WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Ich vermisse am meisten auf wb.org...
janosch94:
--- Quote from: chio on October 29, 2009, 11:26:20 AM ---
Auf WB.org sollten nur Module sein, die auch wirklich breit getestet worden sind. Eine Zusammenführung halte ich für gefährlich.
--- End quote ---
So sehe ich das auch...Auf AMASP gibt es ca. 100 Module. Auf wb.org nur ca. 30 *geschätzt* ;)
Auf wb.org sollten die am meisten genutzten (News, Guestbook, Bildergalerien) schön und ordentlich mit Beispielen, Veränderungen und so präsentiert werden :)
mfg
jan
Waldschwein:
Hallo chio,
das Testen hat z.B. phpBB hier recht gut gelöst: Jeder kann im Addonbereich sein Modul hochladen, und wenn das Addonteam denkt, dass das Modul sicher & sinnvoll ist, wird es validiert. http://www.phpbb.com/mods/db/
Allerdings mag ich den Modulbereich von ihnen nicht wirklich, da ist mir viel zu wenig Übersichtlichkeit und zu viel herumgeklicke, bis man etwas findet (wobei die natürlich viel mit dem Forum arbeiten, was für eine Forensoftware natürlich Sinn macht, für ein CMS jetzt aber weniger).
Und ich halte es schon für richtig, wenn nur getestete Module auf der "offiziellen" Seite bereitstehen, und wenn alle, dann zumindest in einer eigenen Unterkategorie und deutlich sichtbar.
Zwecks Templates: Ich finde nicht allzu intuitiv, wenn man Module und Templates trennt. Templates und Module sind eigentlich völlig gleich und sollten auch so behandelt werden für Autoren & Benutzer - anders verhält es sich da bei Core Replacements oder Snippets.
Gruß Michael
maverik:
--- Quote ---Auf WB.org sollten nur Module sein, die auch wirklich breit getestet worden sind. Eine Zusammenführung halte ich für gefährlich.
--- End quote ---
genau so oder ähnlich habe ich es auf der ersten seite schon geschrieben
--- Quote ----- download nur für stable versionen über das addons repository, verlinkung von amasp, alle anderen downloads von amasp von alpha bis rc nur einem ausgewählten betatester team zur verfügung stellen, wer ein modul anfängt und in amasp einstellt sollte es zu ende bringen oder abgeben, geht beides nicht modul löschen, betatester werden verpflichtet zu testen und reports zu liefern ansonsten auch löschen
dem "superdau" user muss klar sein, was ich downloaden kann ist installierbar und läuft
--- End quote ---
avm macht es mit seinem labor ähnlich. wenn ich mir eine firmware version aus deren labor hole weiß ich das es beta ist und zu problemen kommen kann, was ich auf avm direkt downloade funktioniert.
Stefek:
--- Quote from: chio on October 29, 2009, 11:26:20 AM ---Auf WB.org sollten nur Module sein, die auch wirklich breit getestet worden sind. Eine Zusammenführung halte ich für gefährlich.
--- End quote ---
Wobei ich denke, dass ein Link zu AMASP trotzdem sinnvoll ist.
Es müßte einfach wirklich darauf hingewiesen werden, dass die auf AMASP gelisteten .... (usw.)
Auch jetzt gibt es sowas schon auf der Repository, und zwar hier:
http://addons.WebsiteBaker.org/pages/modules/unofficial-amp-unsupported.php
Nur dass AMASP 'etwas' ausführlicher ist.
Es wäre nicht mal kompliziert, auf der Seite den Text anzupassen und ihr einen Link zu AMASP zu verpassen.
Die alte Liste sagt nicht unbedingt aus, dass WB viele Module in Entwicklung bzw. zusammengeschmiedet e, inoffizielle Module hat.
Die "doppelten Einträge", die sich dann in der Repository befinden, aber auch auf AMASP gelistet sind (die offiziellen): hier würde dann ein Link reichen -> "Dieses Modul ist auf der offiziellen...."
Das erspart dann die doppelte Pflege der Bechreibung.
Gruß,
Stefek
Waldschwein:
--- Quote from: Stefek on October 29, 2009, 11:41:36 AM ---Es wäre nicht mal kompliziert, auf der Seite den Text anzupassen und ihr einen Link zu AMASP zu verpassen.
--- End quote ---
*hust* Angepasst werden sollte da nichts, entweder ganz oder gar nicht. :wink:
Gruß Michael
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version