WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Ich vermisse am meisten auf wb.org...
dbs:
@ralf uhe:
nichts gegen eigenwerbung, aber eine kostenplichtige tel.nummer die die signatur sinnlos riesig macht???
der link von doc zu typolight ist gut.
was ich mir wünsche:
* zu jedem modul mehrere beispielseiten der user, nicht nur der eine weblink.
* amasp hier integriert
* banner ist eine gute idee
dbs
arolsen:
@dbs:
:wink: den Einwand bezüglich der Tel.-Nr. kann ich nachvollziehen - Danke für den Hinweis!
Aber schon erstaunlich hier im Forum, wie viele "offizielle WBler" hier anonym agieren :x
ohne Hinweis auf wahre Identität.
WebBird:
--- Quote from: Ralf Uhe on October 26, 2009, 09:57:33 AM ---Aber schon erstaunlich hier im Forum, wie viele "offizielle WBler" hier anonym agieren :x
ohne Hinweis auf wahre Identität.
--- End quote ---
Hä???
Also hier meine 3:
* AMASP _muß_ integriert werden!
* Viel mehr Tutorials/HowTo's
* Klare Regeln für die Modulentwicklung (wir haben im Moment einen irrsinnigen Wildwuchs), samt Bewertungskriterien - was macht ein Modul zu einem guten, sicheren und verläßlichen Modul
Letztere sind gerade für die Leute wichtig, die von der Technik keine Ahnung haben. Die sehen 25 (übertrieben) Galeriemodule und fragen sich zu Recht: Worin unterscheiden die sich? Wie kann ich herausfinden, welches davon für mich das richtige ist?
maverik:
schaut euch mal nen alten western an. wird der häuptling in einer schlacht abgeschossen flitzen die indianer alle wild durch die gegend und verlieren die schlacht.
-- es muss eine klare richtung vorgegeben werden wo es hingehen soll, welche richtlinien es gibt, was, wie, wo, wann geschieht
-- tutorials müssen gleichzeitig oder sehr zeitnah mit neuen versionen erscheinen
--- Quote ---* Klare Regeln für die Modulentwicklung (wir haben im Moment einen irrsinnigen Wildwuchs), samt Bewertungskriterien - was macht ein Modul zu einem guten, sicheren und verläßlichen Modul
--- End quote ---
-- download nur für stable versionen über das addons repository, verlinkung von amasp, alle anderen downloads von amasp von alpha bis rc nur einem ausgewählten betatester team zur verfügung stellen, wer ein modul anfängt und in amasp einstellt sollte es zu ende bringen oder abgeben, geht beides nicht modul löschen, betatester werden verpflichtet zu testen und reports zu liefern ansonsten auch löschen
dem "superdau" user muss klar sein, was ich downloaden kann ist installierbar und läuft
--- Quote ---Die sehen 25 (übertrieben) Galeriemodule und fragen sich zu Recht: Worin unterscheiden die sich? Wie kann ich herausfinden, welches davon für mich das richtige ist?
--- End quote ---
und stellen dann fest das das einzige was einwandfrei läuft veraltet ist und nicht in ihr modernes design passen
erpe0812:
--- Quote ---was ich mir wünsche:
* zu jedem modul mehrere beispielseiten der user, nicht nur der eine weblink.
--- End quote ---
So war das auf AMASP auch mal gedacht. Der Web-Link sollte zu einer (vom Autor hergestellten?) Seite führen, wo das Modul mit allen seinen Vorzügen beispielhaft dargestellt wird.
Aber die Erfahrung zeigt, dass das von vielen Autoren nicht genutzt wird.
Und meine eigene Erfahrung damit ist, dass es total aufwändig (natürlich abhängig vom Modul) ist, so eine zu bauen und zu pflegen. Je mehr Möglichkeiten ein Modul hat, desto größer wird natürlich der Arbeitsaufwand.
Für viele Wünsche gilt, dass es eben auch Zeit (neben anderen Dingen) braucht, diese umzusetzen und dann die Seiten auch entsprechend zu pflegen. Und da steht WB doch erst am Anfang.
An diejenigen, die Wünsche haben/einfordern dann im Umkehrschluss die Forderung, Zeit und Ideen und Geld zu investieren, damit diese Wünsche auch umgesetzt werden können.
Gruss
erpe
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version