WebsiteBaker Support (2.8.x) > Diskussion über WB (closed)
Wb 2.8.3 Sammlung
NorHei:
Nachdem ich hier so einiges gelesen hatte von wegen Patches und Problemen mit PHP 5.5 und über das OPF Dashboard habe ich einfach mal ein wenig zusammengesucht was so sinnvoll erscheint.
Download ein paar infos info here:
https://code.google.com/p/wbcom/source/list
Fixed OPF Dashboard and PMF gibts hier:
http://heimsath.org/downloads/WB_Modules/
Für alle die einen grafischen Mercurial Clienten suchen:
http://tortoisehg.bitbucket.org/
Was habe ich soweit drinn:
- Datenbank Patch für PHP 5.5 der ist WICHTIG , weil ohne gehts ned unter 5.5
- Code whithout "Evil", verbessertes Code Modul.
- ein kleiner Patch für den Modul Uploader
- die Hooks fürs OPF Dashboard weil das einfach so gut ist.
Was so die nächsten Tage kommt
- Das Form Modul darf wieder betätigungs Mails senden (der User darf selbst entscheiden ob er das will oder ned)
- Secureform Multitab als default.
- Patch für Fehler in der Rechtevergabe für von WB erzeugte Dateien.
- Admin Passwortreset gleich als Tool mitgeliefert
- noch ein paar andere Tools
Bin für alle weiteren Ideen und Vorschläge offen.
Englisher thread:
http://www.WebsiteBaker.org/forum/index.php/topic,27343.0.html
jacobi22:
Weitere Fehlerausgaben bei mir in WB 2.8.3 REV 1638 unter PHP 5.5.11
in der Medienverwaltung
--- Quote ---Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callba ck instead in F:\cms\wb_....\admin\media\parameters.php on line 28
--- End quote ---
Funktion function __unserialize() ergänzt mit der Variante der 2.8.4. - siehe Zeile mit if($sObject=='')
--- Code: ---function __unserialize($sObject) { // found in php manual :-)
if($sObject=='') { return array( 'global' => array( 'admin_only' => false,'show_thumbs' => false ) );}
$__ret = preg_replace('!s:(\d+):"(.*?)";!e', "'s:'.strlen('$2').':\"$2\";'", $sObject );
return unserialize($__ret);
}
--- End code ---
P.S.: wenn es hier nicht her gehört, sorry - sag dann Bescheid, nehm ich's wieder raus
NorHei:
Stimmt der /e modifier fällt da raus , find ich zwar extrem schade aber so isses nunmal.
Der Ordnung halber sollte wir vielleicht nen seperaten Thread damit machen, und dann nur das Resultat hier einbauen.
Der code aus der 2.8.4 behebt das Problem aber nicht ?(enthält ja auch ein !e)
ICh hab hier grade das problem das mein PHP irgendwie nicht alle errors zeigen will :-)
original 2.8.3 Zeile :
--- Code: ---$__ret =preg_replace('!s:(\d+):"(.*?)";!e', "'s:'.strlen('$2').':\"$2\";'", $sObject );
--- End code ---
Sollte man ersetzen können durch sowas :
--- Code: ---
$__ret =preg_replace_callback('!s:(\d+):"(.*?)";!',
create_function ('$matches', 'return 's:'.strlen($matches[2]).':"'.$matches[2].'";')
, $sObject );
--- End code ---
Ist jetzt ungetestet und nur so eine idee
marmot:
Hi,
--- Quote from: NorHei on June 20, 2014, 04:39:03 PM ---Sollte man ersetzen können durch sowas :
......
Ist jetzt ungetestet und nur so eine idee
--- End quote ---
gute Idee finde ich. Ein paar Escapes und ein Strichpunkt, dann funktioniert es. Allerdings würde ich die Closure direkt reinschreiben, damit nicht für jeden Treffer eine neue Funktion erzeugt wird:
--- Code: ---$__ret =preg_replace_callback('!s:(\d+):"(.*?)";!', function($matches) {return 's:'.strlen($matches[2]).':"'.$matches[2].'";';}, $sObject );
--- End code ---
Und ganz ehrlich gesagt denke ich, dass unserialize() wahrscheinlich für 99,99% der Fälle funktionieren würde.
--- Quote from: NorHei on June 20, 2014, 04:39:03 PM ---Der Ordnung halber sollte wir vielleicht nen seperaten Thread damit machen, und dann nur das Resultat hier einbauen.
--- End quote ---
auch das finde ich gut, allerdings wird es wohl nur wirklich klappen, wenn der Thread gesperrt ist. Alternativ könntest du ja einfach den ersten Post aktuell halten und die wichtigen Downloads mit kurzer Beschreibung verlinken. Ob das dann auf Dauer klappt liegt an dir ..... 8-)
Mangels besserer Möglichkeit hänge ich also mal zwei bezüglich preg_replace /e gepatchte Dateien an. (parameters.php, functions-utf8.php)
Gruß
NorHei:
supi wird eingebaut sobald ich wieder zuhause bin, auf dem tablet hier dauert mir das zu lange
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version