WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WebsiteBaker 2.8.3-SP2

<< < (12/17) > >>

easyuser:

--- Quote from: DarkViper on August 18, 2014, 03:46:14 PM ---Es gibt verschiedene Softwarearchive (z.B. heise Download), bei denen WB gelistet ist. Allerdings kann ich in den Angeboten nichts ändern, da ich keine Ahnung habe, wer die jeweiligen Accounts angelegt und die Zugangsdaten dazu hat.
Soweit ich weiß hat das einfach irgendwann irgendjemand gemacht, der gerade Lust dazu hatte und es für gut befand. Mir ist auch nichts bekannt, dass dazu eine zentrale Liste mit Adressen und Zugangsdaten existieren könnte. Denke, eher nicht.  Naja, ist eben der Vorteil der verteilten Kompetenz und Verantwortung.. ;-)

--- End quote ---
Das machen die Plattformen selbst.
Zu den einschlägigen Presseportalen gibt es Zugänge, die mir bekannten wurden aber an WB am 03.08.2011 übergeben.

Stefek:

--- Quote from: easyuser on October 18, 2014, 04:44:42 PM ---
--- Quote from: instantflorian on October 17, 2014, 08:50:24 AM ---Wäre so etwas möglicherweise auch eine Option für WB?

--- End quote ---
Nein.
Zur Zeit, wo es noch zwei aktive Entwickler an der 2.8.x gab und ich WB für "Google Summer of Code" vorschlagen wollte, kam sinngemäß die Aussage: "Die Arbeit an WB ist momentan zu komplex, dass man Externe einbinden kann. Das können nur zwei untereinander machen. Und wir wüssten gar nicht, was die machen sollten."
Betrachtet einfach WB nicht als Community-Projekt (das ist es seit 2.8.2/.3 nicht mehr) sondern als Ein-Mann-Projekt, dann tut ihr euch leichter, vieles zu verstehen / akzeptieren.  :-)
Was man dann mit der Erkenntnis macht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen - ganz ohne Wertung.

Zu den Downloads / Statistiken:
WB 2.7 wurde im ersten Monat 25.000 Mal heruntergeladen. In der einschlägigem Presse (http://www.WebsiteBaker.org/de/news/pressespiegel.php) / Blogs wurde es natürlich bekanntgegeben.
Die Forenzahlen kommen nur deswegen zustande, weil kein funktionierender Spamschutz vorhanden ist. Sonst würde die absolute Mitgliederzahl z.B. in keiner Relation zu den monatlichen Neuanmeldungen stehen.

--- End quote ---
Ja, Michi. Es ist wahrscheinlich auch zu komplex für sie.
Dazu wollen sie zu viel in einem Zug ändern.
An sich war das von vornherein mit der 2.8.4. zum Scheitern verurteilt gewesen.

Und jetzt, selbst wenn der 2.8.4. rauskommt, ist er weiterhin genau so aufgebläht wie vorher, obwohl es auch anders ginge und zwar mit einfachen Mitteln.

Ich hatte das schon mal. Da bin ich 3 Jahre hinter den Gurus hergelaufen und habe versucht sie davon zu überzeugen, dass sie mit einem minimalen Eingriff sich die Arbeit an immer wieder 3 AdminThemes Sets sparen könnten.
Aber nein, wer würde auf einen Designer hören, wenn man doch selbst den totalen Überblick über das woher und wohin mit dem Core hat.

Die geistige Inzucht, in die sie sich da hineingeschlittert haben, ist sehr nachteilig für das Gesamtprojekt.
Es geht nicht weiter und es ist nicht ersichtlich wann es weiter geht.
Es gibt keinen Sinn, jetzt Module herauszugeben, weil sie mit dem Erscheinen des 2.8.4. nicht mehr Zeitgemäß sind und es dauert länger, sie für 2.8.3. zu programmieren, weil mehrere Classes fehlen.
Backend freeze seit nunmehr 2 Jahren, da hat sogar Argos aufgegeben und ist zu einem anderen CMS übergelaufen.

