WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)

<< < (5/7) > >>

chio:
Ja, der ImageOptimizer von Ralf. Ist angedacht, den in WB zu integrieren?

Mich stört ein bisschen daran, dass er im Frontend angreift, was natürlich zu längeren Ladezeiten führt. Ebenso wie die Droplets. Aber ich muss zugeben, dass mir nichts besseres einfällt.
Aber könnte man ihn nicht zumindest für die Medienverwaltung zur Vorschau-Erzeugung einsetzen?

Das Thema Bilder ist in WB ein bisschen ein Stiefkind.. Wenn mich meine Kunden fragen, warum das so unkomfortabel ist, sage ich immer: Man sollte die Bildbearbeitung (verkleinern, nachschärfen usw) ohnehin nicht PHP überlassen; Photoshop machts 3x so gut und 5x kleiner. Aber es hat natürlich nicht jeder Photoshop und oft einmal will einer nur schnell ein paar Bilder von der Veranstaltung hochladen, ohne irgendwas.

maxxxi:

--- Quote from: chio on May 26, 2009, 08:38:13 AM ---
Das Thema Bilder ist in WB ein bisschen ein Stiefkind.. Wenn mich meine Kunden fragen, warum das so unkomfortabel ist, sage ich immer: Man sollte die Bildbearbeitung (verkleinern, nachschärfen usw) ohnehin nicht PHP überlassen; Photoshop machts 3x so gut und 5x kleiner. Aber es hat natürlich nicht jeder Photoshop und oft einmal will einer nur schnell ein paar Bilder von der Veranstaltung hochladen, ohne irgendwas.

--- End quote ---

Na das klingt wie Zukunftsvision. :-)  Am besten noch mächtiges und gutes HTML/PHP Editor einbauen und alles gleich in CMS machen: die Templates, Bilder wie in Photoshop bearbeiten und speichern. Das wäre doch was :-)))

doc:
Hi,

etwas "Overkill" aber weils grad passt:


--- Quote from: maxxxi ---Am besten noch mächtiges und gutes HTML/PHP Editor einbauen und alles gleich in CMS machen: die Templates, Bilder wie in Photoshop bearbeiten und speichern. Das wäre doch was.
--- End quote ---
Bilder wie in Photoshop bearbeiten: Pixlr Online Photo Editor

Für die Bearbeitung von Addon Dateien mal den Addon File Editor anschauen. Unterstützt Syntaxhervorhebung für HTML, CSS, PHP, XHTML und enthält in Version 0.60 eine experimentelle Schnittstelle zur API des Online Bilddienstes Pixlr.

Im WWW gibt es noch weitere brauchbare Bild-Editoren als Plugins (so 1.5 bis 5 MB, basierend auf GD oder ImageMagick, mit und ohne Ajax ...) unter GNU GPL – für den Fall dass Pixlr kommerziell werden sollte :-)

Gruss Christian

albatros:
Hallo Christian,


--- Quote from: doc on May 26, 2009, 01:38:02 AM ---Ein 1024x800px Bild kann im Editor auf 400xYYpx verkleinert werden, braucht aber nach wie vor 1024x800px Speicherplatz und Ladezeit.
--- End quote ---
Und obendrein sieht das Ergebnis dann auch noch hundsmiserabel aus.


--- Quote from: doc on May 26, 2009, 01:38:02 AM ---Hoffe ich konnte die Idee etwas klarer formulieren
--- End quote ---

Hast Du! Ich bin schon sehr gespannt, was sich daraus entwickelt.  In den letzten Jahren haben ja schon viele Entwickler sehr viel Arbeit und Hirnschmalz in WB und die Erweiterungen investiert. Da finde ich es mal wieder an der Zeit, mich dafür bei allen herzlich zu bedanken.

For Non-German-Developers reading here  :-D, thanks a lot for your work!

Gruß

Uwe

maxxxi:

--- Quote from: doc on May 26, 2009, 09:39:22 AM ---
Bilder wie in Photoshop bearbeiten: Pixlr Online Photo Editor


--- End quote ---

Meine Güte! Was es schon alles gibt!

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version