WebsiteBaker Logo
  • *
  • Templates
  • Help
  • Add-ons
  • Download
  • Home
*
Welcome, Guest. Please login or register.

Login with username, password and session length
 

News


WebsiteBaker 2.13.6 is now available!


Will it continue with WB? It goes on! | Geht es mit WB weiter? Es geht weiter!
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32340.msg226702.html#msg226702


The forum email address board@websitebaker.org is working again
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32358.0.html


R.I.P Dietmar (luisehahne) and thank you for all your valuable work for WB
https://forum.websitebaker.org/index.php/topic,32355.0.html


* Support WebsiteBaker


  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Template-Suche
  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Down

Author Topic: Template-Suche  (Read 14630 times)

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Template-Suche
« on: August 03, 2014, 12:35:21 PM »
Schon klar, dass Profis keine fertigen Templates brauchen, aber Templates gehören nun mal zum ersten Eindruck, denn ein Interessierter von einem CMS bekommt.
Also sollte auch mal die Template-Seite auf WebsiteBaker.org überarbeitet werden.

Das Template-Archiv von WebsiteBaker.org ist in der jetzigen Form unbrauchbar. Es sollte ersatzlos gestrichen werden.

Auf http://www.WebsiteBaker.at/wb-templates/ sind eigentlich alle, die noch brauchbar sind, und die paar neueren dazu. Da sind auch die freien von webarte noch, allerdings "mit Dämpfer" wegen seiner Anwaltsgeschichten. Das war mir zu gefährlich.
Es gibt noch irgendwo Sites, auf denen kostenpflichtige Templates angeboten werden. Hat da wer Erfahrungen?

Aus meiner Sicht eine schnelle und einfache Sache wäre, eine Art bestof von WebsiteBaker.at auf WebsiteBaker.org einzublenden, etwa per iFrame. Etwa: Aus den Top30 jeden Tag 8 zufällig zu ziehen. (oder bei jedem Aufruf - das wäre  einfacher, aber irritierend).
Meinungen dazu? Generell Meinungen zu WebsiteBaker.at/wb-templates/ ?
Ich weiß schon, dass das auf wb.at nicht so ideal ist und bin für brauchbare Tipps durchaus empfänglich, solange sie nicht lauten "Frames sind pfui" oder sowas. Die Frames sind nötig, weil ich die CSS und JS Geschichten getrennt haben muss.

Eine Integration von WebsiteBaker.at/wb-templates/ in  WebsiteBaker.org erscheint mir nicht sinnvoll. Pflegt ja dann keiner mehr.

EDIT:
=====================================================
In diesem Thread gibt es verschiedene Meinungen:

Stefek ist möglicherweise dafür oder dagegen.
Uwe ist wahrscheinlich dagegen, aber vielleicht auch dafür
Blackbird wäre dafür, wenn nicht dagegen.
Heinz ist dagegen, solange nicht.
Creszenzia wäre dafür, aber es gibt gewichtige Einwände aufgrund ihres Traumas und der Zeckenallergie
Uwe ist dafür, aber es könnte.
Kevin ist durchaus der Meinung dass weitere Einwände generell - und wer hat das denn nicht schon vor Jahren gesagt!
evaki findet: Nur Strikt! Aber bitte, wenn schon: Strikt!
Heinz-Süsselsheim findet: Gelb ist Schwachsinn! Generell und immer!
« Last Edit: August 04, 2014, 10:30:09 PM by fischstäbchenbrenner »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Template-Suche
« Reply #1 on: August 03, 2014, 01:01:23 PM »
Technisch gesehen, müßte es möglich sein, dass die wb.org auf die wb.at zugreift, indem Du ein kleines Skript mit einer Abfrage an Deine Datenbank startest und es als ein JSON Array ausgiebst.
Auf der wb.org würde ein anderes skript (snippet) das JSON Array auslesen und durch ein Template ziehen, inklusive den Bildchen, die von Deinem Server geladen werden (steht alles im JSON Array) und dem Link zum Template auf Deiner Seite.

