WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Informationspolitik (oder so) :)
DarkViper:
--- Quote from: jacobi22 on January 04, 2013, 06:48:05 PM ---...
ich meine, Features gehört in die Abteilung der Zusatzmodule. Wer mehr braucht als die Grundausstattung bietet, soll sich das eben selbst entsprechend erweitern.
...
--- End quote ---
Seh ich im Prinzip ebenso. ;-)
speziell @Stefek:
Nein, ich habe Deine Änderungswünsche zur neuen PageTree Klasse weder ignoriert noch vergessen. 8-)
Nur hab ich sie, bis auf eine Kleinigkeit, ad acta gelegt, da die neue Klasse Dir alle Möglichkeiten zur persönlichen Anpassung bereits bietet. Wir werden die Featureitis in Zukunft deutlich einschränken und nicht mehr jedes Modul etc. bis zum Anschlag überfrachten. Lieber bieten wir mehr Flexibilität und Einfachheit in den Erweiterungsmöglich keiten.
zurück zur PageTree. Du kannst sie komplett umbauen, ohne auch nur eine einzige Zeile an der originalen Klasse zu ändern. Das ist eben der Vorteil von OOP bzw. klassenorientierter Programmierung.
Ich nehm jetzt mal Deine gewünschte Umstellung auf Twig:
Einfach eine neue Klasse (z.B.) TwigPageTree von PageTree ableiten ( class a_pages_TwigPageTre e extends a_pages_PageTree ), darin die Methoden _createTree($iTreeRoot = 0) und _createListItem($aPage) der originalen Klasse mit eigenem Code überschreiben und die Klasse als /admin/pages/TwigPageTree.php abspeichern.... jetzt noch in /pages/index.php die Instanzierung von new a_pages_PageTree auf new a_pages_TwigPageTre e ändern... fertig ist die 100% Twig-Anpassung.
app. Twig:
das kann jederzeit einfach benutzt werden, da der Twig eigene Autoloader bereits per default eingebunden ist.
@all:
das leidige Thema 'Backend-Themes'
Für die 2.8er Serie ist es ohne extrem hohen Aufwand (sehr sehr viele Stunden - Tage - Wochen) schlicht nicht möglich, komplett auf Twig(was ich persönlich sehr gerne machen würde) und damit vernünftige Themes umzustellen. Noch ein neues Theme im alten Stil wurstelt nur an den Symtomen rum, anstatt eine vernünftige Lösung zu bringen.
Aus diesen Grund haben wir uns entschlossen, diesen Zeitaufwand lieber in die nächste Version zu stecken. da hier sowieso das Backend vollständig neu gecodet wird, realisieren wir dort im selben Aufwasch auch gleich eine 100%ige Trennung von Code und Design.
Dann ist auf jeden Fall auch ein ansprechendes Default-Theme fällig. Zudem kann dann jeder jederzeit per Twig-Templates ein eigenes Theme erzeugen. Ob da dann z.B. DropdownListen, Radiobuttons, Checkboxen oder gar Wolpertinger eingesetzt werden.... bleibt dann einzig und allein das Problem des Designers, der dazu keine einzige PHP-Zeile ändern muss.
Mehr möchte und kann ich hier jetzt nicht schreiben, nicht weil mir die Community 'egal' ist oder 'sonstwo vorbei geht', sondern einfach weil ich gerade (neben meiner normalen Arbeit und Privatleben) jede Menge für die 2.8.4-Ankündigung, die ganzen neuen Guidelines der 2.9 und natürlich auch für die 2.9 selbst zu tun habe. Auch mein Tag hat nur 24 Stunden.
Stefek:
Schön dass Du Dich meldest.
