WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker

Your donations will help to:

  • Pay for our dedicated server
  • Pay for domain registration
  • and much more!

You can donate by clicking on the button below.


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Rich Snippets
  • Print
Pages: [1]   Go Down

Author Topic: Rich Snippets  (Read 8790 times)

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Rich Snippets
« on: April 12, 2019, 11:33:09 AM »
Gibt es irgendeine Möglichkeit, auf einzelnen (WYSIWIG) Seiten manuell "Rich Snippets" für Google einzufügen? Ein Kunde, dessen bislang statische Website ich für WB umbaue, und der diese Snippets bislang statisch und individuell auf einzelnen Seiten eingebaut hatte, fragt danach....

LG,
Astrid
Logged

Offline sstvmaster

  • Posts: 17
  • Gender: Male
Re: Rich Snippets
« Reply #1 on: April 13, 2019, 11:28:03 PM »
Hast du mal den Wrapper probiert?
Logged
WB 2.12.2 r379

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Rich Snippets
« Reply #2 on: April 14, 2019, 07:42:46 PM »
Mit einem weiteren - entsprechend betitelten - WYSIWYG-Abschnitt sollte das funktionieren.
"Strukturierte Daten einfach selber gemacht"
Kombiniert mit einem zusätzlichen Block in <head> ist eine weitere Variante.
Mit einem Formular (-Plugin) für JSON wär's sicherlich am einfachsten, das müßte aber halt wer basteln. Einmal DB hin und zurück dürfte aber nicht viel Aufwand erfordern.
MfG. Evaki
« Last Edit: April 14, 2019, 07:52:14 PM by evaki »
Logged

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: Rich Snippets
« Reply #3 on: April 15, 2019, 08:57:11 AM »
Wrapper macht sicherlich was anderes - sehe nicht, wo ich da JSON-Script-Code einfügen könnte...

Evakis Tip habe ich probiert. Bei einem WYSIWIG-Abschnitt habe ich das Problem, das der Inhalt (<script type="application/ld+json">...</script>) nach dem Speichern nicht mehr im Backend angezeigt wird. Kann also nicht einfach verändert werden. Habe statt dessen versucht einen Code-Abschnitt zu nehmen, aber da kommen dann Fehlermeldungen.

Bei einem Code2-Abschnitt geht das zwar prinzipiell - allerdings kriege ich da das type="application/ld+json" nicht mit rein - standardmäßig will er nur type="text/javascript" reinsetzen. Müsste ich das irgendwie ergänzen?

LG,
Astrid
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Rich Snippets
« Reply #4 on: April 15, 2019, 09:21:03 AM »
Quote
allerdings kriege ich da das type="application/ld+json" nicht mit rein - standardmäßig will er nur type="text/javascript" reinsetzen
Wie meinst du das? Code2 ändert eigentlich nichts am Code, speichert wie eingegeben.
Logged
https://onkel-franky.de

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: Rich Snippets
« Reply #5 on: April 15, 2019, 09:29:40 AM »
Bei Code2 kannst du doch eingeben, ob du PHP, HTML, Javascript oder internen/externen Kommentar zufügen willst. Ich hatte auf Javascript gestellt, aber da kam eben das type="text/javascript" mit rein.

Wenn ich auf HMTL stelle, nimmt er den Code so wie er ist - ich schreibe also das <script type=..." selbst davor und dahinter.

Passt auch soweit. Allerdings wird der Abschnitt natürlich auch mit einem <div> ummantelt - im Header. Ich weiß nicht, ob das der Grund ist - aber im Quellcode wird plötzlich das abschließende </head> rot angezeigt. Ist auf den anderen Unterseiten, bei denen ich keinen Rich Snippet Eintrag zugefügt habe, nicht so. Kann man das <div> irgendwie ausschalten?
Logged

Offline dbs

  • Betatester
  • **
  • Posts: 8914
  • Gender: Male
  • tioz4ever
    • WebsiteBaker - jQuery-Plugins - Module - Droplets - Tests
Re: Rich Snippets
« Reply #6 on: April 15, 2019, 09:44:57 AM »
Verstehe, ja, div hat im header nichts zu suchen.
Falls du die Section Anker nicht brauchst, dann deaktivieren in Admin-Tools > Optionen > Erweiterte Optionen > Server Einstellungen > Abschnitts Anker Text: none
Logged
https://onkel-franky.de

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Rich Snippets
« Reply #7 on: April 15, 2019, 09:56:17 AM »
RDFa im WYSIWYG sollte auch funktionieren.
Mit JSON wird man da natürlich nix (html-Filter), außer man macht's mit 'nem Block unter <head>.

Bei "uns" wurde damit reichlich um open graph, dublin core usw. rumgebastelt, weil's im WB-Core keine "Schnittstelle" gibt, wo man einhaken könnte.
MfG. Evaki
Logged

Offline astricia

  • Posts: 783
  • Gender: Female
    • netSchmiede24
Re: Rich Snippets
« Reply #8 on: April 15, 2019, 10:28:12 AM »
Quote from: dbs on April 15, 2019, 09:44:57 AM
Verstehe, ja, div hat im header nichts zu suchen.
Falls du die Section Anker nicht brauchst, dann deaktivieren in Admin-Tools > Optionen > Erweiterte Optionen > Server Einstellungen > Abschnitts Anker Text: none

Danke, das hatte ich gesucht. Jetzt klappt das. :-)
Logged

  • Print
Pages: [1]   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.12.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Rich Snippets
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2