So wäre es einfach.
Und ohne iFrame.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Template-Suche
« Reply #2 on: August 03, 2014, 01:23:18 PM »
Die technische Umsetzung ist mir an sich egal.
Der Vorteil eines iFrames ist, dass die Ladezeit viel kürzer ist und dass er recht einfach zu machen ist. Und an wb.org sind keinerlei Änderungen zu machen.
Der Nachteil ist, dass die Höhe fest ist. Das wäre zu verschmerzen, weil sich der Platzbedarf sehr genau eingrenzen lässt.

Ich würde es so machen, dass die Seite 1-2x pro Tag als statische Seite gespeichert wird. Dabei könnte man auch per URL-Aufruf anstoßen, dass die Datei zu WB.org kopiert wird.
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Template-Suche
« Reply #3 on: August 03, 2014, 02:05:39 PM »
Sollte klar sein, dass wb.org es auf seiner Seite zuläßt, Deine Templates einzuspeisen (oder eine Auswahl aus ihnen) - was ich persönlich gut fände und sicherlich auch viele andere - könnte ich bei der JSON Umsetzung helfen.
Das ist kein großer Akt und die Ladezeiten sind nicht hoch.
Von wb.at wird nur eine kleine Text-Datei (das JSON Array) abgeholt, durch ein minimales php-Script in ein php-Array umgewandelt, welches dann durch ein einfaches Template (HTML mit PHP Schnippseln wie <?php echo $row['picture_url']>) gezogen wird.

Fertig.

Kann in einer Code-Section gemacht werden.
Oder als Snippet, das dann über die Code-Section angesprochen wird.

Nichts Großes, eigentlich.

Gruß,
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Template-Suche
« Reply #4 on: August 03, 2014, 03:38:08 PM »
So, ich habe auf die Schnelle was gebastelt:
http://WebsiteBaker.at/wb-templates/showcase.html

Sollte vom Design her in einen iFrame auf WB.org passen, müsste nur eingehängt werden.

Schema: Die ersten 9 sind zufällig aus den Top30 gezogen.
Die nächsten 6 sind neu, die nicht in den Top9 hier sind.

JSON: Ehrlich gesagt sehe ich da keinen Vorteil. Der Nachteil: DAS hier ist schon fertig, die JSON-Variante müsst erst gemacht werden.

Ich würde empfehlen, die Subdomain http://template.WebsiteBaker.org/ zu kübeln und einfach auf www eine neue Seite Templates anzulegen. Links zu Combosa (oder sonstwas) können ja auch dort gesetzt werden.
Die allermeisten freien Templates von Jürgen sind ja auch auf WB.at. Was die andere betriff kann man ja auch eine gesonderte Lösung machen - wir haben ja ein CMS, wir können ALLES machen ;-)

EDIT:
Ich habe das jetzt so gemacht, dass http://WebsiteBaker.at/wb-templates/showcase.html alle ca 24 Stunden neu geschrieben wird. (die .php zeigt zwar immer zufällige Ergebnisse an, aber die werden eben nur alle 24 Stunden fixiert)
« Last Edit: August 03, 2014, 04:04:26 PM by fischstäbchenbrenner »
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: Template-Suche
« Reply #5 on: August 04, 2014, 01:13:47 PM »
Hallo,

den Template-iframe finde ich toll und würde mich freuen, wenn er auf der WB-Website eingebaut werden könnte.

