WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Informationspolitik (oder so) :)
fischstäbchenbrenner:
Ja - du meinst Topics, oder Members.
Ja, da sind/waren Fehler drin. Ich habe auch nie behauptet, dass ich ein großer PHP-Coder bin und etwas Hilfe hätte ich schon brauchen können.
Bei Topics hat sich Ralf Hertsch meiner erbarmt und das Teil mal durchgecheckt. Für Members wird sich vielleicht auch jemand finden, der mal genauer hinguckt.
Topics und Members sind beide recht praxisorientiert und breit verwendbar. Das waren eben die Module, die mir immer gefehlt haben, deswegen hab ich sie gemacht. Sie waren nie als Vorzeigebeispiel für wohlgeformten Code gedacht.
Wer groß auf Zampano macht mit 120-jähriger Programmiererfahrun g, der sollte nicht dämlich kichern, wenn er einen Fehler findet, sondern eine Lösung anbieten. ;-)
Stefek:
--- Quote from: fischstäbchenbrenner on January 05, 2013, 03:27:04 PM ---Ich beziehe mich in allem auf die aktuelle nächste Version 2.8.4, weil es ein Jahr dauern wird, bis es eine 2.8.5 geben wird.
--- End quote ---
Jo, also noch mehr ein Grund, sich des GEGENWÄRTIGEN Produkts anzunehmen und das Projekt um dieses herum aufzubauen und den 2.9.x Core-Dev mehr zu dezentralisieren (womit ich nicht meine, fallen zu lassen - sondern: ihm innerhalb des Projekts eine getrennte Wichtigkeit zu geben).
--- Quote from: badknight on January 05, 2013, 03:28:38 PM ---Und es braucht sich keiner über vorhandene Fehlermeldungen beschwerden, wenn ich mir manche Module ansehe sind da nach Jahren immer noch die gleichen Fehler.. ;)
--- End quote ---
Was hat der Core mit Modulen zu tun?
Bzw. in wie fern rechtfertigen "schlecht" programmierte Module schlechten Core?
Das ist so, als würde der Lehrer sagen: "Ich kam zu spät nach der Pause ins Klassenzimmer, weil Klein-Hans auch noch nicht in der Klasse war."
easyuser:
Sehen wir es doch einmal anders:
Trotz (oder gerade wegen?) eines "Horror Codes" ist WebsiteBaker beliebt & bekannt geworden.
Wenn WebsiteBaker 2.9 endlich OOP ist, dann soll es MVC werden, dann UnitTest-Konform... Googlet mal nach "Typo3 Flow" und überlegt dann, auf welchem Niveau sich eigentlich der aktuelle Code-Rewrite befindet.
Bzw. was eigentlich da draußen so abläuft.
Es ist nie ein Ende da, der Code ist nie fertig.
Mir stellt es nur die Nackenhaare auf, wenn ich lese, dass der aktuelle WebsiteBaker Code Mist ist. Dann frage ich mich eben, was man die letzten Jahre gemacht hat - wenn man das anders darstellen würde, wäre ich definitiv nicht so polemisch.
Warum sagt man nicht einfach:
"Jau, WebsiteBaker 2.8.x ist gut wie es ist, schreibt haufenweise Module & Templates dafür, und in zwei Jahren gucken wir mal."
Niemand bricht sich dabei ein Bein.
Anstatt dessen wird von der Nörgelnden Community Loyalität oder Stillhalten gefordert, selbst aber das Projekt schlechter geredet, als es eigentlich ist. Ach ich vergaß, nicht das Projekt, sondern das Produkt. Vom Projekt redet schon lange keiner mehr.
Stefek:
+1
(genau was easyuser gesagt hat)
fischstäbchenbrenner:
Völlig richtig!!
Statt ewig am "Horror-Code" herumzuzupfen (und das permanent rauszubrüllen, wie unsicher und sonstwas) könnte man auch mal an der Modulausstattung und am gesamten Erscheinungsbild was verbessern.
Die Core-Entwickler können sich auch nicht so einfach an den Modul-Entwicklern abputzen. Schließlich gehört das ja alles zusammen, der Durchschnittsuser kennt da keinen Unterschied.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version