WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Ich vermisse am meisten auf wb.org...

<< < (4/13) > >>

Waldschwein:
Hallo,

da es doch zur Diskussion wird (und ich mich mal zum "unoffical WB renovation Team" zähle  8-) ):

- Thema Addons: Man bräuchte einen Entwickler, der wirklich dann von Anfang bis Ende eine Sache programmiert, die eigentlich jedes ernstzunehmende OpenSource Projekt hat: Ohne persönlichen Kontakt Module und Templates (da braucht man keine Unterscheidung wie im Moment) hochladen, ein Team kümmert sich darum (mal das Ding durch einen vorgegebenen und für alle sichtbaren und vorgeschriebenen Testparcour laufen lassen), und am Ende steht es dann dort. Bis jetzt gibt es ca. 12 verschiedene Vorschläge, die halb fertig programmiert auf der Festplatte einrosten, aber nichts, was wirklich auch fertig eingebaut werden könnte.
Und am Ende hätte man dann ungefähr so etwas: http://modxcms.com/extras/ Ich weiß nicht wie weit AMASP hier automatisiert ist (und mein Vorschlag vor zwei Jahren etwa ist an meiner eigenen Programmierunfähigk eit auch zugrunde gegangen...) Doch das jetzige Addon-Center ist vielleicht tauglich für irgendeine Linuxdistribution á la "Von Geeks für Geeks", aber nicht für das einfachste CMS der Welt im Jahre 2009. Doch wenn es keinen gibt, der das Wissen, die Zeit und den Ehrgeiz hat es zu verbessern, bleibt es wie es ist, so einfach ist das.
Alle alten Addons müssen verschwinden: Es muss gesagt werden "Jetzt gibt es eine Deadline von 3 Monaten, alle Addons die bis dahin nicht auf 2.8 tauglich gebacht sind werden eingemottet".

- Tutorials: Gibt es genügend, sie müssen nur hier auf der Seite (nach Klärung von Urheberrechten etc.) zusammengetragen werden.

- Subdomains, Design, etc.: Kommt alles. Ich bürge einmal persönlich dafür.

- Downloads: Bis jetzt gibt es leider noch immer kein fertig geschnürtes Paket mit den Security Patch. Wenn es das gäbe, würde es sofort auf der Webseite erscheinen. Doch ich bin dafür ja nicht verantwortlich, das liegt an anderer Stelle. Wir werden die Webseite jetzt (nach der ganz kleinen Bereinigung vor ein paar Tagen) auch nicht komplett umschreiben, denn ich halte an dem Punkt von allzu ausgedehnter Reanimierung nicht so wahnsinnig viel.

Gruß Michael

WebBird:

--- Quote from: Waldschwein on October 26, 2009, 11:19:14 AM ---- Thema Addons: Man bräuchte einen Entwickler, der wirklich dann von Anfang bis Ende eine Sache programmiert, die eigentlich jedes ernstzunehmende OpenSource Projekt hat: Ohne persönlichen Kontakt Module und Templates (da braucht man keine Unterscheidung wie im Moment) hochladen, ein Team kümmert sich darum (mal das Ding durch einen vorgegebenen und für alle sichtbaren und vorgeschriebenen Testparcour laufen lassen), und am Ende steht es dann dort.

--- End quote ---

Die Programmierung kann ich übernehmen. Ich erwarte dann aber, daß es eine Spezifikation gibt, die ich umsetzen kann. Ich sag das mal so knallhart, denn als Entwickler möchte ich wirklich keine Specs für etwas entwickeln, das hinterher von Leuten benutzt werden soll, die weniger "Geek" sind als ich. Man steckt einfach zu tief drin.

_Gibt_ es eine Specs?

Waldschwein:

--- Quote from: WebBird on October 26, 2009, 11:48:11 AM ---Die Programmierung kann ich übernehmen. Ich erwarte dann aber, daß es eine Spezifikation gibt, die ich umsetzen kann. Ich sag das mal so knallhart, denn als Entwickler möchte ich wirklich keine Specs für etwas entwickeln, das hinterher von Leuten benutzt werden soll, die weniger "Geek" sind als ich. Man steckt einfach zu tief drin.

_Gibt_ es eine Specs?

--- End quote ---

Hallo!

Ich kümmer mich darum, spätestens Mittwoch hoffe ich solltest du eine genaue Antwort dazu bekommen (ich bin dabei absolut nicht auf dem Stand der Dinge). Auch bzgl. evtl. neuem Team.

Gruß Michael

chio:
Das AMASP ist an sich eine feine Sache; leider etwas "entglitten" - klar: Es war nie die Aufgabe, da die TipTop-Module mundgerecht für DAUs hinzustellen. Das AMASP tut, wofür es gedacht ist: ALLE Module zu listen. Das tut es gut.

Die Schwäche des AMASP ist gleichzeitig die der Add-Ons-Seiten auf WB.org: Auf WB.org dümpeln ein paar Module so dahin, mit reichlich Staub bedeckt. Wo sollen die Leute - speziell die DAUs - denn die Module her nehmen? Natürlich vom AMASP. Das war aber nie wirklich für DAUs gedacht.

Ich halte es für ein ZU hoch gestecktes Ziel, jetzt mit dem Putzfetzen da überall drüber zu fahren; das hatten wir schon mal. Die Folge: Die alten Module verstauben weiter, neue verschwinden irgendwo im Forum, bleiben ewig halbfertig liegen, weil ohnehin keiner danach fragt.

Die Templates sind eine ganz andere Geschichte. Dass ein Template "funktioniert" muss man einfach mal voraussetzen. Der Rest ist Geschmackssache.
Wenn mir jemand klar sagt, was ein Template haben muss, damit es WB 2.8 ready ist -  dann suche ich sofort alle raus, die es wert sind und mach das. Aber: Ich habe keine Ahnung, was das sein soll.

Waldschwein:

--- Quote from: chio on October 26, 2009, 11:59:47 AM ---Ich halte es für ein ZU hoch gestecktes Ziel, jetzt mit dem Putzfetzen da überall drüber zu fahren; das hatten wir schon mal. Die Folge: Die alten Module verstauben weiter, neue verschwinden irgendwo im Forum, bleiben ewig halbfertig liegen, weil ohnehin keiner danach fragt.

--- End quote ---
Mein Vorschlag, das Hochladen und Verlinken von Modulen im Forum zu unterbinden wurde ja immer belächelt und nicht ernst genommen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version