Combosa wird derzeit auf template.WebsiteBak er.org recht prominent beworben. Wenn dies im Gegenzug mit einer finanziellen Unterstützung für WB Org e.V. einher ging/geht, wäre das noch okay. Ansonsten ist so etwas m.E. etwas grenzwertig, denn es gibt möglicherweise noch andere Quellen für WB-Templates, die dann der Gerechtigkeit halber dort auch aufgeführt werden sollten, z.B. http://revamds.com/pages/en-us/main.php

VG
-Florian.
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Template-Suche
« Reply #6 on: August 04, 2014, 01:15:07 PM »
will kein Spielverderber sein, nur meine persönliche Meinung
Inhalte von einer Webseite zu ziehen, deren Angebot ich nicht beeinflussen kann, ist für mich ein absolutes No-Go
Nur ein kurzes Beispiel ohne Details, da ich weder Kunden, noch Anbieter in Bedrängnis bringen möchte.
Der Kunde hatte das Code-Schnipsel selbst in sein Template eingefügt. Nach Umbauarbeiten beim Anbieter kam es zu extrem hohen Ladezeiten und auf der Kundenseite war für ca 3min ein leeres Gerüst zu sehen, weil die externen Google-Fonts erst nach vollständigem Laden der Seite dargestellt wurden.
Meine Meinung: ein CMS-Anbieter sollte das mit seinen Mitteln hinbekommen. Was ist das für eine Einladung an potentielle Neu-Nutzer, wenn ich solch Template-Sammlung mit meiner eigenen Technik nicht hinbekomme?
Logged

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Template-Suche
« Reply #7 on: August 04, 2014, 01:34:34 PM »
Das selbe Problem hast du, wenn du Google-Anzeigen oder irgendwelche Tools auf deiner Seite hast.
Natürlich kannst du alles selber machen und dich drum kümmern - dann MUSST du es aber auch tun.

Andererseits kannst du natürlich sagen: Ich kümmere mich um das, wofür ich mich zuständig sehe und den Rest lasse ich die Leute machen, die eben für was anderes zuständig sehen.

Bleibt noch die Gefahr, dass ich irgendwann den iFrame dafür verwende, in großen roten Buchstaben hinzuschreiben: "WebsiteBaker ist doof!". Und ihr sitzt dann jahrelang da und wisst nicht, wie man das wieder entfernt ;-)

Oder die weitere Gefahr, dass ich böser kleiner Diktator bestimme, welche Templates gut sind (nämlich NUR meine!) und all die anderen 300, die hier wöchentlich so angeboten werden, knallhart unterdrücke.

Und ja: Der PageRank 5, den ich dank dem Link von WB.org habe (der nebenbei null an den Besucherzahlen geändert hat). Den könnte ich wegen dieser iFrame-Geschichte wieder verlieren.

EDIT: Noch kurz zu deinem Beispiel oben: Wenn ein iFrame nicht geladen wird, dann betrifft das die umgebende Seite überhaupt nicht. Der Platz bleibt eben einfach leer (bzw ein 404er).
Und dass WB.at ausfällt kommt glaube ich seltener vor als WB.org.
« Last Edit: August 04, 2014, 01:42:45 PM by fischstäbchenbrenner »
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Template-Suche
« Reply #8 on: August 04, 2014, 01:38:44 PM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on August 04, 2014, 01:34:34 PM
Oder die weitere Gefahr, dass ich böser kleiner Diktator bestimme, welche Templates gut sind (nämlich NUR meine!) und all die anderen 300, die hier wöchentlich so angeboten werden, knallhart unterdrücke.
:-D
Den habe ich gebraucht. Danke Chio.


Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Template-Suche
« Reply #9 on: August 04, 2014, 02:11:45 PM »
Vielleicht noch kurz zu meiner "Politik" in der Templatesuche:

Ich suche immer wieder mal herum, was es so an brauchbaren - und verwendbaren - Templates gibt. Hier im Forum, und auch außerhalb.

An sich würde ich auch kostenpflichtige Templates dazunehmen, das geht aber nicht, weil mir die Autoren die lauffähigen Versionen nicht geben (aus Angst, dass sie dann ja jeder herunterkopieren kann)
Und natürlich sehen die "nackten" Templates nicht so schön aus wie die per Photoshop aufgehübschten Screenshots. Einige habe ich auch in Verdacht, dass sie überhaupt nur Screenshots haben und die Templates erst machen, wenn jemand kauft.

