WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
//disable ckes Advanced Content Filter (ACF) to avoid wblinks to be filtered? config.allowedContent = true;
sondern eher im HTML Code, oder?
config.allowedContent = true;
Fällt mir jetzt erst auf -klar wenn man reinguckt...Der eine sagt =true, der andere =false. (true scheint def. zu sein)Der eine meint wb_ckconfig.js, der andere settings_config.js, beide oder was meint CKeditor.js dazu?
Aber noch 'ne nachträgliche Frage. Muß die wb_ckconfig.js im Template über <script> eingebunden werden, oder holt sich WB die Datei im Templateordner?
$bWbConfigSetting = false;
Sicherlich bedarf es in Zukunft noch einer besseren Lösung.
das sollte diese Einstellung seinmodules/ckeditor/wb_config/wb_ckconfig.js ~ Zeile 243 auf false setzenCode: [Select] //disable ckes Advanced Content Filter (ACF) to avoid wblinks to be filtered? config.allowedContent = true;Editor muß danach neu gestartet werden, also mal die Seite wechseln zu einer Seite ohne Editor (Seitenübersicht, Media etc)Alledings laufen da noch zig andere Filter und SettingsVielleicht kannst du mal ein Beispiel fürs "Vertippen" geben, da ist doch sicher nicht ein Schreibfehler im Wort XY gemeint, sondern eher im HTML Code, oder?
Hi, also wenn ich auf dieser Seite lese und ich das richtig verstehe müsste durch die folgende Einstellung im content alles erlaubt seinAllow everything (disable ACF)Code: [Select]config.allowedContent = true;CKEditor ist eine Wissenschaft für sich. Ich würde die wb_confi.js in den template Ordner einfügen und in dieser die Einstellung ändern, dann bleibt dir deine eigene Einstellung erhalten.Dietmar
<h1 is-size-3>
<h1 is-size-3="">
//disable ckes Advanced Content Filter (ACF) to avoid wblinks to be filtered? config.allowedContent = true; // erlaubt alles (aber nicht alles :-)) config.disallowedContent = 'script; *[on*]'; // verbietet was du willst config.extraAllowedContent = ''; // ist nicht in unserer Datei, soll aber auch was erlauben können, falls oben auf falls steht nehme ich an.
Mit dem FCKE (.....) gab es das Problem nicht
QuoteMit dem FCKE (.....) gab es das Problem nichtnatürlich nicht..... der kann das genauso wenig (egal, ob alt oder "neu")
sollte es bei mir doch auch gehen - aber nix da
Wer's ganz trocken haben will, kann den CKE ja deinstallieren MfG. Evaki
Nachtrag: Mit abgeschaltetem Editor klappt dann auch <h1 is-size-3> Noch einer: Schaltet man den Editor wieder ein -ups- ist die Zeile futsch