Das Projekt betrifft ein größeres Einkaufscenter und sieht sieht eine gemeinsame Übersicht vor, die eine Liste aller (ich nenn sie mal) Members in einer unbestimmten Anzahl enthält. Aktuell sind das 28 Members, die Zahl kann aber beliebig nach oben oder nach unten schwanken. Abhängig von den vorhandenen Memberdaten erscheint auf anderen Seite daraus generierte Übersichten, auf einer Seite z.b. alle Öffnungszeiten, auf einer anderen Seite die möglichen Events der einzelnen Members. Die Zahl der möglichen Events ist dabei beliebig, möglich, das ein Member 5 Events hat und keiner der anderen etwas in dieser Form benötigt, aber genauso Möglich, das jeder dort 2-5 Events hat. Events sind in diesem Falle zeitlich begrenzte Aktionen wie z.b. Jobangebote, Aktionen wie WSW usw.
Bedingung für das Ganze sind (nach aktuellem Stand) einzelne Accounts für jeden Member. Besser gefallen würde mir natürlich ein zentraler Mitarbeiter, der die Daten einpflegt, dann stellt sich das Rechteproblem nicht.
Für die Eventliste dachte ich an das Newsmodul, weiß aber nicht, ob ich das soweit gebogen bekomme, das Member XY auch wirklich nur seine News sieht.
Ähnlich ist es wohl mit der Gesamtübersicht. Der aktuelle Plan sieht vor, das der Admin solch Member manuell anlegt. Innerhalb dieses Modul (das neu zu erschaffen wäre), gibt es dann verschiedene Möglichkeiten, Daten zu sammeln über verschiedene Unterpunkte wie Memberdaten wie Adresse, Tel usw, Kurzvorstellung, Öffnungszeiten, Events, eigene Kontaktseite usw. Was da genau benötigt wird, ist aktuell noch unklar, es geht erst einmal um die Richtung, so aber meine Vorstellungen.
Hier käme dann, wenn die Members das selbst eintragen sollen, die Rechtefrage und gefragt sind Erfahrungen aus anderen Projekten, wo z.b. mit Usern gearbeitet wird. Ich baue mir selbst recht viele Module, die i.d.R. ganz speziell auf einen ganz bestimmten Verwendungszweck zugeschnitten sind, das funktioniert auch innerhalb des mir soweit bekannten Rechtesystems. Ich muß aber hier wohl einen Schritt weiter gehen und die Rechte noch weiter begrenzen. Die aktuellen WB-Versionen sehen wohl eine generelle Berechtigungen von User A auf Modul Z vor, allerdings hat dann User A auch das Recht, alle Datensätze zu sehen, diese entsprechend den Einstellungen auch zu bearbeiten, zu löschen etc. Das muß ich verständlicherweise auf seine eigenen Daten begrenzen.
Und da meine Frage: Gibt es ein Modul, das vom Grundprinzip her so arbeiten könnte, egal, wie alt, egal, welche WB-Version, egal zu welchem Thema?
Ich meine, das die WB 2.8.4 mal auf diesem Weg war, müßte mir da aber erst etwas aufbauen zum Testen.
Ideen zum Thema oder Anregungen gerne hier oder via PM oder Mail
Google translation
The project concerns a larger shopping center and sees a joint overview containing a list of all (I call it) members in an indefinite number. Currently there are 28 members, but the number can vary arbitrarily up or down. Depending on the existing member data, overviews generated on the other side appear on one page, eg on one page. all opening hours, on another page the possible events of the individual members. The number of possible events is arbitrary, it is possible that a member has 5 events and none of the other needs something in this form, but equally possible that everyone there has 2-5 events. Events in this case are temporary actions such as Job offers, promotions like WSW etc.
Condition for the whole are (according to current state) individual accounts for each member. I would of course like a central employee who enters the data, then the rights problem does not arise.
For the event list, I thought of the news module, but I do not know if I get that far bent, the member XY really only sees his news.
It's probably the same with the overall picture. The current plan provides that the admin manages such members manually. Within this module (which would be to create new), there are then various ways to collect data on various sub-points such as member data such as address, phone, etc., short introduction, opening hours, events, own contact page, etc. What exactly is needed, is still up to date unclear, it's only about the direction, but so my ideas.
Here would be, if the members should register themselves, the question of rights and asked are experiences from other projects, where z.b. to work with users. I build myself quite a lot of modules that i.d.R. are specifically tailored to a specific purpose, which also works within the known so far legal system. But I have to go a step further here and limit the rights even further. The current versions of WB probably provide a general permissions of User A to Module Z, but then User A has the right to see all the records, this according to the settings synonymous to edit, delete, etc. I understandably on his limit your own data.
And there my question: Is there a module that could work from the basic principle, no matter how old, no matter which WB version, no matter what topic?
I mean, that the WB was 2.8.4 times on this way, but I would have to build something there for testing.
Ideas on the topic or suggestions like here or via PM or mail