WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Feedback zu WB 2.7 RC2
doc:
Hallo,
die Testphase des ersten Release Candidate für WebsiteBaker 2.7 ist zu Ende. Da der RC1 noch einige kleinere Fehler enthielt, haben wir uns entschlossen, noch einen zweiten WB 2.7 Release Candidate hinterher zu schieben.
Liste der Änderungen seit RC1:
Legende: # Bugfix, + neue Funktion, ! Änderung
# Fehler in Multiple Groups Funktion behoben (Gruppenrechte wurden nicht richtig aufaddiert)
# Speichern-Bug bei WYSIWYG Seiten behoben (nur wenn Seitensprache und Backendsprache unterschiedlich)
# Fehler in Ansicht URL Link behoben (Slash am Ende zu viel)
# Fehler mit Enddatum beim News-Modul behoben
# Fehler im Output-Filter Modul behoben (.@ in >xxxx</a> mailto part wurden ersetzt)
# Fehler bei Seitenerstellung in Zusammenhang mit AddDefaultCharset behoben
! FCKEditor unterstützt nun WB Benutzerverzeichnis e
! hardgecodeten /admin Pfadangaben durch dynamische ersetzt
! Backend Layout überarbeitet (Icons auf Ladezeit und für IE optimiert)
+ zusätzliche Sprachdateien hinzugefügt
Den Download Link für WB 2.7 RC2 findet ihr auf der WebsiteBaker Startseite.
WICHTIG:
Bitte benutzt den RC2 nicht in einer produktiven Umgebung, sondern lediglich auf einem lokalen Webserver wie z.B. XAMPP. Für diejenigen, die bereits WB 2.7 RC1 installiert haben, reicht es aus, alle Dateien (ausser config.php) aus dem WB 2.7 RC2 Packet über die alte Installation zu kopieren.
Dieser Thread ist nur für Feedback und das melden eventuell vorhandenere Fehler gedacht.
Wir werden keine neuen Funktionen in die finale WB 2.7 einbauen, stellt daher bitte keine Feature Requests.
Bevor Ihr hier postet, lest Euch bitte auch nochmal das Feedback im WB 2.7 RC1 Thread durch.
NACHTRAG:
Da es sicher Feedback zu völlig unterschiedlichen Bereichen geben wird, werden wir wenn immer es sich anbietet auf Fragen direkt in dem von Euch geposteten Thread antworten. Die Antworten werden in brauner Schrift gekennzeichnet und mit dem Namen des Verfassers z.B. (doc) versehen.
Posts die nichts mit Feedback zu RC2 zu tun haben, werden wir löschen, um die übersichtlichkeit in diesem Thread zu bewahren. Wenn Ihr irgendein Thema (z.B. Layout etc.) diskutieren wollte, eröffnet dazu bitte einen eigenen Thread.
Viel Spass beim Testen des WB 2.7 RC2
Christian
MrRedlich:
--- Quote ---! Backend Layout überarbeitet (Icons auf Ladezeit und für IE optimiert)
--- End quote ---
Wer ist heute noch so lebensmüde und verwendet den Internet Spyware Explorer? Währe es nicht besser, dass ding auf Firefox zu optimieren?
Das Gästebuch, welches bei RC1 bei meiner Drüberbügelaktion nicht mehr funktionierte, geht nun, nachdem ich dieses Modul deinstalliert und die V2.3 neu installieren lies. Das Module Update Check Programm zeigt nachwievor an, das V2.2 angeblich das aktuellste sei.
Newseinträge gehen nun Problemlos
Funky_MF:
Hallo,
beim Einfügen eines Menu Link ist es mir nicht möglich auf die eigene Kind-Seite zu verlinken, d.h. ich möchte z.B. einen Link von Seite2 auf Seite2.1 setzen, aber im Dropdown-Menü wird diese Seite nicht angeboten. Alle anderen Seiten, auch Unterseiten sind auswählbar. Nur nicht die Unterseiten der Seite2. Ebenso werden auch kein Unterseiten von anderen Seiten mit Menulink angezeigt, d.h. immer wenn die Hauptseite als Menulink ausgeführt wurde.
PHP 5.2.5, MySql 5.0.45
Gruß
Manfred
Hallo Manfred, thorn hat das Problem gefixt (ruebenwurzel) http://projects.WebsiteBaker.org/websitebaker2/changeset/755
frankyboy:
hmm nicht weiter tragisch aber:
habe bei der Installation im Seitentitel einen Umlaut gehabt. Nach erfolgreicher Installation (ist das neu das man sich da neu einloggen muss?) war der Titel wie unter Optionen zu sehen war seiner Umlaute beraubt, anstelle eines "ü" stand ein "?" drin. Erneut geändert, gespeichert. Weg war der Spuk.
edit: 2ter bug: nachträglich Sprache auf Deutsch gestellt. keine Reaktion. bleibt alles english.
Anmeldennach install: Ja das ist neu, und hängt damit zusammen, dass bei der Installation eine eindeutige Session_id vergeben wird. Damit werden Fehler bei Mehrfachinstallatio nen vermieden.
angeblicher Sprachbug: lösch mal deinen cache :wink: (ruebenwurzel)
frankyboy:
jaaaaaa. Michael, ich danke dir. Bei Preference war natürlich noch ENGLISH drinne. die Spracheinstellung bei Optionen greift demnach nur das Frontend nicht das Backend an. Denkfehler meinerseits. Vielen Dank!
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version