WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

WB-2.8.3-SP1 (die weitere, zukünftige Pflege evt. als CE)

<< < (4/12) > >>

Argos:
[Entschuldigung für mein schrecklichen Deutsch  :roll:]

Ich bin kein Entwickler, so ich kann nichts sagen über die technische Aspekte der Zukünft WB. Aber ich kann etwass sagen über wichtige Sachen für Anwender.

Nach meiner Meinung soll ess 1 WB geven, nicht eine CE and eine "Team" Version (wie auch hillschmidt hat erklärt). Dass is sehr verwirrend für Anwender.

Die wichtige Aspekte für ein CMS sind (im English):
1. Looks
2. Core features
3. Usability
4. Addons (Plugins, Modules, Templates)

Die code und andere technische sachen interessiert Anwender NICHTS! Die letzten (3, 4, 5?) Jahren WB is nicht wesentlich weiter entwickeld an die 4 haupt Aspekte. Usability ist noch gut, aber wann ess geht um Looks, Features und Plugins, WB is nicht mit der Zeit mitgegangen. Wordpress hasst alles was WB nicht hasst. Nur Usability ist besser (in meine Meinung) dann die von Wordpress.

Um WB neues Leben zu geben ist es nötwendig die erste Focus zu legen an Core Features und Looks. WB's News feature ist kaum brauchbar für moderne sites. Top Priorität ist die Enwicklung ein kräftige News/Blog feature wie Wordpress oder Joomla 3. Anwender brauchen fast immer ein richtiger News/Blog feature. Dann die Entwicklung ein professionelle Form feature mit gute Usability, und mindestens 1 gute Gallery (mit Lightbox) feature, und mindestens 1 gute responsive generale Template. Und dann soll man die WB website erneuen.

WB 2.8.4 soll alle Patches UND neue "features" erhalten die Norhei hat gesämmelt. Unterscheidt is nicht nötig und gar nicht erwünscht. Ess soll wie schnell wie möglich publiciert müssen worden, und die andere sachen sind für WB 2.9.

WB 3 kann am Hintergrund erwickeld worden, mit alle technischer erbesserungen am Core und soweiter.

Dass ist meine Idee von langzeitiger Anwender Standpunkt. Top Priorität: Entwicklung missing FEATURES, not code und Database erbesserungen die Anwender nicht sehen. WB functioniert für Anwender ohne Probleme wie es ist.

hillschmidt:
ich habe alles verstanden - und schließe mich Deiner Meinung aus Anwendersicht an!

fischstäbchenbrenner:
Argos bringt es auf den Punkt. Und ich sehe das ebenso.

Den Devs und allen anderen , die sich über die "gängigen Versionierungsstand ards" herumstreiten, ist nicht klar, dass sie darüber streiten, ob ein i-Tüpferl rund, eckig oder oval sein soll.
Dem Anwender ist das völlig egal.

Jetzt werden natürlich Blackbird und andere sagen: Zuerst müssen die Grundlagen geklärt sein....

Jou:
Ein Taxifahrer, der erst wegfährt, wenn er auf den Meter genau die Strecke vorausberechnet hat - und dazu die Meinung von 30 Kollegen einholen muss, die alle was verschiedenes sagen... nojo: Der macht etwas wesentliches falsch.

jacobi22:
.

evaki:

--- Quote ---Alle anderen Wortmeldungen sind ebenfalls nur eine Meinungsäußerung und haben ebenso viel oder wenig Einfluß wie die meine.
--- End quote ---
Als Norbert mit seiner Arbeit begann, hat er sich um Meinungen im positiven Sinne nicht geschert, sondern ein Ziel definiert und ist mit diesem auf Akzeptanz gestoßen. Nochmal zur Erinnerung: Es geht/ging darum bestehende v2.8.3-Installationen betriebsfähig zu halten, ohne daß wegen dieser vorgenommenen Änderungen Patches für eingesetzte Module, Snippets u.a. fällig werden, es sei denn aus gleichen Gründen (PHP-Version).
Seine Lösung war also eine den Verhältnissen entsprechend pragmatische, ohne wieder Grundsatzdiskussion en anzustoßen.
Nun fängt mit Verlaub dieser Mist schon wieder an.

Wer v2.8.4 im Auge hat, könnte diese Diskussion im entsprechenden und vorhandenen Thread führen. Keine Lust (gehabt), aus welchen Gründen auch immer? Tja, dann muß man essen was auf den Tisch kommt.
Ein Verein, einer mit Obhutspflicht(en), hätte tätig werden müssen, als absehbar etwas aus dem Ruder lief. Aber jetzt bitte nicht auf diese Nebenbemerkung einsteigen. Dann sind wir endgültig Off-Topic.
MfG. Evaki

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version