WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Ankündigungen (closed) »
  • Neue WebsiteBaker Webseite
  • Print
Pages: 1 [2] 3 4   Go Down

Author Topic: Neue WebsiteBaker Webseite  (Read 54854 times)

Offline Hans

  • Posts: 914
  • Gender: Male
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #25 on: February 17, 2010, 11:26:38 PM »
Gratuliere und Danke Schön!! Sieht sehr schön aus!!
Hans
Logged
Hans - Nijmegen - The Netherlands

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #26 on: February 17, 2010, 11:56:05 PM »
Glückwunsch auch von mir für den bisherigen Stand der Seite.
Moderner, schicker und irgendwie leichter.  :-)
Nun ist auch noch Zeit für "Feinheiten" wie deutsche Beschreibung der Add-ons?

dbs
Logged
https://onkel-franky.de

Waldschwein

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #27 on: February 18, 2010, 01:11:11 AM »
Quote from: dbs on February 17, 2010, 11:56:05 PM
Nun ist auch noch Zeit für "Feinheiten" wie deutsche Beschreibung der Add-ons?
Das Add-on Center ist der nächste "große Brocken". Aber da macht die mehrsprachige Beschreibung ca. 3-5% der Zeit aus, eher weniger. Da gibt's viel wichtigere Dinge.  :wink: Workflow, Guidelines, Benutzeranmeldung & "Center", Auswahl von Modulen, Prüfen von Modulen, Auswahl von Templates, Prüfen von Templates, selbiges für Droplets / Code Snippets / Backend Themes, Verknüpfung mit WB Backend... Die Pläne sind groß. Und irgendwo dazwischen passt sicher auch noch die Übersetzung.

Gruß Michael

Edit: Wobei ich denke es am Besten ganz ohne Zutun von den WebsiteBaker Teams ablaufen zu lassen - die testen bloß, um die Add-ons kümmert sich wie allgemein üblich der Autor.
Nur: Mir sträubt sich einiges, die Module übersetzen zu müssen, wenn ich mir die so dort ansehe. Ich bin weder mit der Auswahl noch mit der Qualität der meisten Add-ons im Modulverzeichnis glücklich, zudem sind die meisten schon längst überholt. Daher sollte man wie gesagt sich erst um das Grundgerüst kümmern, bevor man sich an die Übersetzung macht. So haben wir das mit der Webseite auch gemacht.  :wink: Und wir haben viel Zeit dabei gespart (obwohl wir generell viel Zeit investiert haben...).
« Last Edit: February 18, 2010, 01:23:17 AM by Waldschwein »
Logged

arolsen

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #28 on: February 18, 2010, 09:01:52 AM »
Doch, das neue Design kann sich sehen lassen - Blau ist eh meine Lieblingsfarbe ;-)

Nur bei der Seitensteuerung, speziell im Bereich "Hilfe Projekt" wäre es für den Nutzer sehr hilfreich wenn am unteren Ende einer jeden Seite jeweils ein Link zur nächsten Seite bzw. zur vorherigen Seite vorhanden ist. Derzeit muss man jedesmal wieder manuell noch oben scrollen - das ist etwas unkonfortabel und behindert den reibungslosen Lesefluss.

Beispiel:
Am Seitenende von "Vor der Installation" müsste jetzt ein weiterführender Link zur Seite "Der Installer" sein usw.
Das erspart dem Hilfesuchenden das läßtige manuelle Hochscrollen und macht die Seiten ingesammt anwenderfreundliche r.

Liebe Grüße
Ralf
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #29 on: February 18, 2010, 11:54:14 AM »
Quote from: WebBird on February 18, 2010, 10:28:52 AM
Ich bin da übrigens für Wünsche und Anregungen offen, verspreche aber nicht, sie auch umzusetzen. :-D Machtmißbrauch, juhu.... :evil:
Ich wünsche mir das /godmode Feature.

Nein, im Ernst: Das sollte man evtl. einmal extra diskutieren (also neuer Fred). Ein kleiner Anfang für die Automatisierung wurde ja bereits gemacht: http://www.websitebaker2.org/de/add-ons/add-ons-projekt/mitmachen.php

Zu der Seitensteuerung: Ja, das stimmt. Irgendwie ist das untergegangen, waren zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt.
Ich denke, da könnte man gleich einmal die kommende Droplet-Version benutzen, wo verschachtelte Droplets möglich sind.
Seite links, Seite rechts, Seite nach oben. Evtl. noch ein Scroller nach oben. Mal gucken.

