WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Anregung und Fragen: Moderne Template Vorlagen
justy:
...und noch was - abweichend vom Marketing, Bootstrap etc. speziell zum Thema "Moderne Template-Vorlagen"
...die meisten (kostenlosen & absolut brauchbaren, zeitgemäßen etc.....) Templates habe ich auf WebsiteBaker.at gefunden um mal zu erwähnen, daß ein WB-Community-Mitglied(Fischstäbchenbrenne r) sich schon sehr viel Gedanken bzw. Arbeit bzgl. WB-Templates für die aktuellen Webtrends / WB-Community- / -Fans macht. Nirgendwo habe ich in Bezug auf zeitgemäße / moderne und kostenlose Templates für WB soviele, wie auf WebsiteBaker.at, gefunden. WB bräuchte wirklich mal ein zeitgemäßes / modernes (Standard-)Template - "Round" ist da nicht mehr dabei - das will keiner mehr sehen - als WB-Standard-Template.
evaki:
--- Quote ---Naja - ich reagiere nur immer etwas allergisch, wenn bei WB der Marketing- bzw. Prozessgedanke als Unsinn herabgestuft wird.
--- End quote ---
Ja, die Allergien -auch die individuellen- nehmen zu. Ich selbst reagiere verhalten allergisch wenn sich Marketing mehr als nur als eine Teildisziplin schmückt. (oha, war das jetzt ein richtiges Deutsch?)
Es gab da z.B. einen deutschen Philosophen, der während der Nazizeit in der Emigration verweilte und sich über Bedürfnisse bzw. Bedürfnisweckung Gedanken machte. Das von mir so bezeichnete "Geschwurbel" ist eigentlich eine überspitzte Verkürzung des Ergebnisses aus einer ideologiefreien Kapitalismuskritik, um welches die Fachleute in den Werbeagenturen -bei entsprechender Ausbildung- sehr wohl wissen.
Deshalb kommt "Marketing" ausbildungsbedingt zwar meist als wertneutral daher, kann es aber nicht sein, da es systemimmanent ist, und daher.............. ..
Das Thema gibt also wesentlich mehr, ist aber letztlich nur akademisch zu bewältigen.
So, nun is abba jut. Gehts noch?
MfG. Evaki
evaki:
So, jetzt hab ichs. Mindestens dreimal ein "als-Problem" und ein fehlendes als. Besser kanns ja gar nicht laufen 8-)
Ist aber auch nicht immer einfach. Wir haben heute Party, Feier oder so, bis in die Morgenstunden.
Mit einem Tag frei wird hoffentlich alles wieder "normal".
MfG. Evaki
Yetiie:
Ja - die Allergien und die Theorien dahinter ;-)
Aber ich glaube, in dem Punkt sind wir einig und ich schließe mich an: das was ich an dem Thema Marketing nicht mag sind die theroretischen Gebilde dahinter. Das lässt das Thema bei vielen tatsächlich als Diffus erscheinen ... dabei ist Marketing genau das nicht: Theorie, - sondern ist ein einfaches, praktisches und vor allem (normalerweise) natürliches Handeln.
* Jungs, die ihr T-Shirt gegen ein Hemd tauschen weil Ihnen ein Mädel gefällt ... machen Marketing.
* Mädels, die sich die neuesten Modetrends anschauen und entsprechend kleiden ... machen Marketing.
* Ein Metzger, der feststellt dass seine Kunden im Nachbarladen Bauern-Mettwurst kaufen und Hof-Mettwurst in sein Sortiment aufnimmt ... macht Marketing.
* Ein Handwerker, der ein Baumhaus-Projekt der örlichen Grundschule leitet über das die Zeitung berichtet ... macht Marketing.
Eigentlich (und normalerweise) sind das ganz normale Verhaltensweisen und Reflexe des täglichen Lebens ...
Natürlich gibt es auch die Jungs, die es heute noch gut finden mit langen Haaren und Blumenmustern auf ihrem Hemd herumzulaufen. Sie müssen sich nur nicht wundern, warum zu den Partys auf denen sie sich Treffen inzwischen nur noch weniger als 10 Personen kommen wollen ... und nur noch wenige Lust haben mitzumachen ... und mehr und mehr der Verbliebenen immer öfter die Frage stellen, was man denn machen könnte, damit wieder mehr kommen.
In dieser Situation wäre Marketing nichts anderes als ein (tatsächlich übergreifend) systematisiertes Vorgehen die Situation zu betrachten und zu schauen, wie man zu größeren Partys kommt (wenn man es denn möchte). Übrigens ist das nichts besonderes: Projekt-Manager, ITler und Webdesigner haben ebenfalls (und in Teilen identische) systematisiert Vorgehensweisen ... ohne Allergie zu bekommen.
Lassen wir doch bitte das Gerede über Kapitalismus oder andere Theorien beiseite.
Die Frage dieses Threads behandelt die Frage nacht dem natürlichen Verhalten der Jungs, Mädels, Metzger und Vereine (oder auch ganz untheortisch Marketing genannt):
Was haltet Ihr davon, wenn sich WB ein Hemd anzieht, dieses nach den neuesten Themen der Modezeitschriften aussucht, das Anbietet was bei vielen gerade sehr begehrt ist und dazu noch ohne viel Aufwand (das Material für das Baumhaus liefern die Eltern der Schulkinder) die Möglichkeit bekommt eine Schlagzeile zu machen ...
Übrigens: mit einem Hemd werden die Organe des Jungens (der Core) nicht angetastet ... und schon gar nicht wird das Tragen anderer Hemden eingeschränkt noch vorgeschrieben, noch wird dem Jungen das Hemd auf die Haut genäht und damit fest verknüpft Früher hat das Hemd YAML geheißen und hat - wie berichtet - auch gepasst.
Die Frage wird übrigens nicht gestellt, weil es Spaß macht. Sondern weil die Gelegenheit (ein SP-Update steht vor der Tür, - zumindest pfeifen das die Spatzen) gut ist und das Thema kostenlos und geschenkt geliefert wird und WB (nicht nur aber auch) ein moderneres Erscheinungsbild benötigt.
? ? ? ? ? 'Timeo Danaos et dona ferentes' ? ? ? ? ?
Yetiie:
Nur weil gefragt wurde:
Wie soll die Schlagzeile aussehen?
Die genaue (wörtliche) Formulierung ist gar nicht wichtig. Vorgeschlagen ein einfaches, intuitives und untheoretisches Vorgehen: WB wird über kostenlose oder unaufwendige Maßnahmen mit modernen Themen in Verbindung gebracht. Wahrgenommen werden soll das zunächste von den Usern (weil die sprechen darüber). Und wenn man mag kann man das auch nach draußen streuen, wie das beim Beispiel YAML der Fall war.
Der Vorteil: so was lässt sich wiederholen und schon heißt es:
- WB modernisiert seine Template.
- WB kann Bootstrap.
oder wie immer man das auch schreibt ... sind nur zwei aktuelle Beispiele.
So einfach und simple ist das gemeint.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version