Recent Posts

Pages: [1] 2 3 ... 10
1
 hallo

vor gut 2 jahren habe ich mit viel unterstützung hier, mit dem daflagga template eine zweisprachige seite erstellt (DE/EN) nun würde ich gerne die seite um französisch erweitern, weiss aber nicht wie-im dunst der vergänglichkeit denke ich dass ich den code show_menu anpassen muss!? den übergeordneten menutitel FR habe ich als menulinkseite erstellt. das ganze läuft ohne introseite https://hilden.ch/pages/de/atelier.php
für die nötigen tipps und hilfen schon mal dankeschön.
biker
2
Hilfe & Support (deutsch) / Re: HTML Code Problem
« Last post by sternchen8875 on Today at 03:21:09 PM »
Das wird so nicht funktionieren. Der Code-Block im Wysiwyg-Editor dient lediglich der Darstellung von Code als Text in deinem Wysiwyg-Abschnitt, nach dem Motto, schaut, das hier habe ich programmiert.

Es dient aber nicht zum Einbau von Funktionierendem Code, so wie du es geplant hast.
Für diese Zwecke gibt es die Module Code und Code²
3
Hilfe & Support (deutsch) / HTML Code Problem
« Last post by mackd on Today at 03:06:49 PM »
Hallo ich habe 2.13 am laufen und habe das Problem das meine externen Buttons die ich per HTML Code in einem wysiwyg mit der Code Funktion eingefügt habe nicht gehen. Im Frontend wird der Code angezeigt und nicht der Button.

Muss ich hier irgendwas noch einstellen unter Admin-Tools?

Vielen Dank im Voraus
4
Error: [172] Installer Security warning! Illegal file access detected!!
.......
Hat jemand eine Idee?

diverse mögliche Ursachen
- das Formular und die Auswertung kommunizieren mittels Token. Geht dieser verloren, erscheint obige Fehlermeldung
- Auslöser können sein: zwei Installer gestartet, z.b. in zwei Browser-Tabs, Zeit abgelaufen zwischen Abschicken und Versand, Auswertungsseite direkt aufgerufen, z.b. über einen Page-Reload, weil einem die Auswertung zu lang dauert
5
Moin ReKa
Ich habe gerade mal eine Neuinstallation bei all-inkl.com mit php8.1 getestet, das läuft bei mir ohne Fehlermeldung durch.
Wie hast du die Installation gemacht?
So wie von uns in der Doku beschrieben mit unzip.php oder wie früher üblich mit einem FTP-Client die Daten einzeln hochgeladen?
Hier eine kleine Anleitung bei YouTube
Anleitung ist schon was älter, das Prinzip ist aber immer noch das gleiche.



6
Hallo,

Vorgeschichte: nachdem ich bisher WB 2.12.1 unter PHP7 laufen hatte und mein Webhoster (Hosteurope) nun PHP7 abgeschafft und auf PHP 8.1 umgestellt hat, funktionierte meine Installation nicht mehr und ich musste auf WB 2.13.3 upgraden. Das Upgraden klappte nicht (irgendein initialize Error), ich kopierte viel hin und her, so dass ich irgendwann keine saubere Installation mehr hatte.

Ich wollte nun erstmal testweise unter einer anderen Domain auf dem gleichen Server eine Neuinstallation durchführen, um Seiteneffekte durch eine alte, verpfuschte Installation auszuschließen. Aber auch die Neuinstallation klappt nicht, das Installationsscript sagt:

Error: [172] Installer Security warning! Illegal file access detected!!

Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte.
Hat jemand eine Idee?

Danke & Grüße,
Reka


7
Sollte in der kommenden 2.13.4 gefixt sein

Dietmar
8
NACHTRAG: Nach der erfolgreichen WP 2.13 Installation mit PHP 8.2 habe ich zum Test auf 8.0 zurückgestellt und das funktioniert  :roll:  (bei Strato)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Grüße - Andreas
9
So, WB 2.13 ist installiert aber mit PHP 8.0.28 (bei Strato) hat es nicht geklappt, obwohl die WP Doku sagt "...less 8.0.0"  Ich habe es dann auf PHP 8.2 umgestellt, damit hat es dann funktioniert.

http://racefun.org/media/temp/php.jpg
10
Hilfe & Support (deutsch) / Re: Verzeichnisstruktur abbilden
« Last post by red on March 25, 2023, 04:02:11 PM »
Danke für eure Hilfe. (Y)
Habe durch die Anregungen hier jetzt einen komfortablen Code, der mich von einem gewählten Medien-Verzeichnis ausgehend alle Unterverzeichnisse betreten lässt und den Inhalt dieser als links zur Verfügung stellt.
Das heißt, ich kann per drag and drop ein Verzeichnis kopieren und alle links werden automatisch generiert, das ist eine große Arbeitserleichterun g.
Also vielen Dank.
Pages: [1] 2 3 ... 10