WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WB.at Template-Suche - HINWEIS in eigener Sache

<< < (2/16) > >>

fischstäbchenbrenner:
Mit WebsiteBaker geht es den Bach runter, weil bei den Devs & Gurus die Grundstimmung ist, dass jegliches Engagement von Usern nur irgendwelche bösartigen Gründe haben kann.
Meine Templates sind böse, weil sie einen Footerlink haben. So einfach. Und überhaupt mache ich das nur, weil ich damit reich werden will. Eh klar.

Ich halte mich schon viel zu lange hier auf, und der kleine Anschein, dass endlich wieder irgendwo Bewegung reinkommt, war nur ein Windstoß am Ohr des toten Pferdes.

DarkViper:
Ich kann mich nicht erinnern, jemals auch nur ein Wort gegen Deine Templates gesagt zu haben. Zudem interessieren mich Templates persönlich erst einmal gar nicht. Das ist Design und hat mit der Codierung des Core nur sehr wenig und in Zukunft noch viel weniger zu tun. Gut, sicher interessiert es mich ganz allgemein, dass Templates funktionieren und keine Rückwirkungen auf den Core haben. Mehr nicht. Ob da jemand Footerlinks oder bunte Werbefähnchen oder sonstwas einbaut ist für mich aus DEV-Sicht völlig nebensächlich, solange es die eigentliche WB-Lizenz nicht verletzt.

Und was ist schlimm daran, wenn eine universelle Schnittstelle aufgebaut wird, über die jeder der Lust und Laune dazu hat, seine Templates anbieten kann? Eine Schnittstelle, die nicht exakt, exklusiv auf einen speziellen Anbieter zugeschnitten ist, sonder wirklich frei ist und die jeder nutzen kann?


--- Quote ---Stefek:>> Was gut wäre, wenn bei jedem Template auch die Quelle (der Betreiber) mit angegeben würde (neben dem Autor), so könnte man die Templates verschiedener Quellen auf einmal anzeigen, ohne dass die Betreiber dann enttäuscht sind, dass sie dadurch als Quelle unterkommen.
Manuela:>>  hab ich nichts dazu gesagt, weil für mich bei jedem Template ein Link zur Originalseite selbstverständlich ist
--- End quote ---
beantwortet das eine weiter Frage?

Manuela






Stefek:
DV bezieht sich auf einen PM Austausch, den wir heute hatten.

Ja, ich finde es wichtig, dass die Bezugsquelle angegeben wird.
Daniel (Badknight) meinte dazu: "Diese Idee finde ich super - hab ich gleich vermerkt"

Und ich persönlich finde wirklich gut, wenn eine API zur Verfügung steht, die weitere Betreiber aufnehmen kann.
Ob dann welche dazu kommen, ist nicht klar - aber zumindest ist die Möglichkeit vorhanden.

Ich weiß nicht, ob jemand dabei verlieren kann.

Stefek

justy:

--- Quote from: byteworker on August 19, 2014, 03:16:35 PM ---Mal ernsthaft, ich wüsste keinen der sich so in diese Sache hineinkniet wie Chio  :-D er strickt immer wieder feine Templates, aus Spaß an der Freude, der Kommerz steht bei ihm nicht im Fokus.

Lass die Dinger bitte so wie es jetzt ist.

Aufmunternde Grüße

Norbert

--- End quote ---

Hallo Chio,

ich persönlich kann nur dem zustimmen was Norbert gesagt hat.

Ich habe WebsiteBaker.at schon oft besucht, insbesondere die Templatesuche - habe aber nie bemerkt, daß da Chio's Templates vorrangig auftauchen würden.

Im Übrigen sollte man tatsächlich froh sein, daß es jemanden wie Chio gibt, der sich dem "Templateproblem" annimmt bzw. angenommen hat und auch dem Thema WebsiteBaker an sich.

Und rein hypothetisch, selbst wenn Chio's Templates vorrangig behandelt werden würden, was ich persönlich überhaupt nicht glaube...wäre das sicher auch kein Beinbruch - was da Arbeit drin steckt...die Zeit um das zu pflegen könnte man auch produktiv in Form von $$$$ verwandeln und was soll da schon mehr abfallen bzw. was sollte das bringen? Die besagten Unterstellungen kommen wohl auch eher aus der Neiderecke(Neidgefühle entstehen, wenn wir uns mit anderen vergleichen und die Bilanz negativ ausfällt.)

Ich wünsche Dir, Chio, Alles Gute und bleib dabei...und hier im Forum sieht man wirklich sehr gute Ansätze.

Schöne, und ebenso ermunternde Grüße auch von meiner Stelle...mach bitte weiter. Ich finde das richtig gut was Du machst

J.



fischstäbchenbrenner:

--- Quote from: DarkViper on August 19, 2014, 04:24:45 PM ---Und was ist schlimm daran, wenn eine universelle Schnittstelle aufgebaut wird, über die jeder der Lust und Laune dazu hat, seine Templates anbieten kann? Eine Schnittstelle, die nicht exakt, exklusiv auf einen speziellen Anbieter zugeschnitten ist, sonder wirklich frei ist und die jeder nutzen kann?

--- End quote ---

Nein, ist natürlich nicht schlimm. Ich bastle schon seit Jahren dran; gut: ich bin nicht so der Guru, ich hab halt gemacht, was ich konnte. Der Wunsch, dass das alles so richtig schön vollautomatisiert abläuft, der kommt mir mittlerweile schon sehr romantisch vor. So wie das AMASP, da war das ja auch so schön offen für alle, und jeder hat seinen Krempel reinwerfen können - und dann vergessen.

Was glaubt ihr, was ich schon Templates repariert habe?
Gut, ich schmeiss meinen Krempel weg, ihr macht ihn besser und werdet noch viel Spaß damit haben.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version