WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Feedback zu WB 2.7 RC2

<< < (4/5) > >>

pfreud01:

--- Quote from: pfreud01 on March 25, 2008, 07:08:12 PM ---... kämpfe gerade mit dem "home verzeichnis" (das besser mit bindestrich oder zusammengeschrieben werden sollte) und muss feststellen, dass wb2.7rc2 nicht unterbindet, dass user einer gruppe das stammverzeichnis im mediaordner einsehen und befüllen können, obwohl ihr homeverzeichnis anders definiert wurde.

Die Medienverwaltung von 2.7 RC2 ist gegenüber WB 2.6.7 und 2.7 RC1 unverändert übernommen. Lediglich der FCKEditor zeigt im Dateibrowser nun nur noch das Home Verzeichnis eines Benutzers an, wenn diese Option aktiviert wurde und das angegebene Home Verzeichnis vorhanden ist (doc)

das habe ich bisher nicht getestet, jetzt aber: der editor meldet beim einfügen eines bildes in der seite nach klick auf "server durchsuchen" (jetzt sollte das homeverzeichnis auftauchen, oder?): "This connector is disabled. Please check the "editor/filemanager/connectors/php/config.php" file" wenn nicht mindestens in den gruppenrechten die ansicht der medien erlaubt ist. dann aber taucht die medienverwaltung komplett in der auswahl auf und erlaubt eben auch die ausführung der eingestellten rechte im kompletten mediaordner, was nun auch nicht sinn der sache ist. entweder sollte es da ebenfalls nur im homeverzeichnis losgehen oder meinetwegen die medienverwaltung als ganzes nicht aufrufbar sein, so dass die schüler nur über den editor nur ihren bereich erreichen. ...
--- End quote ---

ich bin nun wirklich kein php-crack, aber bei der durchsicht des codes ist mir aufgefallen, dass in den betroffenen dateien /framework/functions.php, /admin/users/users.php und /admin/groups/groups.php oft zwischen den bezeichnungen "home_folder" und "home_folders" gewechselt wird. eine angleichung an eine schreibweise produzierte natürlich nicht das gewünschte funktionieren dieser funktion sondern eine weiße medienverwaltung - schade, das wäre zu einfach gewesen. aber ich kenn mich da ja nicht wirklich aus...

gruß, pfreud01

pfreud01:

--- Quote from: pfreud01 on March 29, 2008, 07:39:29 PM ---... kämpfe gerade mit dem "home verzeichnis" (das besser mit bindestrich oder zusammengeschrieben werden sollte) und muss feststellen, dass wb2.7rc2 nicht unterbindet, dass user einer gruppe das stammverzeichnis im mediaordner einsehen und befüllen können, obwohl ihr homeverzeichnis anders definiert wurde...

--- End quote ---

entschuldigt, dass ich hier den tread so zumülle :|, aber jetzt hab ichs scheins kapiert, wie es funktioniert:

die funktion "Get home folder not to show" get_home_folders() verhindert nur, dass die einen user die homefolders der anderen angezeigt bekommen, ich muss also folgendes tun, damit wb das tut was ich will:

im media-stammverzeichnis ordne ich die ordner gemäß ihrer gedachten verzweigung an, zb. schüler, lehrer, verwaltung, ...

nun definiere ich jeden dieser ordner als homefolder für einen entsprechenden user - schon können die user schüler nicht mehr in die ordner und unterordner der lehrer usw.

um mit funktionierenden homefolders arbeiten zu können, braucht es also eine darauf abgestimmte ordnerstruktur und user, denen die anderen ordner "gehören" so dass keiner mehr übrig ist, nur dann bekommt jeder nur seine ordner zu sehen. ich dachte immer, die homefolder-einstellung lässt die medienverwaltung des users dann genau da beginnen, wo eben der homefolder ist. :?

sehe ich das jetzt (endlich) richtig? huii, das hat jetzt stunden gedauert. dann mache ich das: get_kuehles_bier()  :-D
Uups, ja das siehst Du nun richtig. Denke wir sollten die Beschreibung mit den Umgang mit Homefoldern auf den Hilfeseiten überarbeiten. Danke für den Hinweis (doc)

grüße, pfreud01

andyhaiger:
Hallo

um besser testen zu können, habe ich nätürlich das RC2 System in eine "Live-Seite" eingebaut.
Durch das täglich arbeiten, kann ich nur sagen "SUPER" .

Doch leider habe ich heute einen Fehler entdeckt, mit dem ich nichts anfangen kann. Die config.php im fckeditor habe ich angepasst und bekomme auch den Inhalt des Medien Ordners angezeigt. Doch aufrufen kann ich die Ordner nicht.

Das hat mit der fckeditor version und der php Version zu tun. Hatte diesen Fehler auch bei einem speziellen Hoster. Die haben dann was an ihrer php Version geändert (glaub von 4 auf 5 umgestellt) und seitdem läuft alles ohne probs. (ruebenwurzel)


Hallo ich glaube, dass ich Einigermasen Aktuell bin
HTTP Server: Apache/2.2.3 (Linux/SUSE)
PHP Version: 5.1.2 (Zend: 2.1.0)

Ich habe es auch auf einem Server mit PHP4 getestet, leider der gleiche Fehler.
Oder muss noch ein Schalter in der PHP.INI gesetzt werden ?


Habe gerade nochmal geGoogelt, Fehler lag an der Ordnerberechtigung. muss auf 755 stehen.

[gelöscht durch Administrator]

Stefan Klaubert:
Hallo Leute,

ich habe unter www.bergnersreuth.d e das WB2.7 RC2 laufen.
Es funktioniert eigentlich alles sehr gut. Leider habe ich das Problem, wenn ich mich im Backend angemeldet habe und mich im Backendmenü bewege oder neue Seiten einfügen etc., dann kommt es häufig vor, dass ich plötzlich die Backend-Login-Seite vor mir habe und nicht den gewünschten Menüpunkt. Ich versuche dann immer zuerst über F5 die Anzeige zu aktualisieren, was manchmal klappt - muss mich aber auch oft wieder neu anmelden um wieder ins Backen zu kommen. Es kam auch schon vor, dass ich dann eine Fehlermeldung über zuviele angemeldete Benutzer bekommen habe.
Hast Du Cookies und Sessions aktiviert? Wie sind die Einstellungen Deines Browsers diesbezüglich? Wenn Du immer wieder zur Login-Seite kommst, dürfte mit diesen Einstellungen was nicht stimmen (doc)

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich hatte zuerst die Version 2.6.7 installiert. Habe dann auf 2.7 RC2 erweitert.

Vielen Dank im voraus.

Stefan Klaubert:
"Hast Du Cookies und Sessions aktiviert? Wie sind die Einstellungen Deines Browsers diesbezüglich? Wenn Du immer wieder zur Login-Seite kommst, dürfte mit diesen Einstellungen was nicht stimmen (doc)"

Ich verwende Firefox 2.0.0.12 und auch den IE 7.0.
Wo muss ich denn Einstellungen vornehmen?
Wo aktiviere ich denn Cookies und Sessions?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version