WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Hybride Modultypen ermöglichen (Admin-Tool mit Snippet, Page-Modul mit Snippet)

<< < (4/6) > >>

BlackBird:
Wieso, wenn er gute Argumente hat...

Stefek:
Wenn er Argumente hat.

DarkViper:

--- Quote ---Irgendwo sagte DV, die Bufferung soll eingeschränkt bzw. ganz abgeschafft werden.

--- End quote ---
So in der Art etwa sagte ich tatsächlich was. ;-)

Genauer:
Generell auf Bufferung verzichten geht nicht, da sonst beispielsweise Dinge wie OutputFilter fast unmöglich würden.
Jedoch wird die Bufferung über die ob_xxxx() Funktionsgruppe zumindest von Seiten des Core step by step abgeschafft. Sie wird durch ein globales View-Objekt ersetzt, das getrennte Queues für z.B. Metatags, CSS, Header-JS, Body-JS, Content usw. usw. hat.
Dadurch kann der Core und auch jedes Modul etc. seine Daten jederzeit in die entsprechende Queue schieben.
Erst am Ende wird dann per ::sendPage() o.ä. alles richtig zusammengesetzt und zum Client geschickt.
So 'Gimmiks' wie PageHeader, seitenbezogenes CSS etc. wird dadurch auch wesentlich einfacher realisierbar.

Ps: CSS-Dateien per PageId einbinden find ich persönlich nicht besonders optimal. Zumindest nicht für die ursprüngliche WB-Zielgruppe. Das hantieren mit derartigen Dateien ist da eher etwas für Leute, die sich etwas besser im System auskennen. Aber ich bin mir sicher, dass wir auch dafür noch eine passende, einfache Lösung finden.

Stefek:

--- Quote from: DarkViper on August 14, 2012, 09:52:37 PM ---Jedoch wird die Bufferung über die ob_xxxx() Funktionsgruppe zumindest von Seiten des Core step by step abgeschafft.

--- End quote ---
Das heißt aber nicht, dass ich in meinem Billigmodul komplett auf die Verwendung von den PHP eigenen output Funktionen verzichten muss, oder?

Also wenn ich jetzt zum Beispiel Lust hätte, ein Billigmodul zu schreiben, das so etwas tut:
--- Code: ---<?php
ob_start();
?>
bla bla bla bla
<?php
$dasBlaDesTages = ob_get_contents();
ob_end_clean();

echo $dasBlaDesTages;
?>
--- End code ---
(Dafür gäbs keine Argumente  :x)

Das mit den Queues für verschiedene Bereiche hört sich gut an.
Doch das ist eher für einen komplett neuen WB Zweig angedacht, oder willst Du das noch in der 2.8.x Reihe implementieren?


--- Quote ---So 'Gimmiks' wie PageHeader, seitenbezogenes CSS etc. wird dadurch auch wesentlich einfacher realisierbar.
--- End quote ---
Klar. Aber das ist Zukunftsmusik. Wir kriegen ja nicht mal ein Feld für REWRITE_URL vom Dev Team spendiert (obwohl es seit 5 Jahren gewünscht wird).


BlackBird:
Ich dachte mit meinem Vorschlag auch eher daran, mich vom Einfachen zum Komplizierten zu bewegen. Das, was ich oben beschrieb, ist mit wenigen Handgriffen in 2.8.3 implementiert. Das kann ich mit Sicherheit sagen, denn ich hab's schon mal gemacht. :-D Stefeks Datenbankvariante wäre dann Schritt 2, _etwas_ komplizierter und aufwendiger, weil man dafür die Seitenadministratio n aufbohren muß, aber immer noch im Rahmen.

Das, was DV beschreibt, ist ein wesentlich tieferer Eingriff. Womit wir wieder bei der Frage wären, WANN denn wohl damit zu rechnen ist. Zumal es schon vor... hm... ist das nicht schon 3 Jahre her? ...eine Ankündigung gab, 2.9 sei "in Kürze" fertig. Ich müßte mal suchen, aber das war im März 2009 oder 2010.

Das mit dem seitenbasierten CSS hab ich übrigens von PmWiki abgeschaut. Das hat nämlich überhaupt keinen Backend-Bereich, da gibt es kein Klicki Klacki. Und die Leute kriegen es trotzdem ganz wunderbar hin. Klar muß man ETWAS mehr mitdenken, als wenn ich bei den Seiteneinstellungen einfach sage "nimm dieses CSS" oder "nimm diese CSS-Datei" - auf der anderen Seite fällt die Datei so oder so nicht vom Himmel. Also kann ich genauso gut sagen "schreib Dein CSS in eine Datei, benenn sie nach der Seite, und kopier' sie in das Template-Verzeichnis, alles andere geht dann automatisch". (Oder ins media-Verzeichnis, da könnte man dann zumindest den integrierten Upload benutzen.) Wo soll da das Problem sein? Genau genommen spar ich mir sogar einen administrativen Schritt.

Aber gut, das ist sicher Ansichtssache, und ich kann nur für meine persönlichen Erfahrungen sprechen. Und die beschränken sich eben nicht nur auf den WB-Benutzerkreis.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version