WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

AMASP abgeklemmt

<< < (6/10) > >>

Pumpi:
also ich stimme im vollen maße meinen beiden vorrednern zu.

Was ich noch zu den Modulbereich hinzufügen möchte.

Was ist das ziel von WebsiteBaker sie wollen das viele leute WebsiteBaker als sinnvolles Programm ansehen es sich installieren und es benutzen. Was aber ist wenn die leute in den Addon bereich schauen. Sie sehen ein paar module wie gästebuch und sonstiges die nicht wirklich viel an funktion erweitern. Überlegt doch mal wieso ist Joomla oder Typo3 so ein wahnsinnig beliebtes system obwohl es sicherheitstechnisc h total runter gekommen ist ganz einfach weil die leute mit einer vielfalt an erweiterungen anpassmöglichkeiten und sonstiges auf der joomla seite überschüttet werden die user sind begeistert von den möglichkeiten die sie haben denn sie wollen entscheiden was ihr joomla macht und das tut es auch wenn auch nicht aus sicherheitssicht gesehen.
Ein kollege hat mal zu mir gesagt als ich damals meinen entwurf für das neue WB template eingereicht habe. Da muss auf jedenfall eine history rein was sind beliebte module welche sind neu denn module sind das was den Core am leben erhält.
Dieser meinung bin ich auch und deswegen finde ich das Stefeks Ansichten und vorschläge schonmal ein schritt in die Richtige Richtung wären.

Lasst die community an Projekt WebsiteBaker Teilhaben lasst sie sagen können auf websitebaker2.org kann man MEIN modul runter laden das puscht enorm

mal davon abgesehen das AMASP sowas ja geschaffen hat aber neulinge kennen AMASP leider nicht da weiste nur das de hingehen musst wenn de schon bischen drin bist in der Materie ;)

EDIT:

Auch ein gutes beispiel warum Addons den Core ausmachen ist jQuery ;)

Stefek:

--- Quote from: Pumpi on September 15, 2010, 03:26:06 PM ---also ich stimme im vollen maße meinen beiden vorrednern zu.

--- End quote ---
Danke.


--- Quote from: Pumpi on September 15, 2010, 03:26:06 PM ---Was ist das ziel von WebsiteBaker sie wollen das viele leute WebsiteBaker als sinnvolles Programm ansehen es sich installieren und es benutzen. Was aber ist wenn die leute in den Addon bereich schauen. Sie sehen ein paar module wie gästebuch und sonstiges die nicht wirklich viel an funktion erweitern.

--- End quote ---
Ja, traurig, nicht wahr?


--- Quote from: Pumpi on September 15, 2010, 03:26:06 PM ---Ein kollege hat mal zu mir gesagt als ich damals meinen entwurf für das neue WB template eingereicht habe. Da muss auf jedenfall eine history rein was sind beliebte module welche sind neu denn module sind das was den Core am leben erhält.
Dieser meinung bin ich auch und deswegen finde ich das Stefeks Ansichten und vorschläge schonmal ein schritt in die Richtige Richtung wären.

--- End quote ---



--- Quote from: Pumpi on September 15, 2010, 03:26:06 PM ---Lasst die community an Projekt WebsiteBaker Teilhaben lasst sie sagen können auf websitebaker2.org kann man MEIN modul runter laden das puscht enorm

mal davon abgesehen das AMASP sowas ja geschaffen hat aber neulinge kennen AMASP leider nicht da weiste nur das de hingehen musst wenn de schon bischen drin bist in der Materie ;)

--- End quote ---
Zu AMASP muss man sagen, dass es nach wie vor ein sinvolles Projekt ist. ALL Modules and Snippets.
Dazu muss man auch erkennen, wieviel es den Modulautoren dadran gelegen ist, dass ihre Module "irgendwo" gelistet sind.

Gäbe es eine offizielle Stelle, bei der man sich auch (ungeachtet seiner Rasse, Haarfarbe, Tierart oder Bekennung) für die Aufnahme seines Moduls "bewerben" kann, würde die Community - vorausgesetzt die Aufnahmebedingungen wären nicht autoritär sondern sachlich - na dann würde die Community aktiver werden.

Wie Chio neulich sagte, Ehrgeiz spielt da mit.
Aber wenn es kein Spiel gibt, das Spaß (oder Sinn) macht, dann wird es ein Spiel geben, wo jeder gegen jeden ist oder zumindest gegen die "da oben".
Und jeder muss sich dann vorstellen, sich irgendwo in einer weit entfernten Galaxis im Krieg der Sterne zu befinden, wo jeder von sich selbst glaubt, ein Jedi zu sein und die anderen wären die Bösen.  :evil:

Ohne Spielregeln gibt es nur solche Spiele:
Nichts zu gewinnen, unmut, Ärger, ja, sogar blinde Wut. Und man sieht nur mehrere Parteien, bei denen jede meint, der anderen beweisen zu müßen, wie falsch sie liegt.


Gruß,
Stefek

instantflorian:
Hallo,


--- Quote ---Wie hat "die Community" (in Anführungszeichen, weil sich ja nur einige gemeldet haben, und nicht jeder einzelne) auf die ungerechtfertigte Sperrung von "erpe" und seine Reaktion reagiert? Sie hat die Schließung von AMASP kritisiert - und nicht den Auslöser, nämlich die Ungerechtigkeit, die "erpe" widerfahren ist.

--- End quote ---
"Ungerechtigkeit" ist eine subjektive Größe, die zu beurteilen schwer fällt, wenn man in die Vorgänge nicht von Anfang an involviert ist. Das Sperren eines zentralen Anlaufpunktes für WB-Benutzer ist hingegen ein objektiv wahrnehmbarer Fakt, unter dem diejenigen leiden, die mit den internen Auseinandersetzunge n am wenigsten zu tun haben. Daraus resultiert meines Erachtens durchaus die Berechtigung, eine solche Maßnahme zu kritisieren, auch wenn man - wie ich - keine Module, Templates oder ähnliches beiträgt.

Gruß
-instantflorian.

Luisehahne:

--- Quote ---Daraus resultiert meines Erachtens durchaus die Berechtigung, eine solche Maßnahme zu kritisieren
--- End quote ---

Vollkommen korrekt. Konstruktive Kritik muss jeder vertragen können. Und impulsiv sollte man sowieso nicht antworten.

Ich kann nur immer wieder betonen, das Moduleentwickler jede ermögliche Hilfe von uns bekommen. Und es ist auch nicht angedacht JQuery Admin auszusperren, warum auch. Dies ist ein Projekt was Bianca und ich seinerzeit mal zusammen entwickeln wollten. Leider sind wir aus Zeitgründen nie zusammen gekommen.

Wir sind gerade dabei einige Module unter 2.8.2 zu testen, und die nötigen Änderungen aufzulisten. Es sind zur Zeit nach unseren Tests keine grosse Änderungen nötig. Und wenn es Probleme gibt, dem wird schnellstens geholfen.
 

Dietmar

HANS 0:

--- Quote ---2.8.2 zu testen, und die nötigen Änderungen aufzulisten
--- End quote ---
Bevor's an die RC geht, wäre es aus meiner Sicht nötig schon vorab die Modul-Autoren zu informieren, damit die Anwender nicht beim Upgrade im Dreieck springen, und dann erst an den Modulen gefummelt wird. Die Chance besteht diesmal das Geheul nur in Ausnahmefällen zu hören  :roll:
Außerdem hat's den Nebeneffekt zu sehen wer noch aktiv ist  :evil:

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version