WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Hybride Modultypen ermöglichen (Admin-Tool mit Snippet, Page-Modul mit Snippet)

(1/6) > >>

Stefek:
Hallo,

Norbert (User NorHei) hat mich auf eine interessante Idee gebracht.
Er hat in seinem privaten Derivat den Core so umgebaut, dass Admin-Tools eine include.php mitbringen können und dass diese include.php Dateien genau so verarbeitet werden wie eigenständige Module vom Typ Snippet.

Das ist eine gute Idee und ich würde es gut finden, wenn es so etwas fest in WebsiteBaker gäbe.
Man könnte es auch so machen, dass die include.php Dateien in Page-Type Modulen integriert werden können.

Gruß,
Stefek

BlackBird:
Ich würde ja eher die Snippets komplett abschaffen.

BlackBird:
Übrigens möchte ich noch zu bedenken geben, daß WB die include.php's der Snippets blind einbindet, egal ob sie auf der Seite gebraucht werden oder nicht. (Kann der Core ja auch nicht wissen.) Drum bin ich auch gegen allzu viele Snippets. Da wird dann viel unnötiger Ballast geladen.

Stefek:

--- Quote from: BlackBird on August 13, 2012, 05:41:10 PM ---Übrigens möchte ich noch zu bedenken geben, daß WB die include.php's der Snippets blind einbindet, egal ob sie auf der Seite gebraucht werden oder nicht. (Kann der Core ja auch nicht wissen.) Drum bin ich auch gegen allzu viele Snippets. Da wird dann viel unnötiger Ballast geladen.

--- End quote ---
Ja, diese Problematik ist bekannt.

Ich könnte mir auch ein alternatives System vorstellen, welches Funktionen anderweitig zur Ausführung bereitstellt und vielleicht mit Droplets kombiniert.

An was hättest Du da gedacht?

DarkViper:
Snippets im herkömmlichen Sinn werden sehr bald Vergangenheit sein.
(@Bianka: die blinde Laderei ist tatsächlich unsäglich)

Der zukünftige Ersatz für die 'Snippets' werden spezielle Klassendateien sein. In Verbindung mit dem Autoloader werden dann wirklich nur noch die Dateien geladen, die auf der jeweiligen Seite auch tatsächlich benötigt werden.

Dann heist's beispielsweise anstelle von <?php anynews(....); ?>  eben <?php m_AnyNews_View::show(....); ?> oder <?php \vendor\AnyNews\View::show(....); ?> je nachdem ob bis dahin echte oder emulierte Namespaces im Einsatz sind.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version