WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WebsiteBaker Community Projekt
jacobi22:
Dann machen wir hier ein Schild ran: wg. Winterferien geschlossen? :wink:
herbi:
@easyuser
--- Quote ---Oder in Anwanden bei einem Karpfen
--- End quote ---
Wäre ´ne gute Gelegenheit!!
Muss nur wieder etwas wärmer werden.
Gruß aus OAS
@Stefek
:-) ...ist schon OK.
Ich denke einfach, dass ein Forum eine schöne Sache ist, wenn geholfen werden soll oder muss oder Beides.
Grundsätzliche Diskussionen sollten aber einmal persönlich besprochen werden.
Könnt ihr euch (Coder und Moduler) nicht ´mal an einen Tisch setzen und die Sache ausdiskutieren?
Meinetwegen auch bei einem Gläßchen, egal mit "Was" befüllt! :-)
Vielleicht sind es ja auch geographische Unterschiede, die hin und wieder eine unterschiedliche Interpretation des Geschriebenen verursachen.
So nach dem Motto, "du bist a Preiß, du bist a Bayer, du a Sachse oder auch a Nordlicht".
:-) :-) :-)
Bitte den letzten Satz so verstehen, wie er gemeint ist, nicht böse.
fischstäbchenbrenner:
WAS???
Es gibt hier Preissn?
;-)
DarkViper:
jo... bei mir im rheinländischen Exil tarnen sie sich als Krüppel... ups.. Kreppel(weil in dera Sparversion koa Gsälz dren ist?), derweil ma dahoam oafach en an Berliner beißt. ;-)
Stefek:
Nun, das Thema Sprache ist bei mir eh abgehackt.
Bin Pole. Es ist mir egal, ob jemand sächsisch, bayerisch oder hochdeutsch spricht.
Ich will im Moment nur meine Module in Ordnung bringen.
D.h. es gibt viele Module, die ich in letzter Zeit angefangen habe, die etwas zerstreut auf Xampp rumliegen.
Viele der Module verwenden ähnliche Konzepte - wie z.B. jQuery Drag'n'Drop, Ajax schalter, die Dinge ein und auschalten ohne die Seite neu Laden zu müßen, ebenfalls löschen ohne Reload. Und vieles davon liegt zerstreut irgendwo rum.
Meine Idee ist also zuerst mal ein kleines Modul (z.B. GBook) über eine Versions-Verwaltungssoftware zu "pflegen".
Für mich stellt es im Moment eine wichtige Grundlage dar, dies kennen zu lernen.
Im Hintergrund können wir als Gemeinschaft schauen, in wie fern einige dieser Ajax Mechanismen (aber es gibt viele andere Neuerungen) sinvoll sind. Andere Leute haben zusätzliche Ideen. Da kann man dann etwas in der Art eines Think Tanks (Gedankenpool) aufsetzen - einfach zum Austauschen über Möglichkeiten.
Was sonst passiert, das weiß ich nicht.
Jeder sollte mal seinen Gedanken freien Lauf lassen und sich ausmalen, was er gerne hätte, wenn wir in einer perfekten Welt leben würden. Möglichkeiten sind unerschöpflich. Es gibt viele CMS'e und Frameworks wo man rüberspähen kann.
Ajax ist heute standard procedure. Frontend Edit wäre möglich (standardisiert). Wahrscheinlich sogar viel besser ab 2.9.0. wo die Module eine andere (Datei-) Struktur bekommen. Also müßen wir hier mit dem Core-Team im Austausch sein.
Wie schon gesagt: quid pro quo.
Gruß,
Stefek
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version