Gruß Michael
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #30 on: February 18, 2010, 11:59:19 AM »
wollte gerade loslegen mit wünschen :-)
ok, warten auf thread...

die mitmachen-seite sieht gut aus. beschreibung zum hochgeladenen kommt nicht extra? soll wohl in die mitteilung.
Logged
https://onkel-franky.de

Waldschwein

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #31 on: February 18, 2010, 12:18:51 PM »
Hallo1

https://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,17205.0.html

Zu der Beschreibung: Ja, wäre evtl. zusätzlich noch sinnvoll.

Gruß Michael
Logged

Offline peterherman

  • Posts: 125
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #32 on: February 18, 2010, 07:36:28 PM »
Hallo zusammen,

von mir einen herzlichen Glückwunsch zum neuen, wie ich finde sehr gelungenen Design der Website.

Den Entwicklern und Programmierern der WB 2.8.1 ebenfalls vielen Dank für dieses tolle CMS.

Vielen Dank
Gruß Klaus
Logged

doc

  • Guest
Kleinere Bugs
« Reply #33 on: February 19, 2010, 07:25:38 AM »
Hi,

auf der Seite Timeline gibt es zwei Warnmeldungen:
Notice: Undefined offset: 1 in /xxx/modules/droplets/droplets.php  on line 56
Notice: Undefined variable: maxFeeds in /xxx/templates/wborg/scripte/rsslib/simplepie.php  on line 138

Eventuell sollte man im Menüpunkt Development einen direkten Link zum Projektserver (SVN) unterbringen.
Ist alles recht versteckt und wäre wohl unter Organisation / Development / SVN oder so gut aufgehoben.

Auf der eigentlichen Projektseite sollten die Links zu Teams und Documentation raus, die haben dort wenig zu suchen. Dort nur Timelines, Bugs / Feature requests. Im FF 3.6 erscheint auf der Projektseite eine gepunktete Haarline am oberen Rand des Navigationsmenüs welche etwas unschön aussieht.

Bei Klick auf das Downloadsymbol links oben unter Home wird bei abgeschaltetem Javascript der interne WB Link nicht aufgelöst: http://www.websitebaker2.org/en/[wblink36]

Zwecks Konsistenz sollte man auf der Seite Archiv auch die WB 2.8 als veraltet bezeichnen:

Soweit erst mal.

Doc
« Last Edit: February 19, 2010, 07:33:59 AM by doc »
Logged

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #34 on: February 19, 2010, 08:45:17 AM »
Zur Info,

arbeiten schon mit Hochdruck daran

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Waldschwein

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #35 on: February 19, 2010, 11:33:58 AM »
Hallo!

Nun, die WebsiteBaker Seite bietet sich halt geradzu an, neue Dinge daran auszutesten.  :-D :-o (Jaja, ich wars... *hust*)
So, die Droplet-Fehlermeldungen sollten wegsein.

Zu den anderen: Wir werden uns darum kümmern. Die nicht richtig verlinkende Download-URL wird wohl ein Problem mit caption-slider sein, da muss wohl Ruud ran, oder wir nehmen einfach einmal keinen wblink. Kann natürlich auch grundsätzlich ein Problem mit wblink sein, aber das sollen wirklich die Coder entscheiden.

Ist ja das gute an der neuen Webseite, dass man damit mal WB so richtig austesten kann, und man selber sieht, was in zukünftigen Versionen die Arbeit erleichtert. Learning by doing, sozusagen (jaja, man sollte es nicht bei laufenden Seiten machen, ich weiß, Testinstallationen werden bestimmt folgen).  :wink:

Gruß Michael
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #36 on: February 19, 2010, 11:40:34 AM »
Quote from: WebBird on February 19, 2010, 11:36:27 AM
Ich find's toll, daß die neue Seite zeigt, daß man wirklich tolle Webauftritte mit WB hinkriegt. Das hat die alte Site ja nicht so hergegeben. ;)
Vor allem, wenn man ansieht, welche Module die alte start verwendet hat (ich glaube außer eine alte Download-Gallery und Form gar nichts), und wie viele die neue hat. Topics, mpform, download-gallery2, jQuery Sachen, News, Droplets en masse... Und natürlich eine sichtbare Suche.

Gruß Michael
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #37 on: February 19, 2010, 11:48:47 AM »
Quote from: WebBird on February 19, 2010, 11:44:29 AM
Edit: Droplets en masse, kann ich bestätigen, sieht in meiner Addons-Repo-Testumgebung scheußlich aus, weil ich die alle nicht habe... :-D
Das kommt halt davon, dass mein Vorstand beim Arbeiten an der Webseite ja auch der Erfinder von den Droplets ist. Gibt's ein Problem, gibt's ein Droplet dafür, das es löst. So oder so ähnlich.  :-D

Gruß Michael

Edit: Schön, sind ja unter den Top 2000 Seiten in Deutschland bald. http://www.alexa.com/siteinfo/websitebaker2.org

Edit2: Module - kann man alles aufführen, die Blogseiten sind momentan so leer.
« Last Edit: February 19, 2010, 11:50:42 AM by Waldschwein »
Logged

mr-fan

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #38 on: February 19, 2010, 11:49:35 AM »
Quote
Sollte man vielleicht irgendwo aufführen. Die Modulautoren wird's freuen.

