WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Template-Suche

<< < (7/11) > >>

fischstäbchenbrenner:
@Stefek:
Und der Nachteil von JSON ist, dass alle Änderungen immer synchron gemacht werden müssen. Sehr, sehr unflexibel.

Von wo der Download letztlich erfolgt, ist sehr verschieden. Bei einigen Templates wird einfach eine Google-Suche gestartet - weil der Autor (zb Rübig) nicht will, dass man Templates von woanders als seiner Seite lädt und das auch dadurch verhindert, dass er häufig die URLs ändert.  Andererseits will ich seine Templates nicht einfach rauswerfen. Ich ändere das immer wieder mal.

Stefek:

--- Quote from: fischstäbchenbrenner on August 04, 2014, 05:56:03 PM ---Von wo der Download letztlich erfolgt, ist sehr verschieden. Bei einigen Templates wird einfach eine Google-Suche gestartet - weil der Autor (zb Rübig) nicht will, dass man Templates von woanders als seiner Seite lädt und das auch dadurch verhindert, dass er häufig die URLs ändert.  Andererseits will ich seine Templates nicht einfach rauswerfen. Ich ändere das immer wieder mal.

--- End quote ---
Unflexibel ist es nicht unbeding, wenn man auf der anderen Seite der Leitung jemanden hat, den das ganze interessiert  :-D
Ich arbeite gerne und viel mit JSON.
Aber bei dem obigen Szenario, wo man nicht wirklich die URLs ins JSON Array verläßlich rein tun kann, würde ich es auch nicht unbedingt mit JSON machen.

Gruß,
Stefek

badknight:

--- Quote from: Stefek on August 04, 2014, 05:26:02 PM ---@Jacobi

Sorry dass ich Dir nicht helfen kann.

Sag mir bitte nochmal, wer ist es, aus dessen Händen solche Dinge nicht gelassen werden sollten?


--- End quote ---

ich sagte kein OT mehr - ich werde alle Beiträge löschen die OT sind!

instantflorian:
Hallo,

so, ich habe mich durch den alten AMASP²-Thread vom Januar 2014 gearbeitet. Das ist nicht an mangelndem Interesse gescheitert, dann hätte der Thread nicht 74 Antworten und ~4000 Views bekommen, sondern an der WB-üblichen Problematik, dass jede_r andere Vorstellungen hatte, wie das inhaltlich und technisch umgesetzt werden soll.
Und das wars. Ende Gelände.
Wir sind in diesem Thread jetzt bei 35 Posts, also knapp der Hälfte, und bereits an dem Punkt angelangt, wo bereits der Donner der offtopic-Warnschüsse grollt und engagiert über JSON oder iframe diskutiert wird.
Ich denke, die weitere Entwicklung ist folglich abzusehen.

-f.

Stefek:

--- Quote from: instantflorian on August 05, 2014, 09:28:42 AM ---
Wir sind in diesem Thread jetzt bei 35 Posts, also knapp der Hälfte, und bereits an dem Punkt angelangt, wo bereits der Donner der offtopic-Warnschüsse grollt und engagiert über JSON oder iframe diskutiert wird.
Ich denke, die weitere Entwicklung ist folglich abzusehen.


--- End quote ---

Das ist Quatsch, was Du da sagst.
Es gab da keine Donner bezüglich der Umsetzung von Chio.
Er hat das bereits so umgesetzt, wie er es für richtig erachtet. Es ist sein Projekt und ich habe einfach eine weitere technische Möglichkeit angesprochen, die ich für die Einbindung auf der wb.org Seite nutzen würde. Zwei unterschiedliche Meinungen sind noch keine Atmosphäre für Donnerschläge.

Wo es etwas weiter ins Off-Topic geriet, war, wer nun den letzten Schritt macht, wenn es um die Einbindung auf der wb.org geht.

Stefek

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version