Grundsätzlich werden die Templates ganz normal eingehängt und aufgerufen - wie sie sind. Wenn spezielle Module erwartet werden, die nicht da sind, baue ich das eben aus. Zum Download ist fast immer die gleiche Version wie die sichtbare.
Wenn ein Template nicht mehr auf einer bestimmten WB-Version läuft, dann sieht man das sofort.

Punkte: 100 Punkte sind maximal möglich, aber immer gibt es Abzüge, teils in Bezug auf die allgemeine, sofortige Verwendbarkeit, auch die "Schöpfungshöhe", ob valid, ob technisch so halbwegs.
Dazu kommen noch berechnete "Dämpfungen", vor allem das Alter (neue Templates werden immer besser als alte gelistet), auch ein bestimmter Autor hat nur die halben Punkte (das hat mehrere Gründe).
In der Praxis spielen die Punkte nur dann eine Rolle, wenn es zu Gleichstand kommt - was schon allein durch die Bewertung des Alters wenig ausmacht.

Gelegentlich schaue ich, ob da insgesamt noch sinnvolle Suchergebnisse kommen und justiere ggf nach.
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Template-Suche
« Reply #10 on: August 04, 2014, 02:12:44 PM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on August 04, 2014, 01:34:34 PM
Natürlich kannst du alles selber machen und dich drum kümmern - dann MUSST du es aber auch tun.

ICH  kann das sagen, weil ICH es auch machen würde.

Quote
Andererseits kannst du natürlich sagen: Ich kümmere mich um das, wofür ich mich zuständig sehe und den Rest lasse ich die Leute machen, die eben für was anderes zuständig sehen.
Nimm als Beispiel nur AMASP - WB hat jahrelang bewußt oder unbewußt auf diese Seite als Modul-Sammler gesetzt, das Konzept ist prima, aber man hat keinerlei Einfluß (mehr?) auf das, was dort passiert. Das Autoren irgendwann andere Interessen haben, ist der Lauf der Zeit. Wenn aber interessierte Leute kommen und ein Modul XY aktualisieren wollen (bzw eben gemacht haben), ist es praktisch unmöglich, das dort wieder einzubinden. Solch Addonbereich ist enorm wichtig für jedes CMS, wenn ich aber (bis auf wenige Ausnahmen) nur Module mit Baujahr 2010 und früher finde, interessiert's keinen.
Ein solches Standbein in fremde Hände (in Nicht Community-Verwaltung) gelegt zu haben, war aus meiner Sicht sicher einer der größten Fehler, den man mit Templates nicht unbedingt wiederholen sollte. Stell dir vor, WP würde die Module-Angebote  nicht mehr pflegen, wen interessiert dann WP in zwei Jahren noch?
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Template-Suche
« Reply #11 on: August 04, 2014, 02:22:43 PM »
Stimme Dir nicht zu, Uwe.

Was ist dabei, das iFrame zu entfernen, falls Chio sich entschließen sollte, das Ding nicht mehr zu pflegen (oder was auch immer).

Die Templates sind meist ohnehin unter einer Lizenz, die es erlauben würde, das hier zu duplizieren.
Aber wieso nicht Chios harte Arbeit nutzen, wenn er auch Spaß dadran hat.

Etwas vertrauen sollte schon sein. Vor allem wenn das Risiko derart überschaubar ist  :wink:

Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Template-Suche
« Reply #12 on: August 04, 2014, 02:39:39 PM »
Jo, Uwe: Du könntest auch das AMASP runterkopieren, mit allen Modulen. Einen kleinen Parser machen, um das wieder in pflegbare Form zu bringen. Aufwand: ca 1-2 Tage.

Und: Was hättest du dann davon? Würdest DU das dann auf Vordermann bringen und weiterhin pflegen?
Wenn DU das machst, dann lade ich dir das AMASP runter ;-)
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Template-Suche
« Reply #13 on: August 04, 2014, 02:58:01 PM »
Jedem seine Meinung, Stefek. Vielleicht bin ich zu altmodisch, vielleicht aber auch (zu)verantwortungsbewuß t, reine Ansichtssache

Quote
Was ist dabei, das iFrame zu entfernen, falls Chio sich entschließen sollte, das Ding nicht mehr zu pflegen (oder was auch immer).

