WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Informationspolitik (oder so) :)
Stefek:
@Ribiku
Verstehe.
Na, da kann ich nur sagen, wenn es Projektverantwortli che gäbe, die nicht nur am Core arbeiten sondern auch mal versuchen, die Beiträge der Willigen der letzten 8-9 Jahre WebsiteBaker ins Projekt fließen zu lassen, wenn wenigstens ein bisschen offensichtlich wäre, dass ihnen die Community und das Projekt und nicht nur der Core wichtig sind, dann würde es weit aus weniger solcher Diskussionen geben.
Denn: Die meisten Probleme die WB heute hat sind intern entstanden, indem helfenden Händen auf die Finger gehauen wurde.
Das momentane Involvement ist beinahe auf Core-Tests reduziert worden + ein paar Moderatoren.
Das Projekt wird quasi von den DEVs geführt, die Gott weiß besseres zu tun haben, als sich um das Community Management zu kümmern.
Ribiku Sith:
--- Quote from: Stefek on January 05, 2013, 02:31:25 AM ---@Ribiku
Verstehe.
Na, da kann ich nur sagen, wenn es Projektverantwortli che gäbe, die nicht nur am Core arbeiten sondern auch mal versuchen, die Beiträge der Willigen der letzten 8-9 Jahre WebsiteBaker ins Projekt fließen zu lassen, wenn wenigstens ein bisschen offensichtlich wäre, dass ihnen die Community und das Projekt und nicht nur der Core wichtig sind, dann würde es weit aus weniger solcher Diskussionen geben.
Denn: Die meisten Probleme die WB heute hat sind intern entstanden, indem helfenden Händen auf die Finger gehauen wurde.
Das momentane Involvement ist beinahe auf Core-Tests reduziert worden + ein paar Moderatoren.
Das Projekt wird quasi von den DEVs geführt, die Gott weiß besseres zu tun haben, als sich um das Community Management zu kümmern.
--- End quote ---
Wie ich schon geschrieben habe, würde ich Dir recht geben das dies nicht wirklich gesund ist für ein Projekt. Jedoch bin ich zu wenig drin in der Thematik als das ich hier etwas schreiben könnte was das angeht.
Was ich auch nicht ganz verstehe, Du hast unter deinem Namen "WebsiteBaker Org e.V." stehen. Was hat das zu bedeuten.
Stefek:
--- Quote from: Ribiku Sith on January 05, 2013, 02:44:54 AM ---Was ich auch nicht ganz verstehe, Du hast unter deinem Namen "WebsiteBaker Org e.V." stehen. Was hat das zu bedeuten.
--- End quote ---
So genau ist der Zweck dieser Bezeichnung mir nie kommuniziert worden.
Es heißt sicherlich einfach, dass ich Mitglied im WebsiteBaker Org e.V. bin, ehrenhalber.
jacobi22:
[at] Stefek: du als Vereinsmitglied sitzt doch nun an der Quelle. Es ist doch eure Aufgabe als Verein, die von dir geforderte Roadmap zu allererst mal intern festzulegen, die Ideen zu bündeln, zu sortieren und dann der Community vorzustellen.
--- Quote ---Der Verein versteht sich als organisatorischer Rahmen für das Engagement und die Zusammenarbeit der Mitglieder. Er regelt grundsätzliche Entscheidungsstrukt uren und fördert damit die Effizienz der Teams.
--- End quote ---
Quelle
Nach meinem Verständnis eurer Tätigkeit solltest du z.b. viel mehr Wissen über Aktuelles und Zukunft von WB haben als jedes Nicht-Vereins-Mitglied.
Es ist hier nun mal so, das die Zahl derer, die tatsächlich am Core coden, sagen wir mal "stark minimiert" ist. Allein die von dir verlinkte Seite für ein WB-Projekt zu gestalten, nimmt schon einiges an Zeit in Anspruch. Arbeit, die m.E. der Verein zu erledigen hat. Wenn du mir die Inhalte schickst, setz ich mich da auch gern ran. Ich schreib auch gern eine Doku über das, was der Werner da so tut, aber dazu müßt ich eben die ganze Zeit neben ihm sitzen, um überhaupt zu verstehen, was er wo wie warum ändert. Mir persönlich fehlt das Wissen und der Überblick, ich bin kein Bücherwurm, der 3x liest und dann alles im Kopf hat, ich bin da eher der Probiertyp, der auch mal eine Seite auseinander nimmt, um sie zu verstehen und zu sehen, wie komplex die Anwendung im System ist. Für einen Außenstehenden eigentlich unmöglich, jede neue Funktion nachträglich zu dokumentieren. Das muß der machen, der das codet, muß ja nicht ausformuliert sein.
Hast du aber nur einen Coder, bleibt alles an ihm hängen. Hast du mehr Leute, kann man Aufgaben teilen, sofern jedem auch die Richtung klar ist.
