WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Ich vermisse am meisten auf wb.org...
WebBird:
--- Quote from: chio on October 29, 2009, 01:01:18 PM ---Filter sind eher weniger interessant. Man sucht ja nicht _irgendein_ Modul, sondern was bestimmtes
--- End quote ---
Kleines Mißverständnis. Ich meinte, daß man die Datenbasis von AMASP nutzt, aber standardmäßig erst mal nur die Module zu sehen bekommt, die als stabil gelten. Ob man von wb.org auch auf alle kommt oder nicht, ist dann noch die zweite Frage.
Stefek:
--- Quote from: Stefek on October 29, 2009, 11:41:36 AM ---Wobei ich denke, dass ein Link zu AMASP trotzdem sinnvoll ist.
Es müßte einfach wirklich darauf hingewiesen werden, dass die auf AMASP gelisteten .... (usw.)
Auch jetzt gibt es sowas schon auf der Repository, und zwar hier:
http://addons.WebsiteBaker.org/pages/modules/unofficial-amp-unsupported.php
Nur dass AMASP 'etwas' ausführlicher ist...
--- End quote ---
--- Quote from: erpe on October 29, 2009, 01:02:55 PM ---Die WB Community ist viel aktiver:
http://www.websitebakers.com/pages/general-view.php
--- End quote ---
Ein Link von der ersten (oben) zu dieser zweiten Seite wäre schon ein Minischritt vorwärts.
Täglich gehen Leute auf diese offizielle Seite drauf und denken sich irgendwas bezüglich der Aktivität.
... tumtitum..
Gruß,
Stefek
erpe0812:
@Stefek
Du bist nicht ganz aktuell.
Seit Anfang Oktober ist das schon so..........
:-D
Gruss
erpe
Stefek:
--- Quote from: erpe on October 29, 2009, 01:24:42 PM ---@Stefek
Du bist nicht ganz aktuell.
Seit Anfang Oktober ist das schon so..........
:-D
Gruss
erpe
--- End quote ---
Ah, danke.
Den Link habe ich tatsächlich verpasst, weil ich die Seite aus dem Bookmark geholt habe.
Aber wieser überarbeitet man nicht den Text auf dieser Seite:
http://addons.WebsiteBaker.org/pages/modules/unofficial-amp-unsupported.php
Die ist dann sozusagen überflüßig bzw. könnte besser genutzt werden.
Anstatt nur ein MenuLink (Seitentyp) könnte man halt etwas info zu AMASP schon vorab geben (es kann ein wenig verwirrend sein, wenn man auf einmal auf einer völlig neunen Domain landet.
Mein Vorschlag wäre:
- den MenuLink zu AMASP belassen
- im Link Unofficial & Unsupported kleinen Text über AMASP und von dort auf die Übersichtsseite verlinken.
Gruß,
Stefek
Edit:
Solche Textstellen sind ja auch überholt:
"If you have find a module or snippet that is not listed on the Add-ons site, please send a PM via the forum to ruebenwurzel or kweitzel."
... da es dafür ja AMASP gibt ;-)
Deswegen ist meine Idee gar nicht schlecht. Man könnte ein paar Links verlegen, die gleich auch eine Funktion haben. Eben eine auch zu "melde ein modul" etc.
erpe0812:
@Stefek
--- Quote ---Ein Link von der ersten (oben) zu dieser zweiten Seite wäre schon ein Minischritt vorwärts.
--- End quote ---
:-)
vielen Dank für deine Vorschläge.
Die Seite wird bereits überarbeitet (warum gibt es wohl diesen Thread hier?)
Die entsprechenden Menschen werden sicherlich deine Vorschläge lesen.
Gruss
erpe
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version