schneller und besser?"
Wart einfach, bis wir vollends fertig sind, dann erstell ein neues Modul so schön nach den Standards, dem dann auch fertigen 'HelloWorld' und nutze dabei die neuen Möglichkeiten... dann red mer weiter.

Der Zusatz: Kommt der Kunde nach 2 Jahren in die Werkstatt, sein Auto halb zerlegt auf der Hebebühne...

Die Sache mit SP3 hat mich ziemlich geärgert, auch weil sie symptomatisch ist:

Man hätte WB+SP3 einfach mal auf dem - immer noch sehr häufigen - PHP 5.2 ansehen können und die paar Zeilen Code, die klemmen durch einen kleinen Workaround ersetzen können.
Dann hätten alle endlich mal ein Lebenszeichen gesehen und wären wieder mal für ein Weilchen glücklich.

Stattdessen wird den Leuten erklärt, dass es eben jetzt 2 WB Versionen gibt, eine für die Fortschrittsverweig er im Archiv, und eine neue, die zwar auch nicht mehr kann, aber super ist.
Und dass das ab jetzt immer so weiter gehen wird, weil das ist hat der Fortschritt.

Das ist der Geist, der da jetzt drin steckt. Man kann mit Manuela durchaus gepflegt diskutieren, es wird sich aber genau nichts ändern, weil das zählt, was sie will und fertig. Du kannst mit einer Wand diskutieren.

Wie war das mit den neuen mitgelieferten Templates? Worauf haben "wir" uns da geeinigt?
Es kommen alle Templates weg, EINES kommt dazu. Weniger ginge ja auch gar nicht, sonst lässt sich WB nicht installieren.
Welches das "eine" sein wird, ist noch nicht so ganz fix. Es würde mich nicht wundern, wenn es dann doch wieder Round wird...
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #47 on: December 12, 2014, 01:25:58 PM »
Quote
@DarkViper
Das finde ich gut. Und genau deshalb würde ich (und ganz ischer nicht nur ich) mich freuen, wenn Du darüber informieren könntest, ob Du Aktivitäten der Community, die das Ziel haben die Plattform von WB attraktiver zu machen, als Leitung unterstützen würdest.

Leitung? Ich gehe davon aus, daß es einen Verein gibt, der Verantwortung trägt. Bei all den Klagen hört man von einem nichts  - eben, dem Verein. Wahrscheinlich ist dieser nur für das Essen auf Rädern zuständig  :-D

MfG. Evaki
Logged

Offline badknight

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 819
  • Gender: Male
    • pinzweb
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #48 on: December 12, 2014, 01:41:36 PM »
ab jetzt werden Abschweifungen und Beiträge, die mit einer vernünftigen Diskusison nichts zu tun haben gelöscht!


//edit:

lieber evaki - das gilt auch für dich!
« Last Edit: December 12, 2014, 03:39:52 PM by badknight »
Logged
Ich würde gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht...

Offline Yetiie

  • Posts: 778
Re: Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
« Reply #49 on: December 12, 2014, 03:42:52 PM »
Naja, Ausbildung hin oder her ... es besteht schon die Gefahr, dass der Thread ausufert. Gerade bei solchen Themen. Und da ist ein Gegengewicht oder auch ein Hinweis vom Moderator wie dieser wahrscheinlich nicht verkehrt :-(

Ich hoffe das Folgendes als sachlich und nicht als unvernünftig eingestuft wird.
Denn als letzteres oder auch als unsachlich ist es dieses Posting nicht gemeint!

Warum ich das so konkret Anspreche und weil danach gefragt wurde:
Es gibt immer eine formelle und eine informelle Führung.
In diesem Fall ist es etwas dazwischen: Formell weil es die offizielle Aufgabe des Chefentwicklers ist.
Informell für das gesamte Projekt, weil die Entscheidungen, die auf dieser Position getroffen werden/wurden Einfluss auf das gesamte Projekt einschließlich der Plattform haben.

Ohne die Untserstützung von dieser Position heraus ... oder gegen eine Situation, dass das, in der Community etwas erarbeitet wird, was danach von dieser Seite aus abgelehnt wird, geht es einfach nicht.

Und ja, ganz sachlich wüde mich immer noch interessieren, ob die offizielle Leitung auf dieser Position tatsächlich bereit ist, ein Engagement aus der Community heraus, dass dazu dient, das Gesamt-Projekt voran zu bringen, zu unterstützen. Leider besteht in diesem Punkt allgemeine Unsicherheit. Zumindest verstehe ich das so.
Logged

  • Print
Pages: 1 [2] 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2