Das verlinkte Drupal-Projekt ist mit Sicherheit keine schlechte Sache, da hast du schon recht, auf WB umgemünzt hieße es aber (auch nur), das Werner einen Zeitplan bekommt und mindestens 2 Leute mehr nötig sind, um die Projektverwaltung als Webseite selbst zu betreuen, Inputs herauszufiltern, Fragen zu beantworten, Inhalte zu pflegen, Chats zu organisieren usw.
Gut, vielleicht reicht ein kleinerer Rahmen auch, aber wo streicht man? Gerade zuletzt genannte Punkte sind die Zeitintensiven. Fällt jemand aus, weil er zur Dienstreise muß, der Urlaub oder die nächste OP wartet, kommst du in Schwierigkeiten. Du als Insider weißt nicht mal Bescheid, wie soll es dann ein Außenstehender
--- Quote ---Und erzähl mir nicht, dass deren Community halt größer ist und dass es dort machbar ist, weil genau darum gehts mir: andere sind an einer Community und Mitwirkung interessiert.
--- End quote ---
doch, mach ich.
Mit Sicherheit gibt es hier bei uns auch viele Leute, die ein Interesse an Community und Mitarbeit hätten, aber wenn du z.b. täglich im Forum blätterst, wirst du sehen, das es einen Kern von vielleicht 20-40 Leuten gibt, die "den Betrieb am Laufen halten". Vielleicht wären es mit anderen Strukturen (oder überhaupt welchen?) auch (viel?) mehr.
Vorschlag meinerseits: es ist ja nicht unbedingt einfach, gerade in solcher Phase eines Projekts soviel wie möglich mitbestimmende Vereinsmitglieder an einen Tisch zu bekommen und es ist auch nicht jedem möglich, an solchen öffentlichen Meetings zu einem fixem Zeitpunkt teilzunehmen. Falls nicht schon vorhanden, macht euch doch einen geschlossenen Bereich im Forum, ähnlich dem Beta-Testerbereich, wo ihr erstmal versucht, eine vereinsinterne gemeinsame Richtlinie zu finden, wo jeder Betreffende im Rahmen seiner zeitlichen Möglichkeiten seine Vorstellungen kund tun kann und darf, ohne, das ein außenstehender Typ wie ich, so ein Parallelweltler laufend dazwischen quatscht. Diese gemeinsame Richtlinie ist Grundbedingung für solch Projekt a la Drupal. Keine Ahnung, wie groß euer Kreis dort ist, aber wenn es dort in dem kleinen Rahmen nicht gelingt, Einigkeit zu erzielen, dann sind auch eine Million bereitwilliger Community-Helfer für die Katz!
--- Quote ---Wer sagt, dass ich behauptet habe, jemand sei blöd?
--- End quote ---
Wer sagt, das wer sagte, du hättest behauptet, das wer blöd sei? :wink:
Nein, hast du nicht gesagt!
Ich habe gefragt, ob ich dies so deuten soll (Fragezeichen am Satzende = Frage)
Stefek:
--- Quote from: jacobi22 on January 05, 2013, 04:38:20 AM ---[at] Stefek: du als Vereinsmitglied sitzt doch nun an der Quelle. Es ist doch eure Aufgabe als Verein, die von dir geforderte Roadmap zu allererst mal intern festzulegen, die Ideen zu bündeln, zu sortieren und dann der Community vorzustellen.
--- End quote ---
Welchen Teil von "Die sind an Mitarbeit nicht interessiert" verstehst Du nicht?
--- Quote from: jacobi22 on January 05, 2013, 04:38:20 AM ---
--- Quote ---Und erzähl mir nicht, dass deren Community halt größer ist und dass es dort machbar ist, weil genau darum gehts mir: andere sind an einer Community und Mitwirkung interessiert.
--- End quote ---
doch, mach ich.
Mit Sicherheit gibt es hier bei uns auch viele Leute, die ein Interesse an Community und Mitarbeit hätten, aber wenn du z.b. täglich im Forum blätterst, wirst du sehen, das es einen Kern von vielleicht 20-40 Leuten gibt, die "den Betrieb am Laufen halten". Vielleicht wären es mit anderen Strukturen (oder überhaupt welchen?) auch (viel?) mehr.
--- End quote ---
Wie gesagt, wir drehen uns hier im Kreis. Die Leute sind deswegen so wenige, weil nicht aktiv an einem Community-Involvement gearbeitet wird. Frag Werner, wieviele Leute er am Core von 2.9.x gerne arbeiten lassen würde.
Erst dann macht es Sinn, eine Roadmap zu schreiben, die andere zur Mitarbeit auffordert.
Das Involvement am Projekt nimmt immer mehr ab.
Grade weil keiner dem Aufmerksamkeit schenkt.
Das geht aber nur from-top-down, nicht from-bottom-to-top.
Glaub mir, ich bin nicht der Einzige, der es in den letzten paar Jahren mitverfolgt hat.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version