WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WebsiteBaker 2.8.2 RC - Tests und Vorschläge
DarkViper:
E_DEPRECATED Fehler werden wir für die 2.8.x noch weitestgehend beseitigen,
E_STRICT Meldungen jedoch nicht mehr unbedingt.
Ab der 2.9.x ist jedoch das verhindern von E_DEPRECATED Pflicht (Core und Module) und E_STRICT nach Möglichkeit ebenso.
dbs:
--- Quote ---Es darf nicht passieren, dass diese Nutzer nach einem Upgrade im Regen stehen und ihre Plugins etc. plötzlich nicht mehr funktionieren.
--- End quote ---
genau.
aber wer sagt, dass mit jquery 1.4.3 alles ganz genau so läuft wie mit der vorgänger-version.
im prinzip ist das ein fall für einen patch. wer es braucht, patcht. vor allem kann derjenige dann auch wieder auf eine ältere version patchen, falls es nicht läuft.
klingt wie bei einem modul :-D
HANS 0:
--- Quote ---E_STRICT Meldungen jedoch nicht mehr unbedingt.
--- End quote ---
Soweit ich erinnere gab es in den mitgelieferten Modulen (auch in 2.8.1) keine strict-Fehler mehr
E_DEPRECATED Fehler zu beseitigen ist schon länger überfällig. Zumindest im Core und in den mitgelieferten Modulen sollte derartiges in 2.8.2 nicht mehr drin sein. (war ja auch schon wech)
Den Rest müssen schon die Modulautoren "auf die Reihe kriegen". PHP 5.3 ist ja nun schon lange genug "auf dem Markt"
ChrusR:
--- Quote from: DarkViper on December 27, 2010, 03:00:14 PM ---Daher mein Vorschlag:
* Upgrade auf die letzte Version (evt. 1.4.3 ?) unter der die Plugins noch stabil laufen.
* Überarbeiten aller Plugins, so dass sie ohne Anpassungen auf 1.4.4 lauffähig sind
* nach einer gründlichen Testphase dann upgrade auf 1.4.4Es spricht absolut nichts dagegen, dass die jeweils neueste Version installiert wird, jedoch sollte vorher zwingend sichergestellt sein, dass sich daraus für 'normale' User keine Probleme ergeben.
--- End quote ---
Die "nicht im Forum aktiven WB-Nutzer" und auch ich danken für diese Gedankengänge. WB's Stärke soll hoffentlich bleiben, dass nicht nur sehr aktive Insider damit viel erreichen können.
DarkViper:
--- Quote from: dbs on December 27, 2010, 05:50:06 PM ---aber wer sagt, dass mit jquery 1.4.3 alles ganz genau so läuft wie mit der vorgänger-version.
im prinzip ist das ein fall für einen patch. wer es braucht, patcht. vor allem kann derjenige dann auch wieder auf eine ältere version patchen, falls es nicht läuft.
--- End quote ---
patchen können evt. die User hier im Forum, die sich ausgiebig mit jQuery beschäftigen. Der 'Otto-Normalverbraucher' kann das nicht. Für den ist die jQuery-Funktionalität ein Bestandteil des Komplettsystems und wenn er dieses upgraded, erwartet er dass auch diese Funktionen ohne weiteres Rätselraten funktionieren.
Anwender != Codierer != Programmierer ==> assoziiert mit dem Begriff Java(script) allerhöchstens eine Ferieninsel... oder eine Kaffeebohne. 8-)
Was die Version angeht, die habe ich bewusst freilassend mit ? angegeben. Das sollte Aufgabe der jQ-Spezis sein, dafür zu sorgen dass die jeweiligen Updates/Upgrades stabil laufen .... ohne zusätzliche Patches ....
@Hans Werkzeugkiste:
den 'alten' Zustand werden wir die nächsten Wochen vollends wiederherstellen (soweit noch nicht geschehen)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version