WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
HANS 0:
Wie so oft laberst Du am Thema vorbei, anscheinend ganz mit Absicht. So doof kann man nicht wirklich sein.
Die früheren, wie die jetzt gemeldeten möglichen Fehler, beziehen sich auf die aktuelle Version von SM2 und auf WB 2.8.2
Wir befinden uns doch in "WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge", oder?
Außerdem wird die aktuelle SM2-Version in WB 2.8.2 UND 2.9 verwendet und mitgeliefert.
Die Laberei um "...99,5% aller Anwender wie am Schnürchen" ist auch ein sich wiederholendes Beispiel Deiner etwas kruden Wahrnehmung. Erst mit der Entwicklung von WB 2.8.2 hin zu WB 2.9dev wurden die neue SM2-Versionen herausgegeben. Dieses SM2 existiert somit überhaupt nicht in den aktuell laufenden WB 2.8.1-Installationen, außer man hat sich eines -wegen des xhtml-Flags- aus 2.9.dev gezogen. Die neuen Flags wurden von diesen "99,5%" also überhaupt nicht getestet. Die gemeldeten Ungereimtheiten bzw. Fehler bezogen sich aber ausschließlich auf die neuen Flags.
Nur ein oder zwei Optionen/Flags des SM2 werden in WB 2.8.2 (gegenüber 2.9dev) genutzt, so zumindest mein momentaner Wissensstand, die man nutzen könnte. Diese scheinen nach Aussagen im Forum oder auch anderen Rückmeldungen aber nicht "wie gewünscht" zu funktionieren. Ob nun Fehler oder "nur" Kommunikationsbedar f, für eine Klärung war bisher das Forum da und nicht der Bugtracker.
Man könnte es also beim "alten SM2" aus WB2.8.1 belassen, oder den Kommunikationsbedar f bzgl. der neuen Version decken, wenn denn überhaupt noch jemand daran interessiert ist. Der Eindruck vom Störenfried User kommt mttlerweile -auch bei mir- sehr gelegen her.
Alternative, falls SM2 nicht wie gewünscht funktioniert: Eine eigene leicht abgeänderte Version für WB 2.8.2 verwenden.
Den Kommentar zum Rest Deiner Nachricht erspare ich mir, da Du selbst beim aktuellen Chaos von zig Threads zu WB2.8.2 ff involviert bist. Einen Dialog mit Dir führen zu wollen, ist längst abgeschrieben. Erzähl es Deinem Friseur un jut is.
testör:
Laut meinem Wissensstand lautet die Changelog der 2.9.5er Show_menu2
--- Quote ---4.9.5 (28 Dec 2010, 2.8 Rev. 1360)
Added [tooltip].
4.9.3 (23 Jul 2010, 2.8 Rev. 1313)
Adding install.php, upgrade.php for manual installion of show_menu2.
4.9.2 (23 Jul 2010)
Introducing SM2_XHTML_STRICT and SM2_NO_TITLE. Adding [menu_icon_0], [menu_icon_1 and [page_icon]. New conditional replacement "target".
4.9.1 (11 Apr 2010, 2.8 Rev. 1313)
Remove unneeded code for WB < 2.7
4.9 (10 Aug 2009)
Partially redacted the change introduced in 4.8. Now hidden pages are shown when active only if the SM2_SHOWHIDDEN flag is supplied. The default behaviour should be the same as 4.7
--- End quote ---
(Es war nicht einfach, das zusammenzusuchen, aber kommt ja in den nächsten Tagen auf die offizielle Webseite).
Wo kann man also SM2_XHTML_STRICT, SM2_NO_TITLE, [menu_icon_0] usw. nicht benutzen? Wer es einbaut in den PHP-Code kann es doch - wie gehabt - benutzen, oder irre ich da? Und für neue Felder in den Seitenoptionen hab ich schon genug ausführliches im 2.9er Forum geschrieben, da ich den Gang "mehr ist mehr" für grundsätzlich falsch halte.
HANS 0:
Dank für die erarbeitete Liste
Aus der Erinnerung der PM mit DEV:
Einige Flags sind erst in WB 2.9 nutzbar, sollen aber die Nutzung unter WB2.8.1/2 nicht stören (abwärtskompatibel)
Ab 4.9.2 (23 Jul 2010) waren die entsprechenden Flags über die wir hier reden verfügbar.
SM2_XHTML_STRICT/SM2_NO_TITLE soll in WB2.8.1/2 nutzbar sein, wobei hier (WB-Versionsabhängig 2.8.0-2.8.1 [inkl. 2.8.2r1468]) Fehler/Konflikte/Ungereimtheiten auftreten sollen.
Da nicht nur ich selbst sondern auch andere User auf diese (ich selbst habe es nur mit einer einzigen WB-Version getestet) gestoßen sind, wäre das ausgiebige Testen (Kombinationen) wünschenswert.
Da aber SM2 zu den nicht gerade geliebten Testobjekten zählt, wird es wohl schwierig.
Leider geht bei mir z.Z. gar nix mehr; keine Sec.Audits, keine Modul-Checks, absolut nix.
Erst im Februar wird es wieder ein Zeitfenster geben -ja wir sind im All
susigross:
--- Quote from: Hans Toolbox on January 22, 2011, 05:27:34 PM ---Leider geht bei mir z.Z. gar nix mehr; keine Sec.Audits, keine Modul-Checks, absolut nix.
Erst im Februar wird es wieder ein Zeitfenster geben
--- End quote ---
Das ist aber schade :-o
Ich habe nun erst mal alle gemeldeten Sicherheitslücken gefixt, und es wird nicht lange dauern, bis es die RC6 gibt, die dann auch wirklich ein echter Release Candidate ist. Da werden natürlich jede Menge engagierter Tester gebraucht.
Stefek:
Ein User meldete mir noch einen schwerwiegenden Bug.
Wenn man im Medien Ordner einen Ordner löscht und kurz darauf (oder während dessen?) den Back-Button des Browsers betätigt, wird der nächste Ordner in der Reihe gelöscht.
Ich habe es aus Zeitmangel nicht geprüft.
Vielleicht hat jemand ein paar Ordner, an denen er es ausprobieren will :-D
Gruß,
Stefek
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version