GAR keine so schlechte Idee!!

Wenn man alle beteiligten vorher fragt, ob es ok ist würde sich so eine Liste direkt anbieten!

Verwendete Module auf der wb.org auf einer extra seite.....wie credits praktisch!

Würde den Wert (und damit auch die entwicklung/anspruch/zukunft) dieser Module + Autoren steigern!

nur so als idee

mfg martin
Logged

Offline Twitt

  • Posts: 50
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #39 on: February 21, 2010, 12:40:26 AM »
Quote from: Waldschwein on February 17, 2010, 01:08:18 PM
Hallo,
wir präsentieren hiermit unsere neue Webseite von WebsiteBaker: www.websitebaker2.o rg
Der Forenstyle wird in den nächsten Wochen erneuert und angepasst.
Nach fünf langen Jahren mit mehr oder weniger demselben Design gibt es nun endlich eine neuen, frischen Look!
Gruß Michael

Hallo Michael und das ganze Team des WB
Sehr gelungenes Redesign, gute Übersicht, modern umgesetzt und sicherlich ein grosser Sprung nach vorne. Die Website ist nun so wie WebsiteBaker - einfach top.

Grüsse aus der Schweiz.
Twitt
Logged
Skype: trickysplace

Waldschwein

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #40 on: February 21, 2010, 01:41:19 PM »
Hallo,

ich möchte nur anmerken, dass bekannt ist, dass bereits mehrere "echte" Formulareinträge erfolgt sind.
Über das Sicherheitsformular ist bis jetzt (ich bin mir nicht sicher ob schlichtes Vergessen von E-Mail-Adresse des Einsenders oder vertrauenserweckend e Sicherheitsmaßnahme) leider kein Kontakt seitens des WB-Teams zum Formularersteller möglich.
Natürlich wird das in Zukunft verbessert, nur bitte nicht denken, es ist funktioniert noch nicht so wie gedacht und die Einträge sind verloren gegangen - es dauert anfangs einfach etwas länger, bis sich das alles eingespielt hat, und auch, bis die Formulare immer zu dem gelangen, der sich dann auch gleich selber darum kümmern kann.

Edit: Natürlich kann und soll jeder Formulare ausfüllen - dazu sind sie ja da (natürlich nur dann, wenn der Inhalt auch mit dem übereinstimmt, wofür letztendlich das Formular gedacht ist, aber das steht ja auf der entspr. Seite, und zusätzl. Erklärungen braucht es dazu bestimmt keine).  :wink: Bitte nicht abhalten lassen davon.

Gruß Michael
« Last Edit: February 21, 2010, 01:53:28 PM by Waldschwein »
Logged

doc

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #41 on: February 22, 2010, 06:24:46 PM »
Hi,

der deutsche Einleitungstext der Template Seite wurde falsch bzw. unglücklich übersetzt.

Deutsch:
Es sind hier nur Templates vorhanden, die den WebsiteBaker Template Richtlinien folgen.

English:
Since August 2008 only templates following the WebsiteBaker Template Guidelines are added to this site.

Richtig ist:
Es gibt nur ca. 3 Templates welche den Template Richtlinien folgen. Seit August 2008 werden nur noch Templates zum Template Showcase hinzugefügt, welche sich an die Template Richtlinien halten.

Doc
Logged

arolsen

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #42 on: February 23, 2010, 02:13:59 AM »
Quote from: Waldschwein on February 18, 2010, 11:54:14 AM
Zu der Seitensteuerung: Ja, das stimmt. Irgendwie ist das untergegangen, waren zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt.
Ich denke, da könnte man gleich einmal die kommende Droplet-Version benutzen, wo verschachtelte Droplets möglich sind.
Seite links, Seite rechts, Seite nach oben. Evtl. noch ein Scroller nach oben. Mal gucken.

