WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WB.at Template-Suche - HINWEIS in eigener Sache

<< < (3/16) > >>

badknight:

--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 19, 2014, 04:43:30 PM ---
Was glaubt ihr, was ich schon Templates repariert habe?
Gut, ich schmeiss meinen Krempel weg, ihr macht ihn besser und werdet noch viel Spaß damit haben.

--- End quote ---

Hat doch keiner gesagt, dass wir was besser machen wollen oder jemanden was wegnehmen oder sonstiges - wo ist jetzt das Problem?

fischstäbchenbrenner:

--- Quote from: badknight on August 19, 2014, 04:46:57 PM ---wo ist jetzt das Problem?

--- End quote ---

Das Problem? Das ist ganz einfach:
Ich habe jetzt die Schnauze voll!

Macht euch euren Krempel selber.

DarkViper:

--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 19, 2014, 04:43:30 PM ---Nein, ist natürlich nicht schlimm. Ich bastle schon seit Jahren dran; gut: ich bin nicht so der Guru, ich hab halt gemacht, was ich konnte.
--- End quote ---
Ist doch völlig in Ordnung so, Du machtest was in Deinen Möglichkeiten stand. Wir mögen im Coden besser sein, aber bitte schau Dir niemals die Templates an, die ICH verbrochen habe... und da habe ich absolut kein Problem damit, das zuzugeben, dass ich z.B. in Design-Dingen eben gewissermassen 'minderbemittelt' bin..;-) Aber ich versuche immer bessere Voraussetzungen zu schaffen, damit die, die das beherrschen möglichst immer einfacher arbeiten können.


--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 19, 2014, 04:43:30 PM ---Der Wunsch, dass das alles so richtig schön vollautomatisiert abläuft, der kommt mir mittlerweile schon sehr romantisch vor. So wie das AMASP, da war das ja auch so schön offen für alle, und jeder hat seinen Krempel reinwerfen können - und dann vergessen.
--- End quote ---
Es wird definitiv kein 'AMASP-For-Templates' geben. Die Verwaltung wird völlig anders ablaufen , so dass eine Art Selbstregulierung möglich wird.
Z.B. kaputte oder funktionsunfähige Templates: geht eine bestimmte Quote an Negativbeurteilunge n ein, wird der 'Hersteller'  benachrichtigt und kann korrigieren. Reagiert er nicht, wird das Template nach einer gewissen Zeit automatisch offline genommen. Auf seiner persönlichen Seite bleibt es aber unangetastet.
Ist der DL eines Templates über einen längeren Zeitraum nicht erreichbar, wird das ebenfalls offline gesetzt und nicht mehr angeboten... bis der DL wieder erreichbar ist.


--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 19, 2014, 04:43:30 PM ---Was glaubt ihr, was ich schon Templates repariert habe?
--- End quote ---
Das spricht doch nur für Dich und Deine Arbeit...

--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 19, 2014, 04:43:30 PM ---Gut, ich schmeiss meinen Krempel weg, ihr macht ihn besser und werdet noch viel Spaß damit haben.

--- End quote ---
Würde ich nicht machen.. und die neue Schnittstelle ist dann locker in ein paar Stunden (wenn überhaupt so lange) sauber eingebaut.

jacobi22:

--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 19, 2014, 05:04:35 PM ---Ich habe jetzt die Schnauze voll!

Macht euch euren Krempel selber.

--- End quote ---

bitte nicht persönlich nehmen, Chio

Es war genau diese Situation, die ich gewagt habe, in einem anderem Thread für möglich zu halten. Dafür wurde ich herunter geputzt, als Heulsuse beschimpft, als beleidigte Leberwurst hingestellt. Es gibt und gab Leute, die sich den allerwertesten aufgerissen haben, um hier etwas zu bewegen, aber wenn man dann laufend Knüppel zwischen die Beine bekommt oder niemand diese Leistung anerkennt, ist irgendwann die Luft raus. So ging es Erpe, so geht es Chio und mir selbst auch.
Ich wurde ja auch "angesprochen": dann mach doch den Addonbereich selbst, ich lad dir alles runter, was du brauchst.
Ja, wäre denn jetzt eine andere Situation? Hab ich keinen Bock mehr, ist das Dingen wie AMASP wieder gestorben.
Meine Variante war ein eigener Aufbau eines Template-Bereichs hier, so wie das auch mit den Modulen läuft. Wenn Ruud das nicht mehr macht, wird sich ein anderer finden, aber das Projekt läuft weiter. Das schließt auch eine Kombination mit Chio's Arbeit überhaupt nicht aus, schließlich ist er der Anbieter mit dem größtem Angebot und der, der im Web überhaupt gefunden wird. Aber wenn man schon anderen die Arbeit aufdrückt, sollte man für ein paar Kompromisse bereit sein.
Zwischen den Zeilen liest man ja von Plänen, die aber scheinbar so geheim sind, das die Arbeit dafür wieder nur auf zwei oder vier Schultern liegt. Und dann beschwert ihr euch, wenn ihr alles allein machen müßt?  :roll:

fischstäbchenbrenner:
Natürlich nehme ich das persönlich. Ich habe mich ziemlich reingehängt und jetzt kommen die Technokraten und sagen mir so ungefähr: Wir haben zwar von Templates keine Ahnung und interessieren uns auch nicht dafür, aber das was du da machst, da machen wir jetzt kaputt. Weil: Du hast das nicht so gemacht, wie wir möchten.

Die Templates, das war eben immer so eine Art Hobby von mir, ich hab gerne am Wochenende selber welche gemacht, und hab mir die von anderen auch genauer angesehen. Bewertet, sortiert, geschaut dass bei der Suche halbwegs was vernünftiges rauskommt. Nojo.

Im AMASP hat das eben keiner mehr gemacht. Weil automatisierte Lösungen nicht immer funktionieren und auf User-Bewertungen kannst du genau genommen schei..en. Nach Userbewertungen ist WB schon lange tot und Wordpress ist das einzige CMS. So Bewertungssysteme haben immer den Nachteil, dass sie Tauben zu Tauben bringen.

Sei's drum:
Ich werde mal sehen, was ich weiter mache. Der Gedanke, dass ich Werbung für WB machen soll, ist gestorben. Für die nächste Zeit - bis das neue Template-Repo steht - wird es so aussehen, als ob es für WB nur altes Zeug gibt. So wie es war, bevor ich mit dem Krempel angefangen habe.

EDIT: Damit will ich natürlich nicht denen zu nahe treten, die in der letzten Zeit Templates beigesteuert haben. Diese alle stehen weiterhin unter "Neue Templates".

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version