WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Sichtbarkeit "keine"
  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Down

Author Topic: Sichtbarkeit "keine"  (Read 33204 times)

Offline evaki

  • Posts: 2810
Sichtbarkeit "keine"
« on: April 28, 2019, 01:03:33 PM »
"Sie sind nicht berechtigt, diese Seite zu sehen "
statt nix

Hab' ich was hausgemachtes (nach 'nem Scan, kann sowas ohne Neuinstallation schon mal passieren), oder ist es ein Fehler?
Soll ja nicht durch Browser aufrufbar sein.
MfG. Evaki
(ps. Danke Jacobi, daß Du so gut aufpaßt)
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #1 on: April 28, 2019, 02:12:49 PM »
Quote
(ps. Danke Jacobi, daß Du so gut aufpaßt)
???   :roll: :roll:

Der Normalfall wäre so, das mit Umstellung der Sichtbarkeit auf "keine" sämtliche Links im Frontend-Menü und in der Seitenübersicht zum Anzeigen der Seite verschwinden. Weiterhin kann diese Seite nicht mehr über die Bordmittel angewählt werden, z.b. im Link-Auswahlmenü.

In der Praxis läßt es sich aber nicht vermeiden, das irgendwo noch ein hard-coded Link existiert, Suchmaschinen oder irgendwoanders im Projekt z.b.
dann erscheint dieser Hinweis:

Quote
[173] Class frontend methode get_page_details There is no active section on page 11!!
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #2 on: April 28, 2019, 02:21:10 PM »
Dat is abba not se yelloh from se egg

in se help steht "da soll nix kommen." jaarnix, überhaupt nix

(Also auch nicht aufrufbar (Seite nicht existent), ausschließlich im BE soll's zu sehen sein)
« Last Edit: April 28, 2019, 02:33:10 PM by evaki »
Logged

Offline LudwigSt

  • Posts: 449
  • Betatester
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #3 on: May 03, 2019, 10:05:08 AM »
Also bei mir ist das in der WB 2.10 Version so, daß man die Startseite angezeigt bekommt, wenn man eine private Seite aufruft.
Logged
LG Ludwig

Wissen ist Macht - aber nix wissen macht auch nix.

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #4 on: May 03, 2019, 10:25:46 AM »
Quote
daß man die Startseite angezeigt bekommt
Das Verhalten klingt wünschenswert. Die Meldung "[173] Class frontend methode get_page_details ..." ist zwar technisch ok, aber für den User nicht nützlich. Er will ja nichts anzeigen da.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline CodeALot

  • Posts: 579
  • Gender: Male
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #5 on: May 03, 2019, 10:26:05 AM »
Quote from: evaki on April 28, 2019, 02:21:10 PM
Dat is abba not se yelloh from se egg

in se help steht "da soll nix kommen." jaarnix, überhaupt nix

(Also auch nicht aufrufbar (Seite nicht existent), ausschließlich im BE soll's zu sehen sein)

Confirmed. If I set a page to "visibility: NONE" (last option) and I do enter the URL manually, I get the full template but where the page_content should be, it says "You have no rights..." etc.
Logged

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #6 on: May 03, 2019, 11:09:09 AM »

Quote
LudwigSt
Zitat
Also bei mir ist das in der WB 2.10 Version so, daß man die Startseite angezeigt bekommt, wenn man eine private Seite aufruft.
Was wird angezeigt bei "Sichtbarkeit keine"?
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline LudwigSt

  • Posts: 449
  • Betatester
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #7 on: May 03, 2019, 11:42:44 AM »
Ja, dann wird das angezeigt, was evaki im ersten Post beschrieben hat. Wäre evtl. sinnvoll, daß es hier genauso ist, wie bei den privaten Seiten?


edit: Vollzitat in direkter Antwort enfernt (by dbs)
« Last Edit: May 03, 2019, 11:56:10 AM by dbs »
Logged
LG Ludwig

Wissen ist Macht - aber nix wissen macht auch nix.

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #8 on: May 03, 2019, 01:59:52 PM »
Ich arbeite dran

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #9 on: May 03, 2019, 06:42:40 PM »
Du bist der beste (Y)
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #10 on: May 04, 2019, 04:27:50 PM »
Die Frage müsste eigentlich lauten "Was wurde bei Programmierung beabsichtigt?"
Es scheint ja so, dass die Einstellung einfach keine Inhalte zeigen sollte. Dann ist nur das Label unglücklich gewählt.
Nun würde ich fragen was der User eigentlich braucht und ob es mit wenig Aufwand zu machen wäre.
Wer die Seite nicht auffindbar machen will (zB. für alte Google-Links), könnte sie genauso gut woanders verschieben.
Wer die Inhalte verstecken will ist bereits bedient, bräuchte nur eine bessere Meldung.

Tja, was war damals gewollt?
Logged
https://onkel-franky.de

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #11 on: May 04, 2019, 04:50:08 PM »
Soweit ich erinnere, war's mal ohne erreichbare Seite, also nicht "keine Inhalte".
Die Optionen beziehen sich auf Seiten. Eben nicht auf Inhalte, die anders freigegeben oder gesperrt werden können. Man sieht im BE bei der Seitevorschau (Ansicht) dann auch keinen Monitor. Die Einstellung "Sichtbarkeit" schaltet von "keine" und Bedingungen für die Sichtbakeit einer Seite.
So zumindest bisher mein Verständnis des Sache.
Da Erinnerunge trügen können........
MfG. Evaki
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #12 on: May 04, 2019, 05:29:18 PM »
Also müsste die Seite ein 404 zeigen / zur 404-Seite umleiten, damit auch Google es kapiert.
Man müsste wissen ob das zu aufwändig wird oder nicht. Und ob das so gewünscht wird von den Usern.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #13 on: May 04, 2019, 05:39:51 PM »
Ob 404 - keine Ahnung. Für 404 gibt's ja andere Lösungen (z.B. uf'm Server).
Diese Seiten sind nicht existent!!!

Es stellt sich die Frage, wann "keine" eingesetzt wird.

Soweit ich erinnere wurden bei uns solche Seiten nur temporär für Adressaten ohne CMS-Zugang angelegt. (Man kann die Seite u.a. nach Vereinbarung öffnen um sie z.B. kurzfristig  für [verschlüsselte] Mitteilungen zu nutzen. In Sozialen Bewegungen nicht selten... - Nachricht an 'nen Sack Reis, un so...). Diese Seiten sind auch nicht in der Sitemap enthalten, was wohl in diesem Zusammenhang zu erwähnen wichtig erscheint. Diese Seiten sind nicht existent!!! Deshalb brauchen SEO's auch nicht in Panik zu verfallen  :-D
MfG. Evaki
« Last Edit: May 04, 2019, 05:53:50 PM by evaki »
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Visibility="Deactivate Content" - was soll das?
« Reply #14 on: May 19, 2019, 08:41:16 PM »
Bisher, so auch unter WB-Help, Visibility=
None:
The page never appears in the navigation menu, and is not accessible, even if a user directly types the page's url in their browser. It can only be accessed via the pages administration in the backend, which can be useful if you want to modify a page before it is published online.
Keine:
Die Seite erscheint nie im Navigationsmenü und ist nicht zugänglich, auch wenn ein Benutzer die URL der Seite direkt in seinem Browser eingibt. Sie kann nur über die Seitenverwaltung im Backend aufgerufen werden, was nützlich sein kann, wenn Sie eine Seite ändern möchten, bevor sie online veröffentlicht wird. (So wurde das bisher auch bei uns genutzt, bei Öffentlichkeitsarbe it unverzichtbar)

Nun siehts in WB v2.12.2 r352 so aus, Visibility="Deactivate Content"
Also kein "none", sondern "Deactivate Content", eine ganz andere Funktion, und eben exklusiv, statt die alte drinzulassen.
Anscheinend bringt's das WB-Umfeld fertig, auch die Gutmütig(st)en zu verärgern.
Bei uns wurde ja schon öfter der Kopf geschüttelt, aber sowas ist keine Stilblüte mehr - aua
Bin mal gespannt, was das hier an Gesprächen und Konsequenzen auslöst. Das kann ja noch lustig werden, so wie ich die kenne.
MfG. Evaki

edit: Themen zusammemgeführt (by dbs)
« Last Edit: May 19, 2019, 08:54:03 PM by dbs »
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #15 on: May 19, 2019, 08:56:22 PM »
Ich vermisse die konstruktive Zusammenarbeit. Was soll das Gemecker bringen?
Logged
https://onkel-franky.de

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #16 on: May 19, 2019, 09:07:40 PM »
Quote
konstruktive Zusammenarbeit.
Was hat das damit zu tun?
Wenn einsame Entscheidungen getroffen werden, also in diesem Falle ein Feature - ersatzlos! - gestrichen wird, was ja wohl ganz klar etwas anderes ist, als deprecated Funktionen zu bannen, dann ist das eigentlich ein NoGo.
Auf solch eine Idee wäre ich während meiner Studien oder im Berufsleben nicht im Traume gekommen, da wäre ich ganz schnell draußen gewesen.
MfG. Evaki
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #17 on: May 19, 2019, 10:59:22 PM »
Eigentlich zeigt dieser Thread, dass Fragen gestellt werden und versucht wird eine Antwort zu finden.
Sichtbarkeit keine hat zu nachvollziehbaren Vewirrungen geführt. Google kennt diese inhaltslosen Seiten (falls sie indexiert sind) und bemängelt sie. Ein Besucher, der auf so einer Seite landet, kann damit ebensowenig anfangen.

Du führst jetzt ein einzelnes Beispiel an warum man das alte Verhalten belassen sollte. Das ist in Ordnung. So haben wir verschiedene Beispiele, mal für und mal gegen das alte Verhalten. Und damit ist "konstruktive Zusammenarbeit" gemeint. Man tauscht sich aus, Argumente dafür und dagegen.

Ich hatte letzens schon mal irgendwo erwähnt, dass hier nichts in Stein gemeißelt ist und man über alles reden kann und sollte.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #18 on: May 19, 2019, 11:39:15 PM »
Quote
ein Feature - ersatzlos! - gestrichen wird

welches Feature?
In den 2.8.3er Versionen wurde ohne Hinweis auf die Startseite geleitet, WB 2.10 und 2.11 hab ich jetzt nicht getestet, Lt LudwigSt ist es zumindest in WB 2.10. genauso
In WB 2.12.0 erschien der Hinweis "Sie sind nicht berechtigt, diese Seite zu sehen"

Ab WB 2.12.2 erscheint ein anderer Wortlaut, die Funktionen sind aber immer noch die Gleichen
- sämtliche Links im Frontend-Menü und in der Seitenübersicht zum Anzeigen der Seite verschwinden
- Seite kann nicht mehr über die Bordmittel angewählt werden, z.b. im Link-Auswahlmenü

Geändert hat sich der Text in der Selectbox - ein Drama? scheinbar..

Meine persönliche Meinung:
Für mich nicht, eher das Gegenteil. Ich habe jetzt eine Besucherinformation auf einer solchen Seite mit Link zur Startseite und ich habe eine bessere Beschreibung in der Selectbox, das erspart mir die Erklärung beim Bediener
Ein 404 (wie er früher erfolgte) ist rein technisch falsch, da die Seite ja existiert und nutze ich diese Sichtbarkeitsfunkti on für Wartungszwecke, wäre ein 404 oder auch ein ReDirect eher kontraproduktiv. In der Praxis nutze ich solche Seiten selbst überhaupt nicht, für die Bediener ist es eine Art Notaus-Schalter, falls in der Bearbeitung etwas schief ging.

P.S.:
Und solche Sachen wie "Man kann die Seite u.a. nach Vereinbarung öffnen um sie z.B. kurzfristig  für [verschlüsselte] Mitteilungen zu nutzen", also sorry, geht überhaupt nicht in Zeiten, wo man 24-stellige Passwörter aus den Hochsicherheitsbere ich dreimal pro Tag ändern soll. Ich schick mal eben das Bankpasswort für die Vereinskasse über einen öffentlich zugänglichen Link, der von den SuMa's auch noch gelistet ist  :-o :-o :-o 
Egal, muß jeder selber wissen, was er da macht
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #19 on: May 20, 2019, 07:21:41 AM »
@dbs
Ist ja gut, ein Faß wollt ich deshalb nicht aufmachen, obwohl ich im Nachhinein sehe, daß die leicht emotionale Wortwahl natürlich nicht unbedingt dazu beiträgt - war wohl nicht so gut.
>>Ich vermisse die konstruktive Zusammenarbeit. Was soll das Gemecker bringen?
Entschuldige, aber es ist konstruktive Kritik und kein Gemecker, weil auf Fakten verwiesen wird.
Emotional wird's erst im Nachsatz, weil ich keine Lust auf Prellbock habe. Bisher konnte ich immer vermitteln. Nur kann ich den Anwendern nicht das Nachdenken verbieten.

@jacobi
>>Ein 404 (wie er früher erfolgte) ist rein technisch falsch, da die Seite ja existiert ...
Sie existiert nur im BE, wie auch die Hilfeseiten bezeugen, und natürlich in dieser Anwendung/Funktion durch einzelne Anwender. Es fiel auch nur durch diese auf, daß sich etwas geändert hatte, in dieser Verwendung nämlich als Unsicherheit zum Nachteil des/r Rezipienten. Es findet also nicht die Anwendung, die Du Dir ausgesucht hast (Notaus).
Mit Sicherheit hat das Verhalten schon zu tun, aber nicht auf "also sorry, geht überhaupt nicht in Zeiten..." reduzierte Feststellung, sondern über gesicherte und ausgehandelte Verfahren sowie Vereinbarungen. Das ist nämlich wichtiger, als ein bekannt gewordener Kommunikationskanal, der je nach Konstellation sogar selbst zum Nachteil gereichen kann (Beweiskette). TLS wird u.U. sogar dabei zur Falle.

MfG. Evaki



« Last Edit: May 20, 2019, 07:40:42 AM by evaki »
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #20 on: May 20, 2019, 10:31:51 AM »
Ich sehe da immernoch kein Problem. Das Einzige, was sich geändert hat, sind ein paar Texte. Und auch, wenn das Geschrei lauter wird, eine mit Sichtbarkeit=keine gesperrte Seite war schon immer physisch existent, es wurde nur die Inhalte durch die Meldung "Sie sind nicht berechtigt..." ersetzt

P.S.: bevor einer (...) auf die Idee kommt, ich habe weder Anteile an dieser aktuellen Lösung in der kommenden WB 2.12.2, noch hab ich mit irgendwem irgendetwas besprochen, das die Lösung in eine Richtung lenkt. Aber wenn mich wer gefragt hätte, wäre genau diese Lösung mein Ziel gewesen.
Logged

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #21 on: May 20, 2019, 10:56:43 AM »
Ich versuche es nochmal, bist darin ja Vorbild :-D  - ernsthaft.
Der entscheidende Unterschied liegt in der Nichtdarstellung (nicht aufrufbar/existent) der Seite im FE.
Es geht also nicht um die Nichtdarstellung/Zugänglichkeit des Inhalts einer Seite. So ist es auch noch in der WB-Onlinehilfe angegeben.

MfG. Evaki
« Last Edit: May 20, 2019, 11:06:25 AM by evaki »
Logged

Offline hgs

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 1883
    • EFG MG
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #22 on: May 20, 2019, 11:08:43 AM »
Quote
So ist es auch noch in der WB-Onlinehilfe angegeben.
Dann werden wir mal die Help-Seite anpassen müssen. Dasist ja eine Daueraufgabe. :-D
Logged
LG Harald

"Fange nie an, aufzuhören - höre nie auf, anzufangen." Marcus Tullius Cicero (106-43 v.Chr.)

"Never begin to stop - never stop beginning." Marcus Tullius Cicero (106-43 BC)

Offline Luisehahne

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 4548
  • Gender: Male
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #23 on: May 20, 2019, 11:20:00 AM »
Quote from: dbs on May 04, 2019, 04:27:50 PM
Die Frage müsste eigentlich lauten "Was wurde bei Programmierung beabsichtigt?"
Es scheint ja so, dass die Einstellung einfach keine Inhalte zeigen sollte. Dann ist nur das Label unglücklich gewählt.
Nun würde ich fragen was der User eigentlich braucht und ob es mit wenig Aufwand zu machen wäre.
Wer die Seite nicht auffindbar machen will (zB. für alte Google-Links), könnte sie genauso gut woanders verschieben.
Wer die Inhalte verstecken will ist bereits bedient, bräuchte nur eine bessere Meldung.

Tja, was war damals gewollt?

Um nochmal die Anfangsfrage aufzugreifen. Vielleicht kann Mathias das beantworten
Quote
Tja, was war damals gewollt?

Dietmar
Logged
Note: Once the code has been generated, it is easy to debug. It's not a bug, it's a feature!

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Sichtbarkeit "keine"
« Reply #24 on: May 20, 2019, 11:37:47 AM »
Anbei das Handbuch für WB v2.5.2, wo es quasi als "Mini-Staging" gedacht ist.
Es geht bei allen Einstellungen um die Seite, und nicht um Inhalte.
MfG. Evaki
ps. Staging bezieht sich übrigens immer auf eine Page/Seite, also anders als andere z.B. zeitgesteuerte Abschnitte/Blocks/Inhalte.
« Last Edit: May 20, 2019, 11:49:21 AM by evaki »
Logged

  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Sichtbarkeit "keine"
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2