Gruß Michael


Ja, schön gemacht - jetzt macht das flüssige Lesen richtig Spass mit der weiterführenden Seitensteuerung
am Fußbereich der Seiten  :-)

Liebe Grüße
Ralf
Logged

Offline egnal

  • Posts: 394
  • Gender: Male
  • Jeden Tag ein bisschen besser.
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #43 on: February 23, 2010, 06:05:53 PM »
Dorthin mag man gern' verlinken.
Logged
Gruß Henry
"Es gehört zu den vielen Merkwürdigkeiten des Lebens, dass der Mensch immer bissiger wird, je weniger Zähne er hat." - Stefan Heym

doc

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #44 on: February 28, 2010, 09:29:18 AM »
Hi,

wann wird eigentlich das Forum-Template auf das neue Design umgestellt?
Schätze mal 50% der Besucher haben noch gar nicht bemerkt, dass WebsiteBaker eine neue Webseite hat :wink:

Wers nicht glaubt schaut selbst: http://www.websitebaker2.org

Doc
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #45 on: February 28, 2010, 09:39:49 AM »
Hallo!

10% der Webseitenbesucher besuchen übrigens das Forum. D.h. 90% der websitebaker2.org Besucher wissen nicht, dass das Forum ein anderes Template hat.  :wink:
Und: Das liegt in der Entscheidung des Foren-Teams.

Gruß Michael
Logged

doc

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #46 on: February 28, 2010, 10:43:14 AM »
Hi,

wievele Prozent es wirlich sind weiss keiner so genau (gibt ja auch direkt links ins Forum).
Eins ist aber sicher, das Resultat wirkt – mal vorsichtig ausgedrückt – wenig professionell.

Kann eigentlich kein allzu grosser Aufwand sein, das Forum-Template auszutauschen. Naja, warten wir mal ab.

Doc
« Last Edit: February 28, 2010, 11:20:48 AM by doc »
Logged

doc

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #47 on: February 28, 2010, 04:49:33 PM »
Hi,

naja. Ich fände es schon gut, wenn das Topnavigationsmenü und die Hintergrundfarbe wie auf der offiziellen Seite dargestellt werden würde. Zumindest der grobe Rahmen sollte schon irgendwie passen. Ist halt schade, dass 90% der offiziellen Seiten im neuen Layout daherkommen, das Forum aber nicht. Schade vor allem für diejenigen, die Zeit in das neue Layout gesteckt haben.

Aber das ist meine persönliche Meinung, man kann auch alles lassen wie es ist oder rosa machen oder ...

Doc
« Last Edit: February 28, 2010, 05:02:59 PM by doc »
Logged

Waldschwein

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #48 on: February 28, 2010, 05:21:15 PM »
Hallo!

Ich kann es nur noch einmal sagen: Das ist Entscheidung des Forenteams, und der Leiter ist kein Deutscher.  :wink:
Prinzipiell wurde es gesagt, aber intern ist keiner so großartig glücklich drüber, das Forum jetzt in das WB-Homepage-Design zu stecken, ich denke es sieht von Design her nicht so schön aus. Und wer sich das Design der Webseite mal ansieht wird feststellen, das man nicht eben mal so alles breiter machen kann.

Und noch etwas: Da SMF sowieso grade am sterben ist, gibt es auch noch andere Entscheidungen zu treffen bezgl. Forum...

Edit: Zudem reicht es nicht einfach mal bloß, das Design der WB-Webseite zu nehmen und um das Forentemplate herumzulegen. Das klappt evtl. bei trac noch halbwegs, aber hier sieht es nicht schön aus. Man bräuchte ein von Grund auf neues Forentemplate, incl. neuer Icons. Und das macht man nicht mal eben so, vor allem, da viele herumfliegende Templates von Forensoftwares... Naja, nicht sehr toll sind. Und Argos hat da schon einige Ansprüche wie ich ihn kenne.  8-)

Gruß Michael
« Last Edit: February 28, 2010, 05:23:58 PM by Waldschwein »
Logged

doc

  • Guest
Re: Neue WebsiteBaker Webseite
« Reply #49 on: February 28, 2010, 05:44:39 PM »
Hi,

naja bei meiner Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 ist der Inhaltsbereich des Forum und der der Startseite bis auf wenige Pixel gleich gross (25px Unterschied). Hatte das Foren-Template um 2007 rum verbreitert und einige Änderungen an der Typografie vorgenommen. War ne Sache von ner halben Stunde. Um mehr gings mir hier eigentlich auch nicht. War nirgends die Rede von neuen Icons oder sonstigen grossartigen Anpassungen.
Aber gut es ist wie es ist.

Und wenn Du auf diesen SMF Thread anspielst. Nun auch WebsiteBaker wurde bereits Mitte 2008 für Tod erklärt, "zuckt" aber immer noch. Na dann warten wir mal ab, wie es hier und dort so weitergeht :wink:

Doc
« Last Edit: February 28, 2010, 06:02:48 PM by doc »
Logged

  • Print
Pages: 1 [2] 3 4   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Ankündigungen (closed) »
  • Neue WebsiteBaker Webseite
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2