Was war dabei, den Addon-Bereich, der nun hier aufgebaut wird, 2-3 Jahre früher einzurichten? Es ist das Loch, das dann entsteht. Gibst du das Projekt in Hände außerhalb der Community, bist du immer auf die Engagement des Inhabers angewiesen. Ist der, aus welchen Gründen auch immer, verhindert, dreht sich in dieser Phase nichts. Hast du das in Community-Hand und der Betreuer liegt 6 Wochen mit gebrochenem Bein im Hospital, macht's derweil ein anderer.

Und nicht falsch verstehen: Chio ist im WB-Raum sicher der wichtigste und oft auch der einzige Template-Anbieter, den User überhaupt finden. Meine Meinung beruht eher auf meiner Grundeinstellung, mich bei Sachen von Bedeutung nicht auf andere zu verlassen und dem Spruch:
Willst du etwas Vernünftiges, dann mach es selbst

Quote
Und: Was hättest du dann davon? Würdest DU das dann auf Vordermann bringen und weiterhin pflegen?
Wenn DU das machst, dann lade ich dir das AMASP runter

ist ja das Gleiche Problem... hat Uwe keine Lust mehr, hast du auch wieder Murks

Es wurde ja hier begonnen, einen eigenen Addon-Bereich aufzubauen. Das Angebot wächst dort ständig und wenn die Zeit des Stillstands nicht gewesen wäre, wo man schon Zweifel hatte, ob WB am Jahresende noch existiert, dann wäre das aktuelle Angebot sicher schon doppelt so groß.
Das ist für mich der Weg - nicht eine einzelne Person, sondern WB, der Verein, die Community
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: Template-Suche
« Reply #14 on: August 04, 2014, 03:23:22 PM »
Hallo,

der iframe von Chio wäre doch - erstmal - eine Lösung, die sich in 5 Minuten umsetzen ließe. Da die WB-Homepage mittelfristig sowieso umfassend umgebaut werden muss/soll, bietet es sich doch an, jetzt nicht großen Aufwand in ein eigenes Template-Repository zu stecken, sondern auf das Angebot von Chio einzugehen und die fertige (!) Lösung zu nutzen. EINFACH MACHEN (vgl. dazu auch hier).

Ich sehe das Problem, und AMASP ist ja wirklich warnendes Beispiel genug, aber wie gesagt - es geht hier einfach nur um ein im Zweifelsfalle in 0,nix entfernbaren iframe, nicht mehr.
Nebenbei, nur am Rande: Unabhängig davon, was ich von Joomla halte (-> nichts) sei darauf verwiesen: Wo gibt es Templates für Joomla? Auf joomlaos.de, aber nicht auf joomla.org...

VG
-Florian.

Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Template-Suche
« Reply #15 on: August 04, 2014, 03:28:17 PM »
Viele Leute mit vielen Meinungen und sicher hat jeder irgendwo Recht - aber was sagt denn unsere "Obrigkeit" dazu?
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Template-Suche
« Reply #16 on: August 04, 2014, 03:35:13 PM »
Uwe, was meinst Du mit "in Händen der Community?"

Wer ist dieser Community?

Produktiv scheint der nicht zu sein, wenn sich hier vereinzelte Foumsmitglieder entschließen, selbst wieder was anzuschieben.

Der Community ist ein A*loch, wenn Du mich fragst.

