WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Informationspolitik (oder so) :)
Stefek:
--- Quote from: jacobi22 on January 04, 2013, 08:40:19 PM ---
--- Quote from: Stefek on January 04, 2013, 07:50:18 PM ---@Uwe,
danke für die Kritik.
Du interpretierst etwas in meine beiden Punkte hinein.
Ich sage nicht, dass alles sinn- und zwecklos ist, sondern, dass der Zweck nicht formuliert werden könnte.
--- End quote ---
was unterm Strich bedeutet, das mir der Sinn und Zweck meiner Tätigkeit nicht bekannt ist.
--- End quote ---
Wenn das was ich da geschrieben habe genau das für Dich bedeutet, dann wird es wohl so für dich hinkommen.
Aber hier nochmal zum Mitschreiben:
--- Quote from: Stefek on January 04, 2013, 07:50:18 PM ---Stefek:
Das Problem ist, wie ich sagte, es wird zu sehr auf die ZUKUNFT verwiesen, als zu sehen,
dass man im JETZT agiert und die Community im JETZT involviert und deren Beiträge ins Projekt fließen läßt.
Denkst Du, dass die Formulierung der Zielsetzung der Verantwortlichen im Moment eine aktivere Community beinhaltet?
Ein erfolgreicheres CMS?
--- End quote ---
fischstäbchenbrenner:
@Informationspolitik (oder so) :)
Hier scheinen ein paar Einäugige viel Freude damit zu haben, dass sie die anderen blind sein lassen.
NorHei:
Ist schon spät, aber den verstehe ich jetzt ned :?
jacobi22:
--- ohne Zitat --
ich habe keinen Bock auf Wortklaubereien. Sorry Stefek, wenn ich dir vielleicht damit zu nahe trete, aber diese Wortspielchen erinnern mich eher an Merkel und Konsorten, die sind auch aalglatt und haben nie das gesagt, was eben noch zu hören war.
Um für die Zukunft gewappnet zu sein, muß man in der Gegenwart die Weichen stellen. Das ist das, was mit der Vers 2.8.4 gerade gemacht wird. Wer mit der Version ein neues CMS erwartet, wird wohl enttäuscht sein. Das Dingen steht code-technisch auf neuen Füßen und ich denke, das allein war Sinn und Zweck der ganzen Version. Soweit ich mich erinnern kann, war eine 2.8.4 nie geplant, entweder eine 2.9 oder, wenn nötig, noch ein Servicepack. Das nun "nebenbei" noch die User-, Gruppen- bzw Rechteverwaltung, die Seitenoptionen, das oft kritisierte Form-Modul und das BE-Theme (auf W3C-Kompatiblität) überarbeitet wurde, stand meines Wissens auch nicht auf dem Plan.
Das die 2.9 irgendwo auch einen Schnitt bedeuten würde, der auch von vielen gewünscht war, wurde oft genug diskutiert. Die 2.8.4 bringt viele der Grundlagen einer 2.9er Version schon mit, so das die Addon-Entwickler damit arbeiten können. Vieles wird auch leichter werden (siehe Werners Ausführungen), wenn Module überarbeitet werden. Die meisten der Module laufen eh ohne Probleme und wenn nicht, liegt es, nach meinen bisherigen Erfahrungen zu 99 % der der Verwendung von diversen PHP-Funktionen, die mittlerweile auf der Deprecated-List stehen.
So, genug gequatscht, hört mal etwas Musik, zur Entspannung: Live - Overcome
Stefek:
Du tritst mir nicht zu nahe.
Du redest an meinen Punkten vorbei.
Meine Kritik ist nicht an die Programmierung gerichtet. Im Gegenteil, vieles von dem, was Werner programmiert finde ich fortschrittlich.
Die Kritik richtet sich an das fehlende Projektmanagement und das fehlende Community Involvement Management.
Du kannst Dir natürlich eine Parallelwelt ersinnen, wo dies keine Bewandnis in einem Open Source Projekt hat.
Ist Dein gutes Recht.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version