Diejenigen die stillschweigend mit dem Status Quo übereinstimmen, tun es nur, weil sie ohnehin so gut wie keine Ambitionen haben, etwas für WebsiteBaker zu veröffentlichen, sodass die Community was davon hat und womöglich sogar wächst.

So, im Moment bin ich wenig online, weil wir weiterhin auf Familienbesuch sind.
Bin aber gespannt auf Reaktionen. Auch deren Ausbleiben verrät mehr, als die Angesprochenen erahnen.

cwsoft:
Hi,

@easyuser: Naja, für Google Summer of Code Projekte brauchts auch einen Mentor, ne Projektbeschreibung und einiges mehr an aktive Unterstützung für die möglichen Teilnehmer. Das stemmt man nicht so nebenbei - auch wenn die Idee dahinter eigentlich ganz gut ist. Da hatten auch weitaus grössere CMS in der Vergangenheit Probleme, diesen Support zu stemmen (z.B. SilverStripe beim Umstieg von 2.4 nach 3.x)

@Stefek: Wenn Du was beitragen willst, mach einfach und warte nicht auf andere. Es wird frühestens mit 2.9/3.0 eine stabile API geben, die Modulentwickler nutzen können. Ich konnte für WB 2.8.x bisher noch jedes Kundenprojekt umsetzen, inkl. Twig, Mehrsprachigkeit, jQuery und Co.

Gruss cwsoft

Stefek:

--- Quote from: cwsoft on October 19, 2014, 06:34:51 PM ---
@Stefek: Wenn Du was beitragen willst, mach einfach und warte nicht auf andere. Es wird frühestens mit 2.9/3.0 eine stabile API geben, die Modulentwickler nutzen können. Ich konnte für WB 2.8.x bisher noch jedes Kundenprojekt umsetzen, inkl. Twig, Mehrsprachigkeit, jQuery und Co.

Gruss cwsoft

--- End quote ---

Hallo Christian,
guter Tipp, doch so einfach "mach einfach" geht das hier leider nicht. Ich habe mich zu sehr auf Aussagen von Luisehahne und neuerdings auch DarkViper verlassen.
Dazu kommt noch, in dem Tempo: wann meinst Du, wann die 2.9.0. kommen wird.
Die 2.8.4. habe ich vor 2 Jahren schon auf Weihnachten 2015 postuliert. Wie es aussieht, werde ich recht behalten.

Ehrlich gesagt, auch wenn der Code damals noch nicht so fortgeschritten war, hat die Entwicklung unter Deiner Führung (2.7.0.) für mich als damals noch richtig "Grünen" viel besser ausgesehen.

Aber lassen wir das mal bei Seite.

Nämlich habe ich auch an Sachen gearbeitet, die einen großen Teil bereinigen, ohne woanders Teile aufzureißen, die nicht einfach geschloßen werden könnten.
Das kann ich nicht beitragen indem ich "einfach mache", weil es sich um Core handelt. Bei einem sich unten in der Kathedrale befindenden SVN, der für niemanden einsehbar ist, kann man da nicht viel beitragen.


--- Quote ---Ich konnte für WB 2.8.x bisher noch jedes Kundenprojekt umsetzen, inkl. Twig, Mehrsprachigkeit, jQuery und Co.
--- End quote ---
Ja. Ich bin einen Schritt weiter gegangen und habe bereits OOP gearbeitet und die 2.8.4. classes verwendet.
Für mich alleine ist das auch OK und in meinen Projekten verwende ich sie auch, doch es wäre gut, wenn ich die jetzt vom Stappel lassen könnte. Nichts schafft mehr Raum für Neues als der Abschluss offener Enden.

Das ACP ist auch fast fertig auf TWIG umgestellt, da ich einige zusätzliche Klassen geschrieben habe, die sehr viel Zeug im Admin Folder überflüßig macht.

Trotzdem, danke für den Tipp.
Stefek

ICE:
Darf ich mal fragen? Wer entscheidet eigentlich darüber, wer WB entwickelt und das Projekt geführt wird? Der Verein?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version