WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
WB super CMS aber schlechtes Marketing!?
-wizard-:
Die Möglichkeiten von WB sind groß, das Potential ist da, aber ohne richtige Mithilfe von der Community wird das nix. Man muss WB bekannter machen, ich bin nur zufällig zu WB gekommen.
Zuvor nutzte ich Drupal, hier einige Gründe warum:
+ Riesen Auswahl an Templates
+ Große Modul auswahl
+ gute referenzen bei webdesign-foren&co
+ "große" Websiten nutzen Drupal
Und hier einige Gründe warum ich zu WB gekommen bin:
+ Überschaubare Managment-Oberfläche, nicht zu Überladen. Perfekt für den "einfachen" User
+ Einfache erstellung von Templates
Ich will damit nur sagen, das WB mehr "Werbung" machen sollte, oder wir "die Community" sollten mehr WebsiteBaker in die Öffentlichkeit rücken, man sollte alles etwas "proffesioneller" präsentieren.
greets
Mike
//EDIT:
Nicht lange diskutieren, sondern endlich anfangen!
netpool:
Sehe ich auch so, und du hast auch schon 2 Punkte für WB genannt und somit einen Anfang gemacht! Danke!
mfg Uwe
maverik:
Mahlzeit Gemeinde,
auch wenn ich Betragsmäßig hier noch nicht aufgefallen bin so verfolge und arbeite ich mit WB schon nahezu 2 Jahre, bin im Forum seit dem 10.02.2007 registriert und lese, je nach Zeit, fast täglich hier das für mich wichtigste mit.
ich möchte das Thema mal aus 2 Sichten beleuchten.
1) aus der User Sicht
2) aus technischer / SEO Sicht
Als User, wenn ich denn dann mal WebsiteBaker.org gefunden und als offizielle Seite identifiziert habe, lande ich auf start.websitebaker2 .org/de/einfuehrung.html. Da ist noch fast alles in Deutsch, es gibt die Möglichkeit die Sprache zu wechseln, prima.
Bewege ich mich dann weiter wird es fürchterlich inkonsequent mit der Sprachauswahl denn spätestens ab der addon Seite es geht nur noch in Englisch weiter, eine Sprachauswahl ist nicht mehr möglich. Das ich durch ein Konstrukt von unzähligen Subdomains geleitet werde fällt erstmal gar nicht so auf.
Habe ich mich nun für WB entschieden und es installiert möchte ich natürlich gerne über Updates oder ähnliche Neuerungen informiert werden.
Nix da mit Infos, auf der Startseite steht nur das WB 2.7 erschienen ist, eine Newsabteilung, einen RSS Feed gibt es nicht. Ok, schauen wir mal auf die Downloadseite. Aber auch hier nix neues, muss mich mühsam durch alle Downloads wuseln und die Versionen vergleichen, puuh....
Früher gabe es noch das Modul "Modul Update Check" welches ja seit 2.7 nicht mehr einsetzbar ist.
Viele nützliche Dinge werden nur im Forum erklärt, besprochen, zum Download angeboten. Liest man hier nicht regelmäßig mit geht einiges an einem vorüber da diese Dinge es niemals in den Download oder auf die help Seite oder ähnliches schaffen.
Das Design finde ich erst einmal gar nicht so schrecklich, der oft erwähnte Kompass den man braucht und die mangelnden News sind der Knackpunkt.
Thema SEO
Das wichtigste für Tante Guggel und Verwandte ist nun mal die Startseite. Diese sollte/muss als erstes einen markanten und aussagekräftigen Text enthalten in dem sich die wichtigsten Keywords aus den Metagtags wiederfinden und auch mehrfach wiederholen. Überprüfe ich die Seite, websitebaker2.org/de/einfuehrung.html, darauf gibt es ganze 4 Keywords die eine Wiederholung aufweisen und eine einigermassene Gewichtung haben.
website 19 Wiederholungen
baker 19 Wiederholungen
einführung 4 Wiederholungen
start 4 Wiederholungen
Soderle, mal ehrlich, wer sucht danach um website baker zu finden?
