WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Bilder zum vergrößern einfach gemacht Teil II :-)

<< < (4/7) > >>

Luisehahne:
Ich hoffe das ich den Wunsch in naher Zukunft umsetzen kann. Habe mir den Ajaxfilemanager gezogen und möchte den alternativ in das FCK als Plugin einsetzen. Da wird einiges möglich sein. Mein Kopf arbeitet.

Womit wir wieder endlich beim Theam sind.

Gruss
Dietmar

StudioVerlag:
Na, ich hätte es vollständig sagen sollen
solange es JS IM FCK ist ! (also z.B. Zusatzbutton mit Funktion)
Gruß, Hans>NUL

Edit: Man kann "sowas" wie Lightbox als Funktion in den FCK oder als Plugin in's CMS bauen, besonders einfach wenn jQuery genutzt wird. Mit WB 2.8 wird das einfacher. Nur so, zum Verständnis.

doc:
Hi,

vorstellbar wäre auch ein Plugin (oder was auch immer) für den WYSIWYG Editor.

Wenn man im WYSIWYG Editor die Bildgrösse des Originals per Maus ändert, wird im WB-Bildverzeichnis ein "hoch" oder "runder"-gerendertes Bild erzeugt. Ausgangsbasis ist z.B. ein 800x400px Bild, welches im Editor auf 200xYYpx verkleinert wird. Das Plugin prüft, ob es im Medienverzeichnis ein Bild mit diesen Ausmassen gibt. Wenn nicht, erzeugt es eins (gd lib) und verlinkt dann das skalierte Bild.

Diese Funktion gibt es bereits in einigen CMS Systemen und wäre im Hinblick auf Usability ein echter Fortschritt für WB.

Gruss Christian

Luisehahne:
Hi,

Ich sags ja, der Ajaxfilemanager, der hat nämlcih auch einen Image Editor mit drin.

Gruss
Dietmar

doc:
Hi,


--- Quote from: Luisehahne ---Ich sags ja, der Ajaxfilemanager, der hat nämlcih auch einen Image Editor mit drin.
--- End quote ---
Eben nicht. Ich beziehe mich auf Grössenänderungen per Drag und Drop im WYSIWYG Editor selbst, also da wo man auch den Text reinschreibt. Otto-Normal-User fügt ein Bild in den Editor ein (oder auch per Media-Verwaltung) und ändert anschliessend im Editor die Bildgrösse mit der Maus. Das hat aber ledliglich Einfluss auf die Parameter height und width des Image Tags, nicht aber auf die Dateigrösse des Bildes. Ein 1024x800px Bild kann im Editor auf 400xYYpx verkleinert werden, braucht aber nach wie vor 1024x800px Speicherplatz und Ladezeit.

Ich spreche davon, dass ein "Plugin" beim Ändern der Grösse eines Bildes in der WYSIWYG Ansicht im Hintergrund das Bild vergrössert oder verkleinert und dieses dann verlinkt. Sprich eine "intelligente Grössenänderung" im Hintergrund, und kein "Ajax-Super-Duper-Ich-Kann-Alles-Aber-Kaum-Einer-Brauchts" Teil, sondern ein "Bild-Vergrössern-Verkleinern-Sonst-Nix" Teil.

Der Anwender macht genau das was er immer macht, mit der Maus Bilder grösser oder kleiner ziehen, im Hintergrund passiert "automatisch" die Magie (Dateigrösse reduzieren). So könnte es für ein Bild mehrere Versionen geben (Grössen), die Ladezeiten müssten nicht vom Admin kontroliiert, oder über Tools wie dem ImageOptimizer von Ralf Berlin optimiert werden. Hoffe ich konnte die Idee etwas klarer formulieren – Text wars ja genug  :-)

Gruss Christian

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version