WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Ich vermisse am meisten auf wb.org...
Waldschwein:
Hallo!
Um das Ganze von erpe einmal zu untermauern, gibt es einen (klitzekleinen) weiteren Fortschritt:
http://start.websitebaker2.org/de/teams.php
Gruß Michael
Stefek:
Das ist auf jeden Fall ein Fortschritt.
Vor allem finde ich gut, dass ihr die Zwecke der verschiedenen Abteilungen gut definiert habt.
Allerdings finde ich es seltsam, dass Quality Management nicht eine Unterabteilung der Entwicklung, sondern bei Administration angesiedelt wurde.
Und: Wo würde man die Addons Recruiten einordnen (ich miene die, die dabei helfen, die besten Module auf Trab zu bringen).
Wenn es für die noch eine Linie gäbe, würde es sich auch was tun.
Ich weiß, ich hab gut reden :-D
Aber im Ernst, das ganze hat schon eine gute Form angenommen.
Stefek
WebBird:
Quality Management darf keine Unterabteilung der Entwicklung sein, weil sie die Entwicklung "überwacht". :roll:
erpe0812:
--- Quote ---Wo würde man die Addons Recruiten einordnen (ich miene die, die dabei helfen, die besten Module auf Trab zu bringen).
--- End quote ---
Das ist ja auch nicht in Stein gemeisselt. Aber wir können noch etliche Teams aufmachen, wenn denn Leute dafür auch da sind.
--- Quote ---Allerdings finde ich es seltsam, dass Quality Management nicht eine Unterabteilung der Entwicklung, sondern bei Administration angesiedelt wurde.
--- End quote ---
Auch das hat einen simplen Grund. Das QM kann doch nicht unter- oder innerhalb derjenigen angesiedelt sein, die es kontrollieren soll.
Und dann passt es noch am ehesten zur Administration.
Aber auch da suchen wir -wie bei allen Teams- nach wie vor Leute, die dauerhaft etwas aufbauen wollen.
Zur Zeit sind insbesondere Leute mit sehr viel Eigeninitiative gefragt, die sich aber auch in ein Team einordnen wollen.
Gruss
erpe
EDIT: WebBird ist so fix................ ......da komm ich nicht gegen an :-)
WebBird:
Hehehe :-D
Ich hab aber auch viel weniger geschrieben. :-P
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version