WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

fck > ckeditor > wb > entwicklung > support oder was ich nicht verstehe

<< < (2/12) > >>

DarkViper:
Bevor die Diskussion hier in irgendwelche pseudoreligiöse Tiefen abgleitet :wink:, sollte ich wohl mal kurz ein paar Worte dazu sagen. Es ist nicht -nur- meine persönliche Meinung, sondern das Ergebnis längerer Diskussionen innerhalb des DEV-Teams (wir ignorieren das Problem nicht, sondern beschäftigen uns damit).

Aktueller Stand:

* Beide Editoren (FCK als auch CK) sind vom System her ganz normal installierbare und natürlich auch deinstallierbare Zusatzmodule zu WebsiteBaker.
* Beide Module haben derzeit unbestreitbar ihre jeweiligen Stärken und ebenso auch Schwächen.
* Beide Editor-Modul-Projekte sind derzeit verwaist. Was bedeutet, dass niemand das jeweilige Projekt verantwortlich leitet und den Usern gegenüber bei Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
* Beide Module  werden derzeit nur sporadisch gepflegt, wobei wir vom DEV-Team bei größeren Problemen alleine schon vom Zeitaufwand her, nicht beide Module 'up to date' halten können und uns einfach auf eines konzentrieren. Das ist bezogen auf die Verbreitung, derzeit einfach noch der FCK
Wer letztendlich welchen Editor (bzw. welches Editor-Modul) benutzt ist jedem grundsätzlich freigestellt. Beide Editor-Module können ganz nach Belieben über das WB-Backend auf einfachste Weise installiert oder/und deinstalliert werden.

Sollte sich jemand finden, der z.B. das CK-Editormodul kompetent(möglichst in Kontakt mit dem DEV-Team) weiterführen will und kann, spricht absolut nichts dagegen dann das 'gepflegtere' Modul als Standard anzubieten.

Stefek:
Warum wird dann der FCK Editor mit ausgeliefert? Im Paket?
Wenn bekannt ist, dass es eine Krücke ist, warum nicht WB ohne Editor zum Download anbieten.
Dann würde die Aussage mehr Sinn machen.
Und die Installation würde darüberhinaus nicht so lange dauern.
Die kleinen Dateien des FCK sind das, was über FTP ohnehin am längsten dauert.

Warum nicht einfach ohne EDITOR ausliefern und auf die WB Module Repository verweisen?

maverik:

--- Quote ---Beide Editoren (FCK als auch CK) sind vom System her ganz normal installierbare und natürlich auch deinstallierbare Zusatzmodule zu WebsiteBaker.
--- End quote ---

eigentlich nichts neues


--- Quote ---Beide Module haben derzeit unbestreitbar ihre jeweiligen Stärken und ebenso auch Schwächen.
--- End quote ---

stimmt, der eine wird weiter entwickelt und supportet der andere nicht


--- Quote ---Beide Editor-Modul-Projekte sind derzeit verwaist. Was bedeutet, dass niemand das jeweilige Projekt verantwortlich leitet und den Usern gegenüber bei Problemen als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
--- End quote ---


--- Quote ---Warum wird dann der FCK Editor mit ausgeliefert? Im Paket?
--- End quote ---

gute Frage, full ack


--- Quote ---Wenn bekannt ist, dass es eine Krücke ist, warum nicht WB ohne Editor zum Download anbieten.
--- End quote ---

auch hier: full ack


--- Quote ---Beide Module  werden derzeit nur sporadisch gepflegt, wobei wir vom DEV-Team bei größeren Problemen alleine schon vom Zeitaufwand her, nicht beide Module 'up to date' halten können und uns einfach auf eines konzentrieren. Das ist bezogen auf die Verbreitung, derzeit einfach noch der FCK
--- End quote ---

solange er als "default" ausgeliefert wird wird das auch so bleiben


--- Quote --- nicht beide Module 'up to date' halten können
--- End quote ---

ein nicht mehr weiter entwickeltes Projekt braucht nicht up to date gehalten zu werden, somit wären die Kapazitäten frei für das andere Modul


--- Quote ---das 'gepflegtere' Modul als Standard anzubieten.
--- End quote ---

wird sich um das "alte" Modul nicht mehr gekümmert erhält das neuere automatisch mehr Pflege, die Community entwickelt da recht schnell eine gewisse Eigendynamik und hat so auch schon gute Arbeit geleistet


--- Quote ---Warum nicht einfach ohne EDITOR ausliefern und auf die WB Module Repository verweisen?
--- End quote ---

was wiederum vorraussetzt dass das Repro aktuell gehalten wird was ja leider auch nicht der Fall ist


Alles halbgare inkonsequente Lösungen. Seit doch konsequent, sagt wir entwickeln den Core, haben für Module keine Zeit und jeder / die Community soll sich halt selbst um seine / ihre Module kümmern.
Geht einen graden Weg und lasst auf diesem aber auch Wanderer die von rechts oder links hinzukommen diesen Weg mitgehen.

Stefek:
+1

+1

+1

+1

+1

BlackBird:
Wenn die Core-Devs auftretende Sicherheitslücken und Probleme im mitgelieferten Editor korrigieren, sei es ihnen überlassen, welchen Editor sie standardmäßig mitliefern. Diese Frage ist aber IMHO bisher nicht wirklich beantwortet. Tut das Dev-Team das?

Aber letztlich ist es mir tatsächlich egal. :lol:

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version