WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Anregung und Fragen: Moderne Template Vorlagen

(1/12) > >>

Yetiie:
Da das Theme modernes Webdesign an anderer Stelle im Forum aufgepeppt ist eine weitere Anregung dazu.



Vorschlag:
Bootstrap als Template und WB-Öffentlichkeits-Thema
Vorhandenes nutzen und WB ohne viel Aufwand modernisieren


Im englischen Forum wurde eine Vorlage für ein Bootstrap-Template präsentiert, das sich als Ausgangspunkt zur Entwicklung von Bootstrap-Seiten eignet ...

http://forum.WebsiteBaker.org/index.php/topic,26873.0.html
Direkter Download bisher unter Github: https://github.com/pattyland/Madoven

Als Ausgangs-Schablone für WB Bootstrap-Seiten und um WB im Zusammenhang mit Bootstrap darzustellen wäre das doch ein erster Ansatz ... ;-)


>>> Ich möchte daher zur Diskussion stellen und anregen:

(1) Aufnahme des Templates in das WB-Package (= Bootstrap wir bei WB mitgeliefert)

(2) Aufnahme des Templates in das offizielle Template-Resporitory - neue Unterkategorie: neutrale Schablonen als Ausgangpunkt zur schnellen Seitenentwicklung für Webdesigner*

(3) Erstellung einer Pressemeldung zu dem Stichwort "WebsiteBaker goes Bootstrap" und Versand der Pressemitteilung an den (ich hoffe doch) vorhandenen Presseverteiler



-----
* Übrigens:

Das Template beschränkt sich im Wesentlichen darauf, die Bootstrap-HTML-Struktur der index.php für WB nutzbar zu machen. Eine gute Idee für einen erster Schritt und mit nicht mal zu viel Aufwand. Die Idee könnte mit weiteren Template-Vorlagen aufgegriffen werden. Einfache Vorlagen speziell von Bootstrap, die an WB wahrscheinlich in der gleichen Weise ohne zu viel Aufwand angepasst werden könnten finden sich hier: http://startbootstrap.com/.

Übrigens scheint der User realtiv neu(?) zu sein. Hat das WB-Project-Team Kontakt dahin? Mit seiner gemachten Erfahrung könnte es sein, dass der Aufwand für Ihn dies auch für ein oder zwei weitere Templatevorlagen umszusetzen sehr übersichtlich ist ... und er solche stiftet. FRAGEN OB ANDERE MITARBEITEN schadet nicht und könnte - BESONDERS WENN ES SICH UM HILFE FÜR EINE BEGRENZTE AUFGABE HANDELT - erfolgreich sein, zumindest ist ein solches die klassische Strategie um erfolgreich an Unterstützer zu kommen ... ;-)

Yetiie:
Bei dieser Gelegenheit habe ich im WB-Template-Repsoritory vorbei geschaut. Da ich dort schon viele Jahre nicht mehr war weiß ich nicht, ob das dort der 'normale' Stand ist oder lediglich einen 'Zwischenstand' im Rahmen einer Umarabeitung darstellt.



Frage:
Was ist mit dem Template Resporitory los?


http://template.WebsiteBaker.org/pages/en/templates.php

Es wird lediglich auf zwei Externe Quellen verwiesen: WebsiteBaker.at und combosa
Der Verweis finde nicht gleichmäßig statt: Combosa ist in der Seitenleist als Link aufgeführt, WebsiteBaker.at nicht

>>>
Der Verweis auf die beiden guten Quellen ist natürlich nicht schlecht.
Aber es entsteht der Eindruck: eigene Templates/Templatevorlagen scheint es nicht zu geben. Nicht mal die offiziell mitgelieferten werden zum download angeboten.

Das führt optische und strukturell zu einem Eindruck von Unruhe und Unstrukturiertheit.