Hier wäre es ratsam, erstens den Text noch etwas ausführlicher zu gestalten, zweitens WebsiteBaker zusammen zu schreiben und drittens noch ein bis zwei Keywords mit mehr Wiederholungen unter zu bringen.
Ein anderes Kriterium für die Startseite ist der wechselnde Inhalt, die Veränderung, die Bewegung die die Sumas anlockt. Hier schließt sich der Kreis zu dem oben erwähnten > ein Newsbereich der öfters neuen Content für die Sumas liefert sollte auf die Startseite.
Tante guggel und co sind schwer fällige und gemütliche Zeitgenossen die eine saubere Struktur der Seiten lieben und sich gerne mit robots.txt, sitemap.xml, urllist.txt etc helfen lassen.
Dieses alles gibt es hier nicht aber was viel schlimmer ist, es ist auch nicht / nahezu unmöglich so etwas zu erstellen weil alles auf einem riesen Konstrukt von verschiedensten Subdomains und Servern aufbaut.
Man müsste hier von jeder Subdomain so etwas erstellen und alles der Reihe nach bei den Sumas anmelden was eine Menge Arbeit ist und letztendlich dazu führen kann das die Tante durcheinander kommt, Duplicate Content vermutet und im schlimmsten Fall keinen Bock mehr hat und einen aus dem Index kantet.
Soweit erstmal meine Gedanken zum Thema.
Gruß vom Niederrhein
StephanLE:
--- Quote from: -wizard- on July 15, 2008, 02:36:02 PM ---Nicht lange diskutieren, sondern endlich anfangen!
--- End quote ---
So Worte sind nun reichlich gewechselt worden, deshalb schließe ich mich -wizard- an.
+ / - überschaubare Module
hat Vor- und Nachteile
Vorteil = ich finde schnell ein Modul ohne mich mühsam durch Seiten und Beschreibung zu quälen (aber siehe unten)
Nachteil = es sind nicht immer Module für meine Bedürfnisse vorhanden
Das ganze auch mal von der Sicherheitsseite betrachtet, ist eine unüberschaubare Modulvielfalt für die Sicherheit nicht gerade ein Vorteil.
So und nun beim Schreiben dieser Zeilen kommt noch ein Beitrag dazu. Was ich teilweise in ähnlicher Form tippseln wollte.
Ich denke der Anfang sollte mit dem Aufräumen der verschieden Sub- & Domains gemacht werden.
Dann als zweiten Schritt, der soweit ich das mitbekommen habe in Arbeit ist, die Übersichtlichkeit der Module erhöhen. Also was ist aktuell was sollte geupdate werden usw.
Dann erst nach außen auftreten und ein einheitlichen Bild abgeben. Mit Bild meinte ich nicht nur die Ansicht der Seite und des Forums.
Für die Template Seite sind ja hier auf verschiedenen Seiten (wb-cms.de ; wb.at etc.) gute Ansätze zu sehen.
Die Ersteller derselben Seite könnten ja mit der ins Boot geholt werden um auf wb.org eine gute Übersichtsseite zu erstellen.
Stefek:
Hey hey..
Das sind ja reichlich viele gute Ideen und Vorschläge!
WER hat Lust sie alle zusammen zu tragen, in Form zu bringen und zu übersetzen, damit wir sie "Papa-Schlumpf" zum Absegnen vorlegen können?
Denn so ohne seine Zustimmung und seinem Segen kommt dieses Thema nächstes Jahr wieder auf.
Es wird einfach nichts passieren.
Und WENN genügend Argumente als PAKET, schön in Form gebracht vorgelegt werden, machen wir ihm vielleicht einfacher, sich kurz seinem CODE abzuwenden und unseren Vorschlägen zuzuwenden.
Er spricht ja kein Deutsch und das LeaderTeam kann auch nicht alles machen.
Eswäre daher WIRKLICH GUT, solch ein ARGUMENTEN-PAKET auszuarbeiten.
Stefek
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version