Gutes Beispiel dafür, dass WB nicht von einem Projektverantwortli chen geführt wird, sondern von einem DEV der in der Zukunft des 2.9.x lebt ;-)
DarkViper:
Drossle die Erdrotation auf 50%, dann habe ich genügend Zeit um in der Zukunft UND der Vergangenheit zu leben.. ;-)
jacobi22:
--- Quote from: Ribiku Sith on January 04, 2013, 07:27:34 PM ---
--- Quote from: jacobi22 on January 04, 2013, 06:48:05 PM ---.....Für meinen Geschmack braucht man auch kein neues Backend-Theme, die Überarbeitung des alten war sicher notwendig, keine Frage, aber am Ende klick ich doch nur auf einen Button, egal ob der blau oder grün ist
--- End quote ---
Da bin ich nicht ganz d'accord da hier auch etwas an den User/Kunden gedachten werden sollte. Für mich ist es schwer dem Kunden das Standard Backend schmackhaft zu machen. Daher nutze ich es nicht. es ist in der heutigen Zeit, zumindest meiner Meinung nach, so, dass es gut aussehen muß. Das ist nicht unbedingt gut, jedoch in der heutigen Zeit überall zu sehen.
--- End quote ---
Ich nutze es auch nicht, zumindest nicht in dieser Form, es ist aber immer Basis für persönliche Anpassungen. Optisch habe ich z.b. immer eine ähnliche Farbgestaltung wie im Frontend. Fast alle meine Kunden verlangen verlangen z.b. nach der Anzeige des "last_modified"-Datums in der Seitenübersicht oder bei mehrsprachigen Projekten die Anzeige der eingestellten Sprache. Oft nutze ich Sachen wie Short-Url oder eben veränderbare Dateinamen. Einiges davon wurde in die kommende WB 2.8.4 eingebaut, anderes sind individuelle Wünsche. Ganz wichtig war wohl die Überarbeitung des WB-Themes in Richtung Browserkompatiblitä t.
Sicher gibt es auch andere Möglichkeiten, z.b. der erweiterte Einsatz von diversen Funktionen und/oder Effekten, die auf Jquery beruhen. Wichtig ist aber (für mich), das das Backend von jedem Punkt der Welt mit jeder dort verfügbaren I-Net-Verbindung bedienbar ist und dann ist weniger mitunter auch mehr.
Es steht ja auch jedem frei, ein solch (vom Standard-Backend-Template abweichendes) individuelles BE-Template hier zur Diskussion zu stellen, aber gerade in Bezug darauf lese ich immer nur Einzelwünsche. Dieser Titel etwas größer, der andere besser in grün, das hier besser rechtsbündig usw, unterm Strich Sachen, die fast jeder mit relativ wenig Aufwand selbst realisieren kann.
Fürs Frontend gab es ja einen Vorschlag, keine Ahnung, ob in der Richtung weiteres unternommen wurde oder nicht. Mir persönlich gefällts, auch wenn ich der Meinung bin, das nur die wenigsten ein Standard-Template nutzen werden.
--- Quote ---Ich für meine Teil nehm aus dieser schon mal mit, dass ich mir eine Katze zu legen sollte da mein Hund zu schwer ist
--- End quote ---
Alles eine Frage der Erziehung und der Technik. Eine Tastatur ist auch nur eine Aneinanderreihung verschiedener Kontakte, das läßt sich auch mit Aufputzschaltern aus dem Baumarkt realisieren, dann passt das für den Hund wieder :wink:
--- Quote from: Stefek on January 04, 2013, 07:50:18 PM ---@Uwe,
danke für die Kritik.
Du interpretierst etwas in meine beiden Punkte hinein.
Ich sage nicht, dass alles sinn- und zwecklos ist, sondern, dass der Zweck nicht formuliert werden könnte.
--- End quote ---
was unterm Strich bedeutet, das mir der Sinn und Zweck meiner Tätigkeit nicht bekannt ist. Du glaubst doch nicht ernsthaft, das irgend wer mal eben 1000 Zeilen Code in 3000 Dateien umschreibt ohne vorher einen Plan zu haben, was er da vor hat. Ich für meinen Teil habe bisher immer das erklärt bekommen, was ich erfragt habe. Es kommt wohl auch darauf an, wie man in den Wald hinein ruft....
--- Quote from: Stefek on January 04, 2013, 07:50:18 PM ---Du meckerst da über etwas anderes als was ich geschrieben habe.
Niemand macht die Arbeit der Devs schlecht.
--- End quote ---
o.k.
