Author Topic: Cookie-Banner  (Read 56 times)

Offline red

  • Posts: 48
Cookie-Banner
« on: September 18, 2023, 04:13:52 PM »
Ich habe lange gesucht, natürlich auch hier im Forum; leider nichts gefunden bzw. es ist komplizierter als ich dachte.

Eigentlich bedarf es ja einer Checkbox, so wie ich das verstanden hatte, um einzelne Cookies an - bzw. abzuwählen, z.B. wenn man auf einer Unterseite auf google maps verlinkt oder für den WB-Stats Besucherzähler/-statistics.

Wie löst ihr das, wenn ich fragen darf? Ich dachte, ich ändere den link "Mehr Infos" beim  "Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos" und erwähne diese Extras? Falls das Sinn ergibt meine Anschlussfrage, wo finde ich den link?

Für Anregungen bin ich sehr dankbar!

Offline sternchen8875

  • Posts: 278
Re: Cookie-Banner
« Reply #1 on: September 18, 2023, 08:21:46 PM »
Ich hoffe, du meinst den Klaro-Consent-Manager im DefaultTemplate von WB...
wenn JA: was du dort hast, ist ein minimales Beispiel zur Einbindung, das den aktuellen Regeln der DSGVO entspricht nach einer Neuinstallation, also ohne weitere Apps, ohne weitere Sprachen außer DE und EN.
Konfiguriert wird das Ganze über die Datei klaro_config.js im Ordner /templates/DefaultTemplate/js.
Eine kommentierte JS-Datei findest du im gleichen Ordner und ein komplexeres Beispiel mit mehr definierten Apps findest du im Anhang. Nicht definiert in diesen Dateien ist der Pfad zu deiner Datenschutz-Erklärung im Projekt. Diese sogenannte privacyPolicyUrl kann für jede Sprache definiert werden, in dem sie im jeweiligen Block unter translation/de bzw translations/en hinterlegt wird, so wie in dieser Dokumentation hier -> https://klaro.org/de/doku/integration/kommentierte-konfiguration.
Unter translations/zz wird dann noch eine Url zu einer Seite hinterlegt, falls noch keine Sprachvariable vom CMS erzeugt wurde, i.d.R. also die Startseite.
Unter o.a. Link findest du auch Möglichkeiten zum Testen deiner Konfiguration.
Das CSS läßt sich ganz normal über das CSS abwickeln, die Datei dazu ist im Ordner /templates/DefaultTemplate/css

Ansonsten wird jede verwendete Sprachvariable über die klaro_config.js definiert. Beachte bitte, das nach jeder Änderung dieser Datei das Leeren des Browser-Cache nötig ist.

P.S.: der Cookie-Manager übernimmt nur eine Schaltfunktion. Zu jeder definierten App (z.b. Google Font oder Google Map usw) ist ein eigener Eintrag in der Datenschutzverordnu ng notwendig, wenn du der DSGVO entsprechen möchtest.

P.S.: WB-Stats benötigt keinen Cookie-Eintrag, da dieses Modul keine Cookies im Sinne der meldepflichtigen Einträge lt DSGVO erzeugt.