WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge

<< < (15/32) > >>

HANS 0:

--- Quote ---Hans>NUL ist ja wieder da.
--- End quote ---
<offtopic>
Man weiß noch nicht ob's die gespaltene Persönlichkeit oder das Tourette-Syndrom war. Jedenfalls ist es immer der andere. Das kennen gesunde Deutsche auch, oder sind die alle krank?
Außerdem: "Das muß man doch in D. noch sagen dürfen"  :-D

Aber mit dem "Rauslassen/Ausflippen" soll es jetzt auch wieder gut sein. Bin wieder ganz brav.
</offtopic>

jjsa:

--- Quote from: testör on January 20, 2011, 03:17:43 PM ---[OT]
Ganz ehrlich, einen "Server" oder Server mal eben so zu Hause stehen zu haben für ein Internetangebot ist mehr als fragwürdig.
[/OT]

--- End quote ---
Ich gebe Dir rechts, ein richtigen Server daheim ist fragwürdig wenn die Voraussetzungen nicht angemessen sind. Mein "Server" dient zur Entwicklung und das Begutachten eine Korrektur ist schneller geschehen wenn das Sichern einer Datei und der erneuten Aufruf eine Seite im Browser
geschieht. Das Hochladen, ... würde mehr Zeit in Anspruch nehmen. Bei sehr sporadische Zugriffsnotwendigke it auf den Rechner ( vielleicht 1x jede 2 Monate) ist die Lösung durchaus angebracht zumal die Seiten nicht öffentlich sind.

Das Thema war eigentlich die Verwendung von Hart kodierte URL anstelle von Pfade (die fälschlicherweise als relative URL hier genannt wurden). Ein Fall wo so etwas auch zu Problemen führen kann ist wenn eine besuchte Seite vom Browser aus gespeichert wird, der Besucher hat eine teure Internetverbindung, speichert einige Nachrichten-Seiten zur späteren Begutachtung und schließt die Verbindung. Wenn die css Dateien, etwaige Bilder nur über URL erreichbar sind, wird der Anwender nur unvollständige Informationen erhalten (Browser file::///heruntergelade-nachrichten/nachricht1.html). In WB 2.9 wird es wie von DarkViper geschrieben und laut momentanen SVN Code besser. Bei der Version 2.8.2 werden nach wie vor, intern, URL verwendet.

HANS 0:

--- Quote ---Und die letzen verbliebenen Tester sind dann auch noch vergrault.
--- End quote ---
Wer testet denn hier überhaupt?
Habe den Eindruck, daß hier nichts passiert -im Gegensatz zu früheren Versionen.

Da ich i.M. noch keine Zeit habe, hat heute mal einer meiner Anwender mit SM2 "rumgespielt"
Nach seinem Eindruck funktioniert das Teil nicht richtig, speziell in den Kombinationen mit dem xhtml-Flag.
Vielleicht kann das ja jemand mal checken, also nicht nur [a][menu_title] sondern auch [ac][menu_title] sowie mit .........[a][menu_title] [/a]</span>

Auf frühere Fehlermeldungen und Anregungen (target/menu-titel/page-titel) zu SM2 wurde bisher auch nicht reagiert.
Mir drängt sich auf, daß derartige Threads nur noch als Labertonne aufgemacht werden, damit's 'nen bewegten Eindruck macht.

Der ursprüngliche Thread allein für Testergebnisse wird überhaupt nicht mehr frequentiert.
Stattdessen Verzettelei. Prima, macht weiter so.

maverik:

--- Quote ---Wer testet denn hier überhaupt?
--- End quote ---

Meine WebsiteBaker.net läuft komplett auf der neuesten svn der 2.8.2, es gibt eine weitere online sowie eine locale Testinstallation.
Meine Ergebnisse gehen jedoch direkt per Skype ins "Headquarter".

Ob sie hier in solchen Threads untergehen oder ob ich sie meinem Friseur erzähle hat ungefähr den gleichen Effekt.  :-D

testör:

--- Quote from: Hans Toolbox on January 22, 2011, 12:30:23 AM ---Auf frühere Fehlermeldungen und Anregungen (target/menu-titel/page-titel) zu SM2 wurde bisher auch nicht reagiert.
--- End quote ---
Wurde sehr wohl, ist aber OffTopic, da 2.9.dev - 2.8.2 ist nur die Fehlerbereinigung wie wir alle wissen.
Lassen wir doch endlich mal bitte SM2 so stehen wie es ist und machen in der nächsten Version etwas erweitertes - ist ja nicht mehr zum Aushalten mit den Verschlimmbesserung en an SM2 - kein Wunder, dass immer wieder Stimmen lautwerden die sagen "Ich nehm lieber das alte Show_Menu, da weiß ich wenigstens was ich hab". Das Ding (also sm2) läuft bei 99,5% aller Anwender wie am Schnürchen, warum sollte man wegen 0,5% die anderen alle mit dem Ofenrohr ins Gebirge gucken lassen.

Und im übrigen wär's evtl. sinnvoll, einmal wirklich die anderen Threads dichtzumachen und einen, wo wirklich nur Vorschläge / Bugreports reinkommen mit Stand RC5. Eigentlich sollte so etwas ja gleich im Bugtracker stattfinden (Übersicht ist das Thema) anstatt in einem Forum, aber egal.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version