Ehrliches Feedback: Das geht so gar nicht bzw. regt bestimmt nicht an WB zu benutzen.
Zumindest ist das mein persönlicher Eindruck als User. (Andere dürfen sich davon gerne angeregt fühlen.)
Im Marketing würde man sagen: wirkt wie unfertig, selbst gemacht, unprofessionall. Kein Produkt das zu empehlen ist.


Ist das nur ein Zwischenstand oder ist die Produktpräsentation so ernst gemeint (Dauerzustand)?

Ist da eine Verbesserung geplant bzw. was ist dort geplant?
Ich glaube: gab es hier im Forum doch mal iene Diskussion zur Präsentation möglicher WB-Templates wobei es dort soweit ich mich erinnere kein klares Ergebnis gab? Gibt es dazu inzwischen ein Ergebnis?

Luisehahne:

--- Quote ---Ist das nur ein Zwischenstand oder ist die Produktpräsentation so ernst gemeint (Dauerzustand)?
--- End quote ---

Es ist ein Zwischenstand und leider schon länger andauernd. Es finden sich keine User die mithelfen, WebsiteBaker nach aussen zu präsentieren, wobei wir nicht darüber diskutieren müssen, warum das so ist.

Nach den Neuwahlen des Vereinvorstandes werden wir das Thema wieder aufgreifen.

Dietmar

Yetiie:
Naja. Das ist immerhin eine ehrlich Antwort.
Danke dafür :-)


Aber was ist denn mit dem ersten Vorschlag? Ein Template wird doch sowieso ausgetauscht. Da ist ein zweites (fertiges) Bootstrap-Template für die nächste Version doch nun wirklich kein nennenswerter Mehraufwand ... und zumindest eine News wird ja wenigstens geschrieben ... das wäre schon mal ein Anfang ;-)


Das zur Diskussion Stellen des Themas 'Aufnahme des WB-Bootstrap-Templates in das WB-Package' in der Community war durchaus ernst gemeint.

Also: Meinungen sind gefragt!





--------
Und als Minianregung für den Zwischenstand des Tempalte-Resporitorys:

Sowohl Combosa wie auch WebsiteBaker.at als separate Seiten in den Links der Seitenleiste und damit als eigenständige Unterseiten anlegen (ich glaube, die Combosa-Seite ist ja als solche eigenständige Seite angelegt).

Auf die Startseite einfach einen kurzen Text mit Links auf beide Quellen.
Ich schätze 10 bis 15 Minuten Redaktion und schon sähe der Dauer-Zwischenstand wie gewollt aus ;-)

Luisehahne:
Als Vorstand, kann ich dir nur beipflichten.


--- Quote ---Also: Meinungen sind gefragt!
--- End quote ---

Nach meiner Erfahrung sind Meinungen hier im Forum immer ausgeartet und wurden sehr feindselig geführt.

So vergrault nachweislich User und Supporter, und damit habe ich Probleme.

Ich könnte mir z.B. vorstellen, wir haben im Archiv viele alte aber noch gute Vorlagen, die auf die neuen Core Eigenschaften angepasst werden sollten. Danach könnte man sie und ein paar Neue wieder offiziell anbieten. Gerne stehe ich mit Informationen (am liebsten per Skype) zur Verfügung.
 
Das Problem was ich habe sind die, sorry, unsichern Module. Dazu gehört auch die Hauseigene Template Showcase. Diese stammt noch aus der WB 2.6er Zeit. Am 11.4.2015 haben wir noch PHP_C99SHEL.SMA Bedrohung gefunden und gefixt. 

Auch das erfordert einen gewaltigen Zeitaufwand. Hier 10 Minuten da 10 Minuten und es addiert sich.

Deswegen mein Gedanke nach der Vorstandswahl zusammen setzen, Konzept erarbeiten, WebsiteBaker zum führenden CMS aufsteigen lassen. Sorry, aber das geht nur mit teamfähigen Usern :-)

Dietmar

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version