WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WebsiteBaker Community Projekt
Stefek:
@Matthias, danke, dass Du mein Deutsch verbesserst - sei mir dann nicht böse, wenn ich es bei nächster Gelegenheit auch mal tue. Und überhaupt, wenn mein Deutsch allein Dich schon aufflackern läßt, dann verstehe ich Dein Weltbild ja auf einmal viel besser.
@Martin - Guestbook Modul
Nun, ja. Das ist eine feine Sache.
Es gibt im Moment ein Problem bei der CORE Entwicklung. Oder nicht einmal wirklich ein Problem. Es bewegt sich in Richtung 2.9.0. und da ist es nun mal so, dass heute kein Modul gemacht werden kann, welches auch noch nach dem Relese von 2.9.0 "alle Standards" erfüllt.
Es werden früher oder später gewohnte Konstanten durch Klassenvariablen ersetzt. Neue Klassenmethoden werden hinzukommen und die Arbeit (hoffentlich) erleichtern. Der Aufbau der Module selbst wird sich ändern und vieles mehr.
Das Backend wird möglicheweise ein neues globales CSS erhalten, welches auch in Modulen mehr Einheitlichkeit bringt.
Daher ist die Arbeit an Modulen selbst ein Work-in-Progress.
@Chio, Martin, Michael RE: Mentor
So ein Mentor muss nicht aus dem Core kommen. Da gibt es im Moment auch nicht genug Leute.
Das ist einer der Gründe, warum ich nach den Modul-Guidelines frage.
Wir können die Module, die nicht zum Core gehören (d.h. alles außer News, Form, WYSIWYG) als Community aufgreifen und schrittchenweise verbessern. Wir müßen das nicht. Aber wir können.
Viele von uns haben Efahrungen und Kenntnisse in verschiedenen Bereichen.
Manche kommen mit den geilsten Konzepten rüber (wie z.B. das Members Modul).
Andere haben wiederum Fähigkeiten wo der andere vor einem bömischen Dorf steht.
Der Core an sich ist Angelegenheit des Core-Dev-Teams.
Die Module nicht. Wir sind Anwender und als solche bauen wir unsere Module - manchmal Krücken, manchmal Spagethos, Kraut und Rüben oder auch mal einen schönen Mix von allem.
Wir manövrieren uns also ein wenig heran an die "Guidelines". NICHT, um Module für die Ewigkeit zu bauen, sondern um uns in richtung Standard zu bewegen (der selbst beweglich ist).
Und bezüglich @Mentor. Wir werden die Unterstützung bekommen, wenn wir sie brauchen. Entweder dann von den Core Entwicklern (die ihre Klassen nicht um sonst geschrieben haben wollen), oder einem Forums-Nachbarn. Die vorherschende Tradition bei WB ist nach wie vor Hilfsbereitschaft.
Gruß,
Stefek
herbi:
@stefek
--- Quote ---Brauchst Du nächstes mal vielleicht ein Megaphon, bevor Du "Hallo an Alle" von Dir gibst?
--- End quote ---
Hallo Stefek,
nein, ich benötige kein Megaphon um mich zu artikulieren.
Mit diesem "Hallo an Alle", wollte ich nur mitteilen, dass diese unsägliche Streiterei unter WBlern, die weder Coder, Moduler oder Entwickler sind, nicht gut ankommt.
Persönlich wollte ich dich überhaupt nicht angreifen. :-)
Was ich erreichen möchte ist, dass die WB-Gemeinschaft an einem Strang zieht und weiterhin erfolgreich bleibt.
Ich bin seit 5 Jahren WBler, nur langsam frage ich mich, ob es noch Sinn macht, überhaupt auf eine Diskussion einzugehen, wenn sich jeder gleich auf den "Schlips" getreten fühlt und so zurückschießt, als ob man eine schwerwiegende Beleidigung ausgesprochen hat.
Es tut mir nur für die Neulinge leid, die vielleicht nur eine einfache Frage stellen, und dann eine Grundsatzdiskussion auslösen, die sie gar nicht beabsichtigt haben.
Ein schönes Wochenende allen WBlern.
Kalt genug zum Abkühlen ist es ja. :-) :-)
jacobi22:
--- Quote from: Herbi ---Was ich erreichen möchte ist, dass die WB-Gemeinschaft an einem Strang zieht und weiterhin erfolgreich bleibt.
Ich bin seit 5 Jahren WBler, nur langsam frage ich mich, ob es noch Sinn macht, überhaupt auf eine Diskussion einzugehen, wenn sich jeder gleich auf den "Schlips" getreten fühlt und so zurückschießt, als ob man eine schwerwiegende Beleidigung ausgesprochen hat.
--- End quote ---
+1
Stefek:
Hallo Herbi, ist angekommen.
Viele Leute wollen das gleiche wie Du - sei versichert.
Und nein, ich bin nicht streitsüchtig - nicht dass Du das angedeutet hättest, sondern weil der Eindruck entstehen könnte.
Ich bin einfach Konsequent. Und ich stelle (unbequeme) Fragen, die ich beantwortet sehen will.
Dadran ist manch einer zerbürstet. Und wenn schon.
Ein Projekt lebt von Geben und Nehmen. Wenn ich Fragen beantworten oder Hilfestellung leisten kann, gehe ich davon aus, dass diejenigen, die dieses Projekt leiten auch dadran interessiert sind und sein sollten, mich und andere mit dem nötigen Wissen zu versorgen. Schließlich ist es ein gemeinschaftliches Projekt unter der Schirmherrschaft eines gemeinnützigen Vereins. Das hat natürlich auch viele Vorteile.
In der Praxis hat sich aber gezeigt (so in den letzen 2-3 Jahren), dass der Verein sich schwer damit tut, eine Plattform aufzubauen, auf deren Grundlage Community-Entwicklungen unterstützt, gefördert und kategorisiert werden.
Einerseits ist zu viel Bürokratie involviert und andererseits liegt das Hauptaugenmerk auf der Core-Entwicklung (die für viele nicht sichtbar ist), sodass andere wichtige Aspekte, die ein CMS normalerweise begleiten sollten entweder gar nicht, oder kaum beachtet werden.
Deswegen ist es eine gute Idee, eine getrennte Initiative ins Leben zu rufen, die im Kleinen versucht den Mangel auszufüllen. Natürlich herrschen auch hier die gleichen Bedingungen von Geben und Nehmen (wie in jeder sozial angehauchten Unternehmung). Daher kann eine solche Initiative nur dann möglich sein, wenn sie FÜR das Allgemeinwohl und WebsiteBaker arbeitet und wiederum auch Unterstützung (in Form von Auskunft, Anleitung) vom Core-Team selbst erhält. D.h. sie sollten genau so dadran interessiert sein, dass wir möglichst nah am Core bleiben wie wir dadran interessiert sind, WebsiteBaker weiter zu bringen.
Dass diese obigen Ideen und manch eine (ermüdende) Fragerei nicht bei jedem gut ankommt (weder bei jenen, die einen fiktiven Status verteidigen noch bei solchen Leuten, für die der ideale Zustand von WebsiteBaker ein toter Zustand ist)... nun, das ist klar.
Wir arbeiten schon so lange an WB, dass wir die Stöhner, die Miesepeter und die Stopper gewohnt sind und sie größtenteils sogar verstehen können.
Das Gute ist, dass die Mehrheit der Leute hier sozial eingestellt sind und sogar die, bei denen es manchmal anders scheinen mag, haben zu irgendeinem Zeitpunkt den Wunsch gehabt etwas zu verbessern und sind einfach zu verbissen, um ihre hohe Moral aufrecht zu erhalten.
Übrigens, WebsiteBaker hat schon schlimmere Zeiten durchgestanden - daher würde ich mir keinen Kopf machen, ob es sich lohnt oder nicht. Es gibt eben so wenig zu verlieren wie zu gewinnen. Hört sich vielleich seltsam an, aber wir werden nur das haben, was wir selbst dahin stellen.
Gruß,
Stefek
easyuser:
--- Quote from: herbi on February 10, 2012, 03:33:34 PM ---Was ich erreichen möchte ist, dass die WB-Gemeinschaft an einem Strang zieht und weiterhin erfolgreich bleibt.
--- End quote ---
Wenn es wieder wärmer ist, kannst du gerne mit dem Rad bei mir vorbeikommen und wir diskutieren es mal in Ruhe aus. :wink: Oder in Anwanden bei einem Karpfen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version