WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Wer hat Angst vor WB 2.8.4?
badknight:
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on December 11, 2014, 02:36:40 PM ---
WYSIWYG-Modul mitgeliefert, das so lala geht, ein News-Modul, das den Geist der 50er in sich trägt, ein Code-Modul, ein Form Modul.
Keine zeitgemäße Bildergallerie, keine Kommentarfunktion, kein...
--- End quote ---
Stimmt - die Module, welche im CORE - Package sind, haben die besten Jahre hinter sich (kA ob die jemals welche hatten...)
Aber was ich mich als Hobbybastler so frage:
Gibt es wo Konzepte oder Wünsche, oder what ever, was die neuen Module so können sollten?
evaki:
Noch mal CSP: "Pro und Contra"
Da CSP nicht zu mehr Sicherheit bei der Anwendung (Server/CMS) beiträgt, darf hinterfragt werden, warum es verpflichtend sein soll, zumal es anscheinend nicht unproblematisch (Kollateralschäden) daherkommt. Vielleicht ein Ein-/Aus/Schmeißweg-Schalter?
MfG. Evaki
DarkViper:
--- Quote from: evaki on December 11, 2014, 03:30:21 PM ---Da CSP nicht zu mehr Sicherheit bei der Anwendung (Server/CMS) beiträgt, darf hinterfragt werden, warum es verpflichtend sein soll, zumal es anscheinend nicht unproblematisch (Kollateralschäden) daherkommt. Vielleicht ein Ein-/Aus/Schmeißweg-Schalter?
--- End quote ---
--- Quote from: DarkViper on December 11, 2014, 02:06:46 PM ---Wenn jemand eine Website betreibt, sollte er die Möglichkeit haben, mit einem Klick im ACP CSP ein- oder auszuschalten und nicht durch inkompatible Templates daran gehindert werden.
--- End quote ---
;-) Manuela
evaki:
Ja, erwischt :-D
Beim Nachlesen hatte ichs dann auch gesehen. War aber schon zu spät, gab nur ein Quicki mit Edit...
Peinlich, zumal ich mich kürzlich noch weit aus dem Fenster gelehnt hatte (etwa derart: da gibts welche, die noch nicht mal die letzten drei Postings gelesen haben -oder so). Das tut richtig weh. Nun gut, gelandet...
Bleibt aber trotzdem die Frage, ob bei Abschaltung die vermeintlichen Restriktionen (JS-Position, welche sonst noch?) dann auch tatsächlich wegfallen.
MfG. Evaki
jacobi22:
--- Quote ---Auch bei WB 2.8.4 wird ein WYSIWYG-Modul mitgeliefert, das so lala geht, ein News-Modul, das den Geist der 50er in sich trägt, ein Code-Modul, ein Form Modul.
--- End quote ---
Code-Modul: das erste, was ich in einer neuen Installation mache: Code-Modul deinstallieren, Code²-Modul installieren
Grund? Es bietet mir mehr Funktionen bzw Möglichkeiten
News: ich verwende pro News je ein eigenes Bild mit eigenem title und alt-text, eigene Keywords, eigene Descriptionen und je nach Projekt individuelle Zusatzfelder, frei belegbar. Das wäre nach meinem Geschmack, das, was Minimum wäre, sieht aber jeder für sich anders. Das das gesamte News-Modul mal überarbeitet werden müßte, liest man von mehreren Seiten, aber es gibt eigentlich im gesamten Forum keinen Thread, der mal eine Zusammenstellung liefert, was denn überhaupt der Wunsch für solches Modul wäre. Mittlerweile ist es auch kaum noch möglich, solch Threads zu eröffnen und dann über ein, zwei Seiten mal vernünftig drüber zu reden.
Form-Modul: In dieser Form wohl nur noch aus Abwärtskompatiblitä tsgründen dabei. Das Modul hat mit der WB 2.8.3 verspielt, als keine Bestätigungen mehr verschickt wurden. Ich kann die rechtlichen Gründe nachvollziehen, die dazu geführt haben, es ist aber weit weg vom Bedarf der User.
Mein persönliches Fazit: spart die Energie, die da noch rein gesteckt wird, sobald der Neu-User die Alternativen gefunden hat (mpForm, MiniForm), wird er ein anderes Modul nutzen
Wysiwyg - das Ding wird geprägt von individuellen Vorstellungen, 100 Leute mit wahrscheinlich 100 Meinungen.
M.E. macht es das, was es soll. Alles, was da möglich wäre, kommt wohl aus dem dort verwendetem Editor oder Zusatzmodulen wie Wysiwyg-Admin. Letzteres könnte man noch integrieren - ich persönlich brauche es nicht, bin aber neugierig, was z.b. Chio dazu im Kopf rumschwirrt. Gut möglich, das mich die eine oder andere Idee noch begeistert, wenn ich sie erst kenne
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version