Ribiku Sith:
--- Quote from: jacobi22 on January 04, 2013, 08:40:19 PM ---
--- Quote from: Ribiku Sith on January 04, 2013, 07:27:34 PM ---
--- Quote from: jacobi22 on January 04, 2013, 06:48:05 PM ---.....Für meinen Geschmack braucht man auch kein neues Backend-Theme, die Überarbeitung des alten war sicher notwendig, keine Frage, aber am Ende klick ich doch nur auf einen Button, egal ob der blau oder grün ist
--- End quote ---
Da bin ich nicht ganz d'accord da hier auch etwas an den User/Kunden gedachten werden sollte. Für mich ist es schwer dem Kunden das Standard Backend schmackhaft zu machen. Daher nutze ich es nicht. es ist in der heutigen Zeit, zumindest meiner Meinung nach, so, dass es gut aussehen muß. Das ist nicht unbedingt gut, jedoch in der heutigen Zeit überall zu sehen.
--- End quote ---
Ich nutze es auch nicht, zumindest nicht in dieser Form, es ist aber immer Basis für persönliche Anpassungen. Optisch habe ich z.b. immer eine ähnliche Farbgestaltung wie im Frontend. Fast alle meine Kunden verlangen verlangen z.b. nach der Anzeige des "last_modified"-Datums in der Seitenübersicht oder bei mehrsprachigen Projekten die Anzeige der eingestellten Sprache. Oft nutze ich Sachen wie Short-Url oder eben veränderbare Dateinamen. Einiges davon wurde in die kommende WB 2.8.4 eingebaut, anderes sind individuelle Wünsche. Ganz wichtig war wohl die Überarbeitung des WB-Themes in Richtung Browserkompatiblitä t.
Sicher gibt es auch andere Möglichkeiten, z.b. der erweiterte Einsatz von diversen Funktionen und/oder Effekten, die auf Jquery beruhen. Wichtig ist aber (für mich), das das Backend von jedem Punkt der Welt mit jeder dort verfügbaren I-Net-Verbindung bedienbar ist und dann ist weniger mitunter auch mehr.
Es steht ja auch jedem frei, ein solch (vom Standard-Backend-Template abweichendes) individuelles BE-Template hier zur Diskussion zu stellen, aber gerade in Bezug darauf lese ich immer nur Einzelwünsche. Dieser Titel etwas größer, der andere besser in grün, das hier besser rechtsbündig usw, unterm Strich Sachen, die fast jeder mit relativ wenig Aufwand selbst realisieren kann.
Fürs Frontend gab es ja einen Vorschlag, keine Ahnung, ob in der Richtung weiteres unternommen wurde oder nicht. Mir persönlich gefällts, auch wenn ich der Meinung bin, das nur die wenigsten ein Standard-Template nutzen werden.
--- End quote ---
Na klar so hat jeder seine Dinge (wie ja schon von anderen geschrieben) die er gerne geändert hätte. Ich sehe das ja ähnlich, ich füge in der Auflistung der Seiten auch Länderflaggen mit ein. Denke aber nicht das dies im Standard drin sein muß, da es nicht jeder benötigt. Ein modernes Aussehen ist in der heutigen Zeit eben auch ein Argument. Ob mir das gefällt oder eben nicht. Wobei, wie Du schon selber schreibst, ist die Bedienbarkeit sicher wichtiger einzustufen. Es ist für mich auch nicht wirklich von belang, da es ja verschiedene Templates gibt.
--- Quote ---Ich für meine Teil nehm aus dieser schon mal mit, dass ich mir eine Katze zu legen sollte da mein Hund zu schwer ist
--- Quote ---Alles eine Frage der Erziehung und der Technik. Eine Tastatur ist auch nur eine Aneinanderreihung verschiedener Kontakte, das läßt sich auch mit Aufputzschaltern aus dem Baumarkt realisieren, dann passt das für den Hund wieder :wink:
--- End quote ---
--- End quote ---
Ich werde es ihm ausrichten und mich ggf. melden wenn ich noch fragen zur Erziehung habe. Werde morgen mal in den Schuppen schauen ob sich da die gewünschte Anzahl an Taster finden lässt. ;)
Ribiku
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version