WebsiteBaker 2.13.8 is now available!
R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WBhttps://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html
Hallo Leute,ich würde gerne mit den Befehlen<details> und <summary> arbeiten.https://www.html-seminar.de/html-befehle-details-summary.htmNachdem ich testweise mal im Quellcode diese Elemente eingearbeitet habe, löscht mir nach dem Speichern WB diese Befhgele und ersetzt sie durch <p> bzw. </p>Warum ist das so, bzw. was mache ich falsch?Liebe GrüßeLegaziofunk
Ich möchte keine Schalter umlegen, von denen ich nix verstehe und ich evtl. völlig vergesse, dass ich das mal gemacht habe.
<details> <summary>&sumtext</summary>
</details>
<details><summary>Zusammenfassung Punkt 1</summary><p>Hier kommt der ausführliche Inhalt zum Punkt 1</p></details>
WB 2.12.1 / Nagelneu installiert, nicht verändert, keine Schalter umgelegt, CKEditor 4.11.1.1
Wo gibt es denn den CKE 4.11.1.1?
Daher hab' ich den Verdacht, daß "irgendwo" ein unentdecktes Würmchen drin sein könnte
Habe soeben mal auf das WB-default-Template umgeschaltet -und?Alles wieder kaputtNu komms du
So wie angegeben, gehts genau mit den von Dir vorgebrachten Angaben. Wenn's bei Deiner Version nicht abzustellen ist, halt upgraden (und natürlich wg. wb_ckconfig.js schauen). Dann scheint es ja zu funktionieren (stand ja auch "auf'm Schlauch", und nun gehts)MfG. Evaki
Per FTP alles rüber, upgrade-script.php, und jut is.wb_ckconfig.js, das Original beim Editor in Ruhe lassen.(Allein schon wegen Nachvollziehbarkeit für die Helferlein)Falls sich im Templateordner eine befindet = deaktivieren.MfG. Evaki
1. rüber: von wo rüber zu wohin?a
2. welches script? Wo finde ich das? und wie damit umgehen?
3. wb_ckconfig.js - welche ist jetzt gemeint? Die, die ich schon habe - oder die dann neue?
4. wie deaktiviere ich die wb_ckconfig.js im Template-Ordner? Durch Umbenennen?
Also die wb_ckconfig.js hatte ich zuerst geändert. Oder gibt es zwei?
Und wieso wird HTML5 nicht unterstützt?
Quote1. rüber: von wo rüber zu wohin?aDas Paket WB v2.12.1 auf Deinem PC in einem frei zu wählenden Ordner entpacken. Dann die Daten (per FTP-Program/Client) auf Deinen Server übertragen. In den Einstellungen des Programms darauf achten, daß die Übertragung aller Daten gewährleistet ist. Quote2. welches script? Wo finde ich das? und wie damit umgehen?Im Paket befindet sich auch die Datei upgrade-script.php. Nach der Übertragung der Dateien auf den Server rufst Du diese Datei per Browser auf https: //deinedomain/upgrade-script.php auf.Je nachdem wo die Dateien auf dem Server liegen, kann das natürlich auch https: //deinedomain/dein_unterverzeichnis/upgrade-script.php sein.Quote3. wb_ckconfig.js - welche ist jetzt gemeint? Die, die ich schon habe - oder die dann neue?Die \modules\ckeditor\wb_config\wb_ckconfig.js solltest Du nicht anrühren.Quote4. wie deaktiviere ich die wb_ckconfig.js im Template-Ordner? Durch Umbenennen?Durch UmbenennenUnter Hilfe gibts grundsätzliche Infos zu einer Installation.MfG. Evaki
Warning: file_get_contents(/XXXXX/WebsiteBaker/wb2.12.1_update/config.php): failed to open stream: No such file or directory in /is/htdocs/wp10458683_CCQT6JIX86/www/WebsiteBaker/wb2.12.1_update/upgrade-script.php on line 139Warning: file_get_contents(/XXXXX/WebsiteBaker/wb2.12.1_update/config.php): failed to open stream: No such file or directory in /is/htdocs/wp10458683_CCQT6JIX86/www/WebsiteBaker/wb2.12.1_update/upgrade-script.php on line 52Warning: Use of undefined constant WB_URL - assumed 'WB_URL' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /XXXXX/WebsiteBaker/wb2.12.1_update/upgrade-script.php on line 220
Im Paket befindet sich auch die Datei upgrade-script.php. Nach der Übertragung der Dateien auf den Server rufst Du diese Datei per Browser auf https: //deinedomain/upgrade-script.php auf.
Installations- und Upgrade-AnweisungenBitte schau auch in die Datei /DOCU/README.EN, welche im Download-Paket mitgeliefert wird.Kurzversion:- Mache ein Backup aller Dateien und der Datenbank (!wichtig) +Empfohlener Weg: (schnell & sicher) - lade das WB ZIP Paket & die unzip.php.zip herunter (Downloadseite) - benenne unzip.php.zip um in unzip.php - lade das WB ZIP Paket & die unzip.php hoch in den WB Root Verzeichnis (da wo die config.php liegt) - rufe die unzip.php in deinem Browser auf (https://deine-domain.de/unzip.php) (ersetze deine-domain.de mit deiner eigenen Domain) - melde dich im Backend als Super-Admin (Admin mit ID 1) an und starte das upgrade-script via Upgrade-Link oder in der WB-info (i-Button)Die unzip.php und das WB ZIP löschen sich selbst nach erfolgreicher Ausführung der unzip.php.Dieser Weg ist schnell und wir planen in WB 2.13 einen noch einfacheren Weg, so dass diese unzip.php nur für die WB 2.12.x Versionen ist (deshalb setzen wir die unzip.php jetzt schon auf deprecated/veraltet) +Alternativer Weg: (langsam & oldscool) - lade das WB ZIP Paket herunter & entpacke es - lade per FTP den Inhalt in dein WB Root Verzeichnis (überschreibe vorhandene Dateien!) - melde dich im Backend an als Super-Admin (Admin mit ID 1) - starte das upgrade-script via upgrade link oder in der WB-info (i-Button)
Das sieht nicht gut aus... oder?
1. in /WebsiteBaker/modules/ckeditor/include.php81 $bWbConfigSetting = true; (vorher false)2. in /WebsiteBaker/modules/ckeditor/wb_config/wb_ckconfig.js244 //disable ckes Advanced Content Filter (ACF) to avoid wblinks to be filtered? config.allowedConte nt = true; (vorher: false)
1. in /WebsiteBaker/modules/ckeditor/include.php81 $bWbConfigSetting = true; (vorher false)
Bei einem Upgrade bzw. Übertragen der Dateien per FTP wird nichts übernommen, sondern alles überschrieben.Eigene Änderungen in Dateien hast du dann zu wiederholen. Deshalb sollte man in von WB mitgelieferten Dateien keine Änderungen machen.Im Falle der wb_ckconfig.js kopiert man diese oder den ganzen wb_config Ordner in sein Template (oder eine Ebene darüber). Änderungen bleiben nun erhalten.Damit die dann benutzt wird muss das noch gemacht werdenQuote1. in /WebsiteBaker/modules/ckeditor/include.php81 $bWbConfigSetting = true; (vorher false)