WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)

Wb 2.8.3 Sammlung

<< < (4/18) > >>

easyuser:
Bitbucket https://bitbucket.org/ kann übrigens Git und Mercurial und ist irgendwie "schöner" als Github und auch nicht kommerzieller (rein persönlicher Eindruck!!!).

mr-fan:
Wird das jetzt eine "Forum 2.8.3 WB Variante" oder ist das soweit in einer 2.8.4 enthalten?

Macht ja grundsätzlich Sinn die zerstreuten Teile der 2.8.3er zu sammeln...aber sollte das sich nicht mit der 2.8.4 erübrigen?

gruß mr-fan

evaki:
Oha...
Warten auf was? Ist schon Nikolaus?
Da v2.8.3 mit PHP 5.5.x Probleme bekommt, sind einige Änderungen notwendig. Das ist alles.
Was dann WebsiteBaker v2.8.4 macht ist (fast) schnurzegal.
MfG. Evaki

NorHei:
der php5.5 patch ist soweit ich weiss ned in 2.8.4 enthalten, funktioniert aber auch da.
alles andere bis jetzt ist in 2.8.4 entweder genauso oder minimal anders auch enthalten.

habe auch schon drann gedacht eventuell das ein oder andere 2.8.4 feature auch mit rein zu nehmen aber vor allem möchte ich erst mal nichts kaputt machen, und ein funktionierendes wb fūr meine arbeit haben.

was die 2.8.4 betrifft hat manuela 2 jahre gebraucht um die Version nicht  fertig zu bekommen und hat uns jetzt mitgeteilt, das sie noch deutlich weniger zeit hat...
keine ahnung was ich davon halten soll.

eigentlich sollte ja di dritte nummer in einer release nummer für patch releases sein, die 2te für minor releases, und die erste für major releases.
major.minor.patch
2.8.4

was aus der sammlung wird weiss ich noch nicht, aber ich brauche ne stabile funktionierende version und habe keine lust jedesmal dutzende patches einzuspielen. statt weiter zu meckern habe ich einfach mal angefangen was zu tun.

 sorry für kleinschreibung bin mobil.

mr-fan:
Alles klar wollte nur nachfragen - im Prinzip haben sich die meisten die WB proffesionell verwenden einen "Eigenbau" abgezweigt...wobei das sehr aufwändige Fleißarbeit ist...

Ich schick dir mal eine PM

Gruß mr-fan

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version