WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WB-2.8.3-SP1 (die weitere, zukünftige Pflege evt. als CE)

<< < (5/12) > >>

DarkViper:
Die Arbeit wird nicht weniger... ganz im Gegenteil.
Die nächste Welle wird uns wohl demnächst einholen.
Can't disable strict mode in MySQL?

Ich schreibe zwar schon seit gut 3 Jahren: Bitte schreibt SQL-Statements in strikt... (ok.. evt. nicht gaaanz sooo nett und verständlich ;))
nur war das halt großteils 'für die Katz'. :-(  Wozu auch? funktionierte doch....

Anscheinend haben neuere MySQL-Serverversionen jetzt bereits gelegentlich Verdauungsprobleme mit etwas salopp gecodeten SQL-Statements. Noch nicht tragisch, aber es beginnt.

Mein Vorschlag(ich mach es längst ebenso): In jeder Datei, die angefasst wird, einfach die Statements gleich mit anpassen, dann dürfte der Löwenanteil bereits erledigt sein, bevor das Theater richtig losgeht.
Das Ziel sollte sein, dass unsere Statements auf jedem Server ausgeführt werden, egal welche Einstellungen dieser gerade hat(solang der nicht zur Waschmaschine umkonfiguriert wurde...).

Wer sich nicht ganz sicher ist, worauf geachtet werden soll... einfach fragen, dann bastel ich ein paar kleine Beispiele dazu.

Manuela

evaki:
Da frag ich mich warum bei uns zwar schon mit Maria-DB "gespielt" wurde, aber keine Anweisungen zu neueren MySQL-Versionen existieren. Unser Admin wird wohl wie immer eine Antwort parat haben. Ich vermute, daß unsere genutzten Provider -noch- nichts neueres im Sinn haben.
MfG. Evaki
Editor: Das war eine kleine Fehlleistung. Wir benutzen v5.6.10, nur halt nicht im strict-Modus. Soweit ich erinnere war es bei uns bisher nur die Telekom die damit in Erscheinung trat. Wer macht denn sonst "sowas"?

Zum Problem im angegebenen Link. Hier muß man wohl die Zeile mit der Anweisung einfach löschen. So verstehe ich die Doku. In unseren inis fehlt diese auch komplett.

DarkViper:

--- Quote from: evaki on August 01, 2014, 09:37:01 PM ---Wir benutzen v5.6.10, nur halt nicht im strict-Modus. Soweit ich erinnere war es bei uns bisher nur die Telekom die damit in Erscheinung trat. Wer macht denn sonst "sowas"?
--- End quote ---

Deshalb ja auch nur eine 'Vorwarnung'.  Jedoch müssen wir eben damit rechnen, dass andere Provider nachziehen. Bei eigenen und Rootservern ist das kein größeres Problem, jedoch aber bei Shared-Hostings, deren Hoster ganz auf Nummer sicher gehen wollen. .. und vorbereitet sein, war noch nie ein Fehler ;)

evaki:

--- Quote ---damit rechnen, dass andere Provider nachziehen
--- End quote ---
Bisher deutet nichts darauf hin.
Schon 2007 konnte man lesen, daß WebsiteBaker nicht strict-tauglich ist.

Da  das Projekt SP2 zwar erneut angestrebt wird, aber niemand das Vorgehen erläutert, besteht  anscheinend wieder Stillstand. Dafür kommen wieder Ideen und Vorschläge, ohne daß geklärt ist, wer das/was denn nun macht.

Außenstehende bekommen über solche Vorgänge einen fatalen Eindruck. Was für ein Trauerspiel.

MfG. Evaki

cwsoft:
Hi,

um nochmal auf Argos Post zurückzukommen, was ein gutes CMS ausmacht:

1. looks
2. core features
3. usability
4. Addons

Für mich sind die Punkte 1 und 4 keine reinen "Entwicklerschwerpun kte", hier könnte die Community sich einbringen.

WB hat aktuell genau EINE Entwicklerin (darkviper), zwei Hardcoresupporter im Forum (marmot, jacobi22), zwei halbwegs aktive Modulmaintainer (freesbee, mich aber nur für die jeweils eigenen Module) und gefühlt tausend Leute die gerne mitreden, aber sonst nicht gerade durch sichtbare Resultate glänzen.

In den letzten 2 Jahren wurden Modulentwickler systematisch dazu angehalten keine neuen Module zu entwickeln und auf WB 2.8.4 zu warten. Neue, herausragende Templates, Addons etc. gibt es schon seit Jahren nicht mehr, dafür zuhauf Diskussionen um den heissen Brei.

Um die 4 Punkte von Argos weiter oben anzupacken, braucht es mehr als einen Entwickler, es bräuchte den breiten Support einer an einem Strang ziehenden Community. Beides sehe ich nicht wirklich.

Daher  WB 2.8.4 für MySql und neue PHP Funktionen fit machen und veröffentlichen, kein vergolden unter der Haube, sondern erstmal ein klares Lebenszeichen. Und ja, man könnte auch zwei schicke Frontendtemplates von Chio mit reinpacken und die ollen 2003er Templates entsorgen.

Gruss

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version