21
General Help & Support / Re: Groß- Kleinschreibung bei Zugriffsdateinamen
« Last post by sternchen8875 on October 23, 2025, 02:41:17 PM »Da hat sich der Dietmar ja was Feines ausgedacht 
Also.... der Dateiname läuft bei der Bearbeitung der Page-Settings dann als seo_title weiter. Das bedeutet, der User darf bestimmen, wie die Datei heißen soll. Damit folgte er anderen Systemen wie Wordpress oder (insbesondere) Joomla, wo das viel verbreitet wurde.
Reich code-technisch ist es so, das in der add.php der eingetragene Page_Title genutzt wird, das die erwähnte Funktion durchläuft, in der die Option CaseSensitive == false ist (per default)
Das läuft dann Analog auch in den Page-Settings, nur ist dort CaseSensitive == true, heißt: der User bestimmt die Schreibweise. Ich erspare mir die Sucherei im Forum, ob es dort mal eine Diskussion gegeben hat, könnte mir aber vorstellen, das das Setzen von CaseSensitive hier in guter Absicht passierte, um ein "Stück Selbstbestimmung" zu überlassen. Eine Rolle spielte dabei mit Sicherheit der Umbau der internen Funktionen und das Zusammenfassen mehrerer Funktionen in einer einzigen, der sanitizeFilename()
Sei es, wie es sei....
Nicht bedacht war dabei wohl die Option, die du verwendet hast, den Dateinamen herauszulöschen. In diesem Fall wird dann wieder auf den Page_Title zugegriffen, der in der Regel mit Großbuchstaben geschrieben wurde.
Was wäre die Lösung?
die Empfehlung geht ganz klar zur Kleinschreibung in Dateinamen. Es gibt auch keine Vor- oder Nachteile in SEO-Dingen. Von daher könnte man auf diese Option, die Schreibweise des Seo_Title selbst zu bestimmen, komplett verzichten, Dateinamen von AccessFiles werden dann immer klein geschrieben - Punkt. Fertig. Aber wir wissen, was da kommt, wenn etwas "weggenommen" wird....
die andere Option wäre es, genau deine Vorgehensweise abzufangen. Ist also kein sog seo_title übergeben, verwende wieder den Page_Title in Kleinbuchstaben
P.S.:
wen es direkt stört....
in der Datei admin/pages/settings2.php in Zeile 238
Original
ändern in

Also.... der Dateiname läuft bei der Bearbeitung der Page-Settings dann als seo_title weiter. Das bedeutet, der User darf bestimmen, wie die Datei heißen soll. Damit folgte er anderen Systemen wie Wordpress oder (insbesondere) Joomla, wo das viel verbreitet wurde.
Reich code-technisch ist es so, das in der add.php der eingetragene Page_Title genutzt wird, das die erwähnte Funktion durchläuft, in der die Option CaseSensitive == false ist (per default)
Das läuft dann Analog auch in den Page-Settings, nur ist dort CaseSensitive == true, heißt: der User bestimmt die Schreibweise. Ich erspare mir die Sucherei im Forum, ob es dort mal eine Diskussion gegeben hat, könnte mir aber vorstellen, das das Setzen von CaseSensitive hier in guter Absicht passierte, um ein "Stück Selbstbestimmung" zu überlassen. Eine Rolle spielte dabei mit Sicherheit der Umbau der internen Funktionen und das Zusammenfassen mehrerer Funktionen in einer einzigen, der sanitizeFilename()
Sei es, wie es sei....
Nicht bedacht war dabei wohl die Option, die du verwendet hast, den Dateinamen herauszulöschen. In diesem Fall wird dann wieder auf den Page_Title zugegriffen, der in der Regel mit Großbuchstaben geschrieben wurde.
Was wäre die Lösung?
die Empfehlung geht ganz klar zur Kleinschreibung in Dateinamen. Es gibt auch keine Vor- oder Nachteile in SEO-Dingen. Von daher könnte man auf diese Option, die Schreibweise des Seo_Title selbst zu bestimmen, komplett verzichten, Dateinamen von AccessFiles werden dann immer klein geschrieben - Punkt. Fertig. Aber wir wissen, was da kommt, wenn etwas "weggenommen" wird....
die andere Option wäre es, genau deine Vorgehensweise abzufangen. Ist also kein sog seo_title übergeben, verwende wieder den Page_Title in Kleinbuchstaben
P.S.:
wen es direkt stört....
in der Datei admin/pages/settings2.php in Zeile 238
Original
Code: [Select]
$link = '/'.$parent_section.PreCheck::sanitizeFilename($seo_title,$bCaseSensitiv,$bPageNewstyle);ändern in
Code: [Select]
$link = '/'.$parent_section.PreCheck::sanitizeFilename($seo_title, false, $bPageNewstyle);
Support WebsiteBaker
Recent Posts
Hilfe & Support (deutsch)
meine Erklärung war falsch.
.