WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe

<< < (3/12) > >>

Stefek:
Es gibt überhaupt keinen Grund, warum man nicht ein 2tes CKE Modul machen könnte.
Einfach anders benennen.
Schon ist die andere Entwicklung unabhängig von irgendeiner anderen.

Ich habe einen alten CKE für meine Bedürfnisse hier angepasst.
Heißt anders. Tut anders.
Bei der Installation von WB lade ich den Editor dann auch nicht über FTP hoch, sondern separat über das Backend.
Hat viele Vorteile - vor allem Geschwindigkeit.

niekfox:
Sorry for my English:

When it comes to generate clean HTML,  I think it’s better to use  CK Editor.

Example:  Image align is only left or right in CK editor.  Not center etc. (old html)

I use CK Editor 0.5.5.0 and this works good. I’m only missing the ‘relation’ button for Lightbox support .

This button is available in CK editor 0.6.4.0 on the AMASP site, but that editor is not working correctly (image size is not working / image align is not showing correct text)

 It would be very nice and I think logical to go for CK Editor and leave FCK behind.

Why else did WB go from  WB 2.0 to 2.8 ?  Isn’t that more or less the same FCK tot CKEditor?

Kind regards, Niek

einteik:
Aus meiner Sicht sind beide Editoren unbrauchbar für ein einfacheres CMS, da sie für den Greenhorn nicht intuitiv sind. Ein spezielles Layout System ist freilich anders gelagert.
 
Zudem ist solch ein großes, extern entwickeltes Tool immer ein Sicherheitsfaktor, die Abhängigkeiten wollen wir auch nicht leugnen.
JavaScript sollte niemals unterschätzt werden.

Stefek:
Nee.
Den CKE kann man ganz klein halten (den FCK eigentlich auch).
Jeder Button und jede Einstellung des CKE kann ein- und ausgeschaltet werden.
Am Ende kannst Du Dir eine "Benutzeroberfläche" bauen, die nur aus einem [ B ] und  [ I ] besteht.

Sicherheit?
Hm.. baust Du seiten für den CIA?

ruebenwurzel:
Hallo,

also gänzlich ohne Editor würde ich WB nicht ausliefern. Wenn man sich WB runterlädt und installiert sollte zumindest ein rudimentärer Editor mit drinne sein, damit man sich eine Seite anlegen kann, Bilder, Droplets und Links einfügen kann. Wer mehr will kann sich dann ja einen anderen Editor als Modul nachinstallieren.

Grundsätzlich bin ich aber dafür keinen der "großen" Editoren mit ins Paket reinzunehmen. Weder FCK, noch CK und schon gar nicht das TinyMC Monster.

Aber solange es keine gut funktionierende Alternative gibt, bleibt von allen Lösungen momentan halt nur der FCK übrig. Der ist zwar betagt, aber am besten in WB integriert. Die mit WB ausgelieferte Version ist durch verschiedene Anpassungen zudem extrem sicher. Der CK-Editor, beziehungsweise die Integration in WB, ist noch nicht wirklich ausgereift und läuft zudem nicht auf allen Servern. Wie die Community entwickelt sieht man ja in dem CK-Editor bitte testen Thread. Das geht sehr zäh, und wird glaub ich auch nicht besser wenn er im Paket drinne ist. Es wird eher wieder Häme hageln, wenn man etwas unausgereiftes mit einem "stable" Paket ausliefert.

Würde mich freuen, wenn die Community die Entwicklung des CK-Editors forcieren würde. Würde nämlich auch lieber heute als morgen wechseln.  :-D

Matthias

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version