WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Informationspolitik (oder so) :)

<< < (11/13) > >>

Ribiku Sith:

--- Quote from: fischstäbchenbrenner on January 05, 2013, 01:05:47 PM ---Ich habe mich schon gemeldet, ein neues Template beizusteuern, badknight auch.
Entsprach aber nicht den Richtlinien, nehme ich an. Schlichtweg, weil mir noch keiner die Richtlinien gesagt hat.

Hier gibt es ganze Massen von Templates, die man entsprechend herrichten könnte:
http://WebsiteBaker.at/wb-templates/
Über die Lizenzen wird man sicher reden können.

--- End quote ---

So sehr mich das auch interessiert (ist ernst gemeint), klink ich mich jetzt aus, da es sonst nur immer weiter geht.

Als Idee: vielleicht sollte man eine art Contest machen, in dem mehrere Layouts von der Community gewählt werden die dann von den Vereinsmitglieder/Vorstand dann final ausgesiebt werden.

Ich bin jetzt aus dem Thema raus wünsche noch ein schönes Wochenende auch wenn es bei Euch in DE und AT mit dem Wetter wohl nicht so besonderst aussieht ;)

Ribiku

jacobi22:

--- Quote from: ruebenwurzel on January 05, 2013, 08:59:50 AM ---Schönes neues Jahr wünscht

Matthias

--- End quote ---

ich wußte, da war noch was, dem schließ ich mich mal an!

Stefek:
@Michael (easyuser)
Genau so sehe ich es auch.

@Chio
Ich sehe vieles genau wie Du es schreibst.
Hauptsächlich den, dass Beiträge sehr schwer im Projekt unterzubringen sind.
Fehlende Richtlinien für Unterprodukte (Module, Templates, u.ä.)

@Ruebe
Genau dieses Paranoia, dass mehr Involvement zu mehr Durcheinander und mehr Forks führt ist das Jahrelange Problem des Projekts. Es wird niemandem vertraut, weil Leute ihre "anderen" Ideen haben und manchem scheint es halt zu kompliziert, die Meinung eines anderen in Ruhe zu betrachten. Du gehörst zu dem harten Kern der Leute die diese Gesinnung ("Vertrauen ist schwer") vorwärts treiben.
Und genau diese Gesinnung ist es auch, die Kommunikationen stoppt, bevor sie zum tragen kommen.

@jacobi22
Du wählst Worte wie "Frustration". Von wem kommt sowas?
Du denkst ich bin frustriert?
Enttäuscht?
Mensch, ich bin noch nicht mal aufbrausend.

Ich verrate Dir was.
Ich mache eine Trennung und bilde für mich eine Distanz, die mir erleichtert das ganze in Ruhe zu betrachten; schon seit Jahren.
Und das geht so:
1) Auf persönlicher Basis
kann ich mit WebsiteBaker meine Arbeit verrichten und bin in der Lage es selbständig zu erweitern und anzupassen. Daher bin ich mit dem gegenwärtigen Produkt (2.8.3) zufrieden. Ich war auch mit den vorherigen Produkten zufrieden. Ich habe keine Angst, dass WB irgendwann nicht mehr da ist oder dass meine Existenz dadurch irgendwie bedroht würde, selbst wenn es so wäre

2) Community/Projekt
(Und hier habe ich viele, die dem zustimmen würden)
Da ich auf persönlicher Basis vom Grundkonzept des Produktes überzeugt bin und es (sprichwörtlich) zu lieben gelernt habe, entsteht natürlich der gesunde Drang etwas an das Projekt zurück zu geben. Und wer hier schon länger dabei ist, weiß, dass ich sowohl mal Code, Tutorials als auch Tipps gebe. Genau wie andere auch. Ab und zu arbeite ich sogar an einem Modul mit, um es zu verbessern. Wie andere auch.
Darüberhinaus, ähnlich wie Chio, EasyUser, NorHei und viele viele andere aus der Community, habe ich Verbesserungskonzep te vorgeschlagen, um entweder das Projekt oder das Produkt (direkt das CMS) zu verbessern.
Es ist jetzt nicht die Frage, ob es angenommen wurde (denn mehrere meiner Vorschläge sind ins Produkt eingefloßen), sondern wie damit umgegangen wird.
Und es wird damit so umgegangen, weil es keinen übergeordneten Plan, keine klar definierten Strukturen gibt.
Es gibt einen Verein.
Und es gibt die DEVs.
Aber es gibt keine Verantwortlichen für die Projektplanung.
Ob DEIN Vorschlag akzeptiert wird, hängt im größten Teil von "den Launen der Hohepriester" ab.
Oder davon, welchen Ruf Du grade hast.
Nicht davon, ob Deine Idee gut oder schlecht ist, denn es gibt keinen Plan, gegen den sie gecheckt werden kann (Nur die Launen der Ausgewählten).
Wenn Du ein Template einreichen würdest, dann würde man sagen (Bauchgefühl): schön, nicht schön, entspricht standards oder auch nicht. Aber Du würdest nicht wissen, auf welcher Grundlage die Beurteilung kam und Du hättest kaum eine Vorgabe, wie Du Deinen Beitrag verbessern und zum Abschluß bringen könntest.

Noch schlimmer ist es bei Modulen. Wenn heute Module ins Forum kommen, sind sie teilweise nicht an die Standards der Gegenwärtigen Version angepasst. Und es gibt keine Aufmerksamkeit für neue Module. Die Richtlinien dafür sollten geschrieben werden (findet sich im Forum) und dann wurde es dann wieder zurückgezogen.

Wenn Du es also als Frustration auslegst, dass jemand sich wundert, dass nicht im HEUTE gelebt wird, um das Produkt (CMS) HEUTE mit Leben zu fühlenfüllen, dann ist es Deine Form der Auslegung - und vielleicht unterstützen Dich einige in Deiner Meinung, weil es für sie so bequemer ist, den Status Quo aufrecht zu erhalten.

Bis zur Veröffentlichung vom 2.9.x vergeht sicher noch ein Jahr. Vielleicht 1 1/2. Vielleicht mehr.
Ich bin der Meinung - und dieser Meinung sind nicht die DEVs (die Achtung: heute das Sagen zu allem bzgl. des Projekts haben) - dass die GEGENWÄRTIGE Version mit Leben gefühltgefüllt werden sollte.
Warum?
1) Weil es zum 2.9.x noch zu lange hin ist
2) viele Module angepasst werden könnten, und diese ließen sich dann später auch leichter auf 2.9.x anpassen
3) Weil dadurch das 2.9.x Core-Team sich mehr ihrer Hauptaufgabe widmen könnte

fischstäbchenbrenner:
Ich für meinen Teil gehe _nicht_ davon aus, dass es absehbar eine Version 2.9 geben wird. Zumindest nicht von den derzeitigen Devs.
Ich beziehe mich in allem auf die aktuelle nächste Version 2.8.4, weil es ein Jahr dauern wird, bis es eine 2.8.5 geben wird. In der 2.8.5er wird _wieder_ der ganze furchbare Code umgeschrieben sein und sonst fast nichts.

badknight:

--- Quote from: fischstäbchenbrenner on January 05, 2013, 12:35:55 PM ---Ich hab mir grad wieder die aktuelle SVN runtergeladen.
1 Minute bis zur ersten Notice, 2 Minuten bis zum ersten Fatal Error.
Mein Vertrauen in die Devs und deren Code-Qualität ist enden wollend.

--- End quote ---

Sorry, aber warum glaubst du nennt sich das ganze BETA? Damit es Bugfrei ist und du es den Kunden als neue Version verkaufen kannst?!

Und es braucht sich keiner über vorhandene Fehlermeldungen beschwerden, wenn ich mir manche Module ansehe sind da nach Jahren immer noch die gleichen Fehler.. ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version