WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WebsiteBaker Community Projekt

<< < (10/10)

Luisehahne:
Hallo Community,

ich freue mich. Jetzt geht es in die Richtung die ich mir immer gewünscht habe. Einige User können das wohl bestätigen. Wir brauchen keine starren Projektregeln. Gewisse Richtlinien müssen sein, ja. Wir opfern alle unsere Freizeit für WebsiteBaker. Und (Frei-) Zeit wird für die Meisten immer knapper.

Ich möchte hier einen von Maveriks Vorschlägen, den er mir vor längerer Zeit dargelegt hat aufgreifen. Einen Vorschlag haben wir ja bereits umsgesetzt, den Core Beta Tester Bereich.

Weiterer Vorschlag: Erstellung eines Bereiches Modulevorstellung.

Maverik ich möchte dich bitten, dies hier detailliert zu erläutern, bevor ich verkehrt verstanden werde. Es würde mich auch freuen, dich weiterhin wieder aktiver (nicht nur Support) mitwirken zu sehen (Du erinnerst dich an unser Gespräch vor ca. 2 Wochen)

Auch dir Stefek, steht immer noch unser Angebot an der 2.9er im Bereich Design Backend Theme mit zu entwickeln. So können wenn technisch machbar gute Vorschläge umgesetzt werden, wie z.B. meine Begeisterung für die Umsetzung des von dir vorgeschlagenen Theme Handlings in der 2.8.3. Ich wünsche mir für die Community, dass du du noch das Tutorial dazu schreibst.

So jetzt werde ich sehen, dass ich Werner ans Rohr bekomme, damit die 2.8.3 public wird. Er wartet nämlich auch noch auf meinen Bericht.

Auf eine gute und friedliche Zusammenarbeit

Dietmar

Stefek:
Hallo Dietmar,

ich hoffe ich mache niemandem zu große Hoffnungen mit meiner Aussage, dass ich ein Modul basteln will?
Ich möchte nicht mißverstanden werden -> Michael gibt mir Nachhilfeunterricht in Sachen Versionierung. Ich freue mich eh über seine Hilfe und im Gegenzug schaue ich mit ihm auf einige seiner Ideen, die er schon immer gerne umgesetzt haben wollte.
Ich weiß, dass es immer wieder mal zu Verwirrungen und persönlichen Disassoziationen unter den Leuten hier gibt. Ich selbst kann und will nicht mit jedem Arbeiten, wenn ich die Bedingungen nicht mitgestalten kann und verstehe auch andere, die genau so denken.
Ich habe mit Dir gerne zusammen gearbeitet und auch mit anderen hier. Aber um gemeinsam etwas zu machen, dafür sind wir alle (ich meine alle zusammen genommen) noch nicht bereit.
Deswegen hoffe ich, dass Du aus meiner obigen Ausführung nicht zu viel rausgelesen hast. Da steht was da steht und ich will nicht mehr implizieren als was da steht.

Mitentwicklungen am 2.9.0
Wie ich zuvor schon sagte, ich weiß nicht genau, was da mit-entwickelt werden soll.

Am 2.8.3 habe ich mitentwickelt, weil Du meine Idee verstanden hast und das war der letzte fehlende Bestandteil, der damals (2.8.0 - als die Backend Themes eingeführt wurden) zwar angesprochen aber von anderen misverstanden und daher als "nutzlos" deklariert wurde. Aber diese Arbeit war nötig.
Die zweite Phase dieses Vorhabens ist es, ein globales CSS Framewörkchen aufzusetzen, um das Backend Theme auf einen sauberen Nenner zu bringen, der Designern die nötigen Mittel gibt, Spaß dabei zu haben, Backend Themes zu basteln. Das hat noch nichts mit QuickSkin zu tun sondern mit purem HTML und CSS. Besprochen haben wir das. Und es kann erst jetzt richtig in Angriff genommen werden, weil die Version 2.8.3 die nötige Grundlage mitbringt.

Erklärung zu der neuen Funktionsweise der Admin-Themes kann ich machen.
Haut 2.8.3 raus und ich reiche es schnellst möglich nach.
Es hat mich vor Weihnachten etwas sauer gemacht, wobei ich jetzt nicht mehr weiß was es war. Ich hatte da noch eine Idee, von der Du meintest es müßte etwas anderes dann auf Deprecated gesetzt werden wobei es keinen Reim gemacht hat und ich sollte es dann mit Werner besprechen und ich wollte nicht weil Du mein "Vorgesetzter" warst und dann .... pheww  :-P Ich weiß dass es wichtig für die Funktionsweise war und ich hoffe, dass ihr das umgesetzt habt. Vielleicht kannst Du Dich erinnern, worum es ging.

Allgemein, natürlich bin ich bereit weiterhin etwas von den Ideen mit einzubringen. Ihr recoded das dann sowieso, dass es richtig wird, wie auch Deine Umsetzung auf Methodenbasis von der Funktion, die ich Dir zuvor bereitgestellt habe. Aber so macht entwickeln ja auch Spaß. Es wird erst haarig, wenn einer seinen Perfektionsanspruch geltend machen will. Keiner ist das Zentrum des Universums, wenn es um Gruppenaktivitäten geht. Auch wenn das nicht heißen soll, dass nicht jeder seinen persönlichen Garten haben darf.

Ich will nur nicht, dass hier ein falscher Eindruck entsteht.

Aber es freut mich, dass Du Dich freust.

Gruß,
Stefek

easyuser:

--- Quote from: Luisehahne on February 10, 2012, 09:25:42 PM ---ich freue mich. Jetzt geht es in die Richtung die ich mir immer gewünscht habe. Einige User können das wohl bestätigen. Wir brauchen keine starren Projektregeln. Gewisse Richtlinien müssen sein, ja. Wir opfern alle unsere Freizeit für WebsiteBaker. Und (Frei-) Zeit wird für die Meisten immer knapper.

--- End quote ---

Na dann, ich freue mich auch. Ehrlich. Seit Jahren fordere ich genau das.
Endlich wird es offiziell bestätigt.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version