 :-D
Stefek
Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Template-Suche
« Reply #17 on: August 04, 2014, 03:49:07 PM »
Quote
Der Community ist ein A*loch, wenn Du mich fragst.
Der könnte ja mal ein paar Templates (GPL, also ohne Pinkelspuren) machen.
Dafür ist er doch immer gut  :-D
MfG. Evaki
« Last Edit: August 04, 2014, 03:56:04 PM by evaki »
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Template-Suche
« Reply #18 on: August 04, 2014, 04:12:17 PM »
eigentlich antwortet man auf solch Post garnicht, denn danach bist du genau so ein
Quote from: Stefek on August 04, 2014, 03:35:13 PM
A*loch
wie Florian, Chio oder ich

aktuell bearbeitet Ruud die Eingänge des Addon-Bereichs, eventuell auch noch mehr Personen, ich hatte aber dort bisher nur mit ihm Kontakt. Scheidet er aus, kann man einen anderen einsetzen. Kannst du das bei AMASP?

Es wurde nach Meinungen gefragt und meine weicht hier von euren ab. Die muß man nicht teilen, aber ins Lächerliche sollte man es auch nicht ziehen. Wichtiger ist, das der Thread irgend etwas bewirkt  und umso schneller, um so besser!

Warum nicht (langfristig) eine Kombination aus beiden? Chio's iFrame auf der Hauptseite des Templates-Bereichs, Archiv bleibt für die Alt-Versionen unberührt, diese Versionen werden überarbeitet (WB283/284-ready) und in einem Pool übernommen (analog dem Addon-Bereich). Kommen hier neue Templates dazu, werden die auf der Template-Hauptseite mit eingebunden
Logged

Offline Stefek

  • Posts: 6177
  • Gender: Male
  • ("ړ)
Re: Template-Suche
« Reply #19 on: August 04, 2014, 04:23:42 PM »
Dieser Thread wird bewirken, dass Du am Ende des Tages feststellst, dass es keinen "Community" gibt, der sich verantwortlich für die Vorschläge und Wünsche der Community fühlt.
Es gibt so etwas oder so jemanden einfach nicht.

Ich schreibe das nicht, um etwas tot-zu-stampfen, sondern um einen Mangel aufzuzeigen. Das ist der IST-Zustand.

Wenn das erstmal begriffen ist, kann man sich Kopf machen, wie man das ändert.

Erpe hat seiner Zeit einen Verein gegründet, um diesem Problem auf den Grund zu kommen  :-D
(Ich würde es nicht empfehlen. Nicht nocheinamal.)


Logged
"Gemeinsam schafft man mehr."

gemeinsam
1. mehreren Personen oder Dingen in gleicher Weise gehörend, eigen
2. in Gemeinschaft [unternommen, zu bewältigen]; zusammen, miteinander
#Duden

fischstäbchenbrenner

  • Guest
Re: Template-Suche
« Reply #20 on: August 04, 2014, 04:45:23 PM »
Sodenn, ich habe ein bissel weitergebastelt: Warum nicht gleich mit "Vorab-Suche":
http://www.WebsiteBaker.at/wb-templates/templatesuche/finder2.php

Müsste ich noch etwas feinschleifen, und diverse Werte (zb ob 15, 18 oder 21 Ergebnisse max) und die Headlines (die sind Hart gecodet, war einfacher und ist ja auch egal). Kann man viel machen, wenn der Tag lang ist.

Zu dem diversen "Gemotze" hier:
Ich hab was gemacht. Manch andere reden nur herum. Wenn jemand findet, Templates sollen ohne "Pinkelspuren" sein (was auch immer das ist), der ist sehr herzlich eingeladen. Ansonsten bleibt es wohl beim Schneebrunzen. ;-)
Logged

instantflorian

  • Guest
Re: Template-Suche
« Reply #21 on: August 04, 2014, 04:45:31 PM »
Hallo,

das Problem mit der Community sehe ich - leider - auch. Wenn alle zuständig sein sollen, ist es keine_r.

@Blackbird: Mangelndes Interesse war das eigentlich nicht, woran AMASP² gescheitert ist, würde ich sagen? Es gab auch dort einiges an Diskussionen dazu - es ist halt einfach nur ein Wust von Arbeit, den sich keine_r nebenbei aufhalsen will.

Der Eigentümer von AMASP ist _nicht_ verhandlungsbereit. Jedenfalls nicht mit mir. Ich hatte ihn mal höflich gefragt und eine höfliche Ablehnung erhalten.
Schade, denn wenn das Rad nicht neu erfunden werden müsste, sondern AMASP "einfach" nur übernommen, aktualisiert und zu einen performanteren Hoster als derzeit umgezogen werden müsste, wäre zumindest meine Bereitschaft, dort mitzutun, deutlich höher, als wenn alles komplett from the scratch neu aufgebaut werden müsste.

VG
-Florian.
Logged

Offline jacobi22

  • Betatester
  • **
  • Posts: 5920
Re: Template-Suche
« Reply #22 on: August 04, 2014, 05:06:13 PM »
ich bin dann raus, es driftet schon wieder ab und da "die Community sowieso tot ist", braucht es diesen Thread auch nicht.

[at] Stefek: ich frage mich, warum du solch Vorschläge wie von Chio erst befürwortest und ihn jetzt mit deiner Argumentation in die Tonne kloppst? DU bist Verein lt deinem Avartar, mach den Laden zu, wenn du meinst, all das hier ist sinnlos.

Es war doch von vorn herein klar, das nichts von den Vorschlägen hier ohne die "Obrigkeit" umgesetzt werden kann.
"Einfach machen" ginge vielleicht noch für Daniel, weil er andere (Zugriffs-) Möglichkeiten hätte, aber auch er wird nicht ohne Absprache und Zustimmung hier einen größeren Umbau vornehmen (sag ich jetzt mal so). Ich als einfacher User kann vielleicht ein paar Zeilen tippen, aber dann ist schon Schluß.
Der Thread zeigt, das hier noch ein paar Leute Interesse an WB haben und "da draußen" sind sicher noch mehr davon

Quote from: fischstäbchenbrenner
Zu dem diversen "Gemotze" hier:
Ich hab was gemacht.
So schauts aus  +1
und wenn man das auf dem Silbertablett serviert bekommt, sollte man es wohl annehmen.
Und sollte mein Vorschlag am Ende des Beitrages hier von Interesse sein, stehe ich da gern zur Verfügung
Logged

Offline badknight

  • WebsiteBaker Org e.V.
  • **
  • Posts: 819
  • Gender: Male
    • pinzweb
Re: Template-Suche
« Reply #23 on: August 04, 2014, 05:18:54 PM »
Quote from: fischstäbchenbrenner on August 04, 2014, 04:45:23 PM
Sodenn, ich habe ein bissel weitergebastelt: Warum nicht gleich mit "Vorab-Suche":
http://www.WebsiteBaker.at/wb-templates/templatesuche/finder2.php

Super Idee - kleine Feinheit am Rande: http://isotope.metafizzy.co/ versuch doch evtl. das hier zu integrieren - ist eine schöne Spielerei und die Sortierung ist dadurch sehr einfach :)



Topic:
bleibt bitte beim Thema - hier geht es um die Templates und nicht AMAS oder sonstiges - danke!
Logged
Ich würde gern die Welt verändern, doch Gott gibt mir den Quellcode nicht...

Offline evaki

  • Posts: 2810
Re: Template-Suche
« Reply #24 on: August 04, 2014, 05:21:01 PM »
Quote
Templates sollen ohne "Pinkelspuren" sein (was auch immer das ist)
"Pinkelspuren" = Duftmarken
Der Eintrag in der info.php reicht doch, und kann auch mit Link etc. versehen werden.
MfG. Evaki
« Last Edit: August 04, 2014, 06:23:34 PM by evaki »
Logged

  • Print
Pages: [1] 2 3   Go Up
  • WebsiteBaker Community Forum »
  • WebsiteBaker Support (2.8.x) »
  • General Help & Support »
  • Hilfe & Support (deutsch) »
  • Diskussion über WB (closed) »
  • Template-Suche
 

  • SMF 2.0.19 | SMF © 2017, Simple Machines
  • XHTML